RE: CS2 60215 für einen Tag in Kiel?

#1 von Apsara , 17.06.2013 08:02

Hallo,

ich habe ein vielleicht etwas ungewöhnliches Anliegen.
Wie hier (http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=5&t=94552) zu entnehmen ist, habe ich mit meinen S88-Rückmeldern Probleme.

Ich vermute die Ursache in der CS2 (60214) und habe das Gerät deshalb zu Märklin geschickt.

Zugleich befürchte ich aber, daß Märklin da nichts richten kann/wird (das Gerät war vor 2 Jahren deshalb schon mal dort).

Ich würde nun gerne überprüfen, ob der Kauf einer CS2 60215 lohnt, ob die Rückmelder damit funktionieren.
Deshalb nun meine Bitte: gibt es in Kiel oder Umgebung einen Kollegen mit der CS2 60215 in einer möglichst neuen Hardwareversion, der mit dem Gerät für einige Stunden zu mir kommen mag und das Teil einmal mit mir anschließt?

Ich kann einen Kaffee anbieten und einige Stunden im Eisenbahnkeller (im Sommer...).

Ich freue mich über jede PN!

Gruß

Frank


Märklin H0 mit C-Gleis, M-Gleis, CS2, Rocrail, Rückmeldung mit CAN-Digitalbahn-Project


Apsara  
Apsara
InterRegio (IR)
Beiträge: 212
Registriert am: 25.01.2010


RE: CS2 60215 für einen Tag in Kiel?

#2 von X2000 , 17.06.2013 15:27

Schicke es nocheinmal ein. Der Fehler ist mit Sicherheit zu beheben.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.994
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: CS2 60215 für einen Tag in Kiel?

#3 von two_tommy , 17.06.2013 15:31

Zitat von X2000
Schicke es nocheinmal ein. Der Fehler ist mit Sicherheit zu beheben.



absolut.

Meine 60213(HW3.1) kam letzte Woche genau mit diesem Fehler(Flackern der S88 Melder) mit einer neuen Platine aus der 60215(HW4.33) retour.
Umsonst war das natürlich nicht, aber immer noch billiger als eine Neue für € 499,-.


Viele Grüße, Euer Tommy

Meine Anlage im Forum: Thomasburg 3,60x3,0m im Bau
Mein Anlagenkanal auf youtube: Modellbahn Thomasburg


 
two_tommy
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.376
Registriert am: 22.01.2009
Homepage: Link
Ort: Südhessen
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail + CS3+
Stromart AC, Digital


RE: CS2 60215 für einen Tag in Kiel?

#4 von Apsara , 17.06.2013 15:47

@ Martin:
Die CS2 ist ja gerade im Moment unterwegs...

@ Tommy:
Wäre natürlich schön, wenn mit der neuen Platine alles klappt! Dann soll es mir recht sein.

Allerdings ist ja genau das der Punkt: Würden mit einer neuen CS2 (oder einer neuen Platine im alten Gehäuse) die S88-Melder problemlos funktionieren?
-> Deshalb würde ich das gerne vorab einmal ausprobieren mit einer neuen CS2 oder neuen Platine.

Gruß

Frank


Märklin H0 mit C-Gleis, M-Gleis, CS2, Rocrail, Rückmeldung mit CAN-Digitalbahn-Project


Apsara  
Apsara
InterRegio (IR)
Beiträge: 212
Registriert am: 25.01.2010


RE: CS2 60215 für einen Tag in Kiel?

#5 von maggus , 17.06.2013 17:09

Zitat von two_tommy


Meine 60213(HW3.1) kam letzte Woche genau mit diesem Fehler(Flackern der S88 Melder) mit einer neuen Platine aus der 60215(HW4.33) retour.
Umsonst war das natürlich nicht, aber immer noch billiger als eine Neue für € 499,-.



Hallo Tommy,

meine (CS 60213 HW3.4) habe ich letzte Woche zu Märklin geschickt, weil diese immer wieder einen Kurzschluss/Überlastung anzeigt obwohl kein Gleis oder Booster etc. angeschlossen ist. Mich würde interessieren wie lange Deine CS bei Märklin war und was für Kosten angefallen sind für den Austausch der Platine?

Danke und Gruß aus dem sonnigen Südhessen.

Marcus


Meine Anlage

Das Stummi Bilderalbum


 
maggus
InterRegio (IR)
Beiträge: 197
Registriert am: 10.03.2011
Spurweite H0


RE: CS2 60215 für einen Tag in Kiel?

#6 von Railstefan , 18.06.2013 12:30

Hallo Frank,

ich bin etwas weit weg vom hohen Norden, aber zum Testen kannst du auch mal eine Intellibox I verwenden- die hat auch einen S88-Anschluss. Vielleicht findet sich jemand, der damit bei dir auftauchen könnte...

Bei einem Bekannten machte die CS2 nämlich auch irgendwelche Zicken mit den originalen Märklin-S88-Dekodern, die sich später durch das neueste Update erledigt haben.

Hier konnte meine Intellibox ohne Probleme alle Rückmelder erkennen, während die CS2 nichts erkannte, obwohl sie 1 Monat vorher noch einwandfrei gelaufen waren...

Viel Erfolg
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.036
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz