RE: Schlanke K-Weichen mit festem Antrieb und Weichenlaterne???

#1 von Holger_D , 11.07.2013 19:16

H Jungs,

der Beitragstitel sagt eigentlich schon alles:

Gab es im Märklin-Sortiment jemals schlanke K-Weichen mit fest montiertem Antrieb und Weichenlaterne??? Also praktisch ein Äquivalent zum Artikel 2261?

Ich tippe mal ganz heftig auf ein ebenso heftiges NEIN, lasse mich aber nur zu gern eines besseren belehren!

Und hier ein kleiner Nachsatz für alle die beneidenswert klugen Zeitgenossen, die meinen, ich hätte googlen, die Forensuche bemühen oder Märklin anrufen sollen: Sorry, ich bin bequemlich, häßlich, fett, doof, tiefenbescheuert und unterbelichtet! Mit einem Wort: Märklinist!

Liebe Grüße von Holger


Holger_D  
Holger_D
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.535
Registriert am: 30.12.2005


RE: Schlanke K-Weichen mit festem Antrieb und Weichenlaterne???

#2 von Schwanck , 11.07.2013 19:34

Moin Holger,

im ersten Moment würde ich dir recht geben, denn auch ich habe so etwas noch nie gesehen. Bei Märklin jedoch ist vieles möglich. Manche Prototypen verschwinden auf nimmer Wiedersehen im Panzerschrank, andere entwischen diesem Schicksal jedoch und tauchen irgendwie auf. Dann weiss keiner wie , wo, was, warum; hier könnte so etwas vorliegen.
Die andere Möglichkeit ist, dass jemand so etwas zurechtgefrickelt hat.

Ich denke mal, du weisst schon etwas mehr?


Tschüss

K.F.


Schwanck  
Schwanck
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.962
Registriert am: 22.08.2006
Ort: OWL
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: Schlanke K-Weichen mit festem Antrieb und Weichenlaterne???

#3 von Holger_D , 11.07.2013 19:40

Zitat von Schwanck
Ich denke mal, du weisst schon etwas mehr?



Lieber KFS,

das wäre das erste Mal.

Nein, es handelt sich tatsächlich nur um die reine Informationsfrage eines notorisch Ahnungslosen. Es gibt keinerlei tieferen Gehalt.

Viele Grüße

Holger


Holger_D  
Holger_D
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.535
Registriert am: 30.12.2005


RE: Schlanke K-Weichen mit festem Antrieb und Weichenlaterne???

#4 von Thomas Hirsch , 11.07.2013 19:47

Hallo Holger,

diese Weichen hat es durchaus gegeben in der ersten K-Gleis serie mit den 21.er Nummern, wobei ich die 2261 nicht unbedingt als schlanke Weiche bezeichnen würde, da sie für den R2 Radius bestimmt ist.
Die schlanken Weichen sind eher die 22715/22716 zu bezeichnen, welche es natürlich unter der 21.er Serie noch nicht gegeben hat!

Gruß Thomas


Mit freundlichem Gruß

Thomas


 
Thomas Hirsch
InterRegio (IR)
Beiträge: 141
Registriert am: 03.12.2005
Gleise Märklin M- und K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Windigipet
Stromart Digital


RE: Schlanke K-Weichen mit festem Antrieb und Weichenlaterne???

#5 von WechselstromAlex , 11.07.2013 21:36

Zitat von Thomas Hirsch
Hallo Holger,

diese Weichen hat es durchaus gegeben in der ersten K-Gleis serie mit den 21.er Nummern, wobei ich die 2261 nicht unbedingt als schlanke Weiche bezeichnen würde, da sie für den R2 Radius bestimmt ist.
Die schlanken Weichen sind eher die 22715/22716 zu bezeichnen, welche es natürlich unter der 21.er Serie noch nicht gegeben hat!

Gruß Thomas



Hallo,

er hat ja eindeutig nach den schlanken Weichen gefragt, die vormals als 2271 im Angebot waren.
Allerdings nur mit bewegtem Herzstück.
Ich vermute aber auch, daß zumindest bei den Standardweichen (die 3-Weg-Weiche hat sie heute noch!) der feste Antrieb mit der Umstellung auf 22xx verschwand.

Gruß
Alex


HO AC, 6021, MS zum Testen, Anlage im Bau


WechselstromAlex  
WechselstromAlex
InterRegio (IR)
Beiträge: 223
Registriert am: 13.11.2006
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Schlanke K-Weichen mit festem Antrieb und Weichenlaterne???

#6 von Dölerich Hirnfiedler , 11.07.2013 21:57

Zitat von WechselstromAlex

Ich vermute aber auch, daß zumindest bei den Standardweichen (die 3-Weg-Weiche hat sie heute noch!) der feste Antrieb mit der Umstellung auf 22xx verschwand.




Hallo Alex,

Das Vollprofilgleis wurde 1981 eingeführt. Die Standardweichen (2261 (62,63) + 2264(65,66)) behielten ihren Antrieb in der seit 1969 produzierten, ursprünglichen Form bis 1992.

mfg

D.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.


 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.610
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Schlanke K-Weichen mit festem Antrieb und Weichenlaterne???

#7 von supermoee , 11.07.2013 22:51

Hallo,

Ich habe noch einige Standardweichen 22xx mit festem Antrieb. Also mit der Vollprofilumstellung sind die festen Antriebe sicherlich nicht verschwunden.

Hallo Holger,

Ich bin auch zu faul, um dir zu antworten

In Google wärst du eh nicht fündig geworden.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.728
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Schlanke K-Weichen mit festem Antrieb und Weichenlaterne???

#8 von kaeselok , 12.07.2013 12:33

Hallo Leute,

ich kenne auch keine 2271er Weichen mit festem Antrieb.

Aber der Beitrag bringt mich zu einer weiteren Frage:

Gab es schlanke Weichen deren bewegliches Herzstück aus Metall bestand? (ich hatte immer nur welche, deren Herzstück aus Kunststoff war, nie Metall).

Besten Dank und viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz