RE: H0 Booster 60174 und Schaltnetzteil 60101 Schema

#1 von Migagel ( gelöscht ) , 08.06.2013 14:58

Hallo zusammen

Es hat schon diverse Beiträge hier betreffend meiner Frage...
Aber einfach bitte nochmals für einen "Deppen" wie mich
Die Frage kann dafür nur mit ja oder nein beantwortet werden

Ich fahre H0 Digital. So...

Die CS2 60215 ist am Schaltnetzteil 60061 angeschlossen. Der Booster 60174 ist mit der CS2 verbunden und wird nochmals
eingespiesen von einem Schaltnetzteil 60101.

Der Booster speist die Gleise ein genauso wie die CS2 --> so jetzt eigentlich erst meine Frage: zwischen den zwei Gleiseinspeisungen muss
der Mittelleiter (B) getrennt werden?

Sorry blöde Frage, im Schema wäre es ersichtlich, aber ich will nichts falsch machen weil Digital bin ich noch immer ein bisschen auf dem Holzweg.
Und bei einem 100W Schaltnetzteil kann glaub noch einiges Kaputt gehen bei einem Kurzschluss.

Merci für die Feedbacks.

LG Michi


Migagel

RE: H0 Booster 60174 und Schaltnetzteil 60101 Schema

#2 von supermoee , 08.06.2013 15:45

Hallo Michi,

Das hat nichts mit Digital zu tun. Bei Analog musst man genauso 2 Stromkreise voneinander isolieren.

Ja, du musst den Mittelleiter isolieren, so wie es im Hanbuch des Boosters gezeigt wird.

Booster und Netzteil sind gegen Überlast und Kurzschlüsse geschützt.
Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.728
Registriert am: 02.06.2006


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz