RE: Mit Trafo boostern?

#1 von No Elmars ( gelöscht ) , 22.06.2013 16:32

Hallo!
Mal eine Anfängerfrage:
Um die Spannung in einem längeren Abschnitt aufrecht zu erhalten, möchte ich nach der Hälfte der Strecke mit einem Trafo nochmalStrom einspeisen.
Geht das und was muss ich beachten?
Danke und Glück auf

Jürgen


No Elmars

RE: Mit Trafo boostern?

#2 von Asslstein , 22.06.2013 17:49

Hallo Jürgen,

ob es geht, hängt davon ab, ob Du digital oder analog fährst. Digital geht es definitiv nicht! Analog geht jedenfalls nicht gleich was kaputt.
Aber Sinn macht es auf keinen Fall.
Um ein Absinken der Spannung auf längeren Strecken zu verhindern nimmt der Modellbahner dicker Kabel und speist von dort aus alle paar Meter in seine Strecke ein. Such mal nach dem Stichwort "Ringleitung"!
Eine zusätzliche Energieversorgung nimmt man erst, wenn die aktuelle Leistung nicht mehr reicht.

Gruß
Knut


Bilder meiner Baustelle (Spielanlage)


 
Asslstein
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.440
Registriert am: 21.12.2007
Gleise Puko-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung Lenz LZV100
Stromart AC / DC


RE: Mit Trafo boostern?

#3 von 8erberg , 23.06.2013 12:29

Hallo,

man sollte alle max. 2 mtr. erneut den Strom einspeisen, da die Spannung durch die Widerständer im Gleisprofil wie auch durch die Verbinder sinkt.

Ob der STROM ausreicht ist abhängig davon wieviele Verbraucher (Loks, Lämpchen) gleichzeitig in Betrieb sind.

Die Grundlagen des Stromkreises gehören zu den ersten Dingen die man als Modellbahner kennen sollte, ist halt ein technisches Hobby.

Peter


Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM


 
8erberg
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.386
Registriert am: 06.02.2007
Ort: westl. Münsterland
Spurweite N, 1
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz