RE: Problem mit MS2 und mfx, MM2 und DCC - VT 75.9 mit MM2?

#1 von Maxjonimus ( gelöscht ) , 05.04.2013 21:54

Hallo,
ich habe ein Problem mit den vielen Decoderprotokollen.

Ich habe alte Deltadecoder (MM2 codierschalter), neuere MM2 / fx (MM2 programmierbar), DCC (Esu Lokpilot) und nun auch noch einen mfx-Decoder.

Also entsprechend sind in der MS2 mfx, mm2, dcc aktiviert.

Doch irgendwas scheint sich gegenseitig zu stören. Mal reagiert der BR610 (MM2) nicht, mal bleibt der ICE1 (MM2) stehen, mal reagiert der ICE2 (fx), mal der VT75.9 (mfx) nicht.

Nun wollte ich auf mfx verzichten und habe den VT 75.9 als MM2 programmierbar angelegt, damit ich das mfx-Protokoll abschalten kann. Doch dann funktionieren nur F0-F4, die Sound- und Lichtfunktionen auf F5-F9 funktionieren nicht.

Wie kann ich den VT 75.9 dazu bringen, mit MM2 zu fahren aber trotzdem auf F5-F9 zu reagieren?


Maxjonimus

RE: Problem mit MS2 und mfx, MM2 und DCC - VT 75.9 mit MM2?

#2 von Eresburg ( gelöscht ) , 05.04.2013 22:22

Hallo Maxjonimus,

probier mal die Universaladresse 37540 aus der Datenbank.
Hast Du an der ersten Stelle der MS eine Lok mit MM-Protokoll ?
Kann manchmal helfen.

Gruß Uli


Eresburg

RE: Problem mit MS2 und mfx, MM2 und DCC - VT 75.9 mit MM2?

#3 von Maxjonimus ( gelöscht ) , 05.04.2013 22:28

Zitat von Eresburg

probier mal die Universaladresse 37540 aus der Datenbank.
Hast Du an der ersten Stelle der MS eine Lok mit MM-Protokoll ?


37540 werde ich mal probieren. Eine MM2 habe ich auf den ersten Speicher gelegt.


Maxjonimus

RE: Problem mit MS2 und mfx, MM2 und DCC - VT 75.9 mit MM2?

#4 von Torsten Piorr-Marx , 06.04.2013 09:04

Zitat von Softbahner
... Aber mir ist etwas ganz merkwürdiges, erst gestern, aufgefallen was zu diesem Punkt passt.
Ich habe eine moderne BR 152 E-Lok mit Sinus-Motor aber noch mit Dippschaltern. Meine MS2 ist auf die Protokolle MM2 und mfx eingestellt, DCC habe ich seit kurzem abgeschaltet weil nicht gebraucht wird und um mögliche Konflikt zu vermeiden.
Nun wollte ich gestern die Lok fahren aber sie ließ sich nicht ansprechen. Nach langer Suche und Probieren bin ich auf die Idee gekommen bei der MS2 alle drei Protokolle MM2, DCC und mfx zu aktivieren. Jetzt läuft sie.
Ich habe es immer wieder probiert, sobaldd ich DCC deaktiviere läuft dies Märklin Lok nicht. ...


Hallo,

schau bitte mal nach, ob der Menüpunkt mfx/MM zweimal in deiner MS2 vorkommt.
Ich habe da sowas im Hinterkopf, das bei einer der letzten Versionen/Updates die Beschriftung vertauscht wurde.


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Problem mit MS2 und mfx, MM2 und DCC - VT 75.9 mit MM2?

#5 von H0! , 06.04.2013 10:25

Moin!

Zitat von Softbahner
Nun gibt es aber Loks mit MM Decoder die können mehr Funktionen schalten, aber nur dadurch das man die Lok über zwei Adressen ansteuert.
Liege ich damit richtig?

Richtig. Und mit der MS2 kann man die zweite Adresse bei den neuen mfx-Decodern nicht einstellen (mit 6021, IB oder CS2 geht es).


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Problem mit MS2 und mfx, MM2 und DCC - VT 75.9 mit MM2?

#6 von Torsten Piorr-Marx , 06.04.2013 15:50

Zitat von H0
Moin!

Zitat von Softbahner
Nun gibt es aber Loks mit MM Decoder die können mehr Funktionen schalten, aber nur dadurch das man die Lok über zwei Adressen ansteuert.
Liege ich damit richtig?

Richtig. Und mit der MS2 kann man die zweite Adresse bei den neuen mfx-Decodern nicht einstellen (mit 6021, IB oder CS2 geht es).



dazu habe ich grade hier schon nachgefragt:
viewtopic.php?p=990781#p990781


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Problem mit MS2 und mfx, MM2 und DCC - VT 75.9 mit MM2?

#7 von Maxjonimus ( gelöscht ) , 06.04.2013 16:20

Evtl. liegt mein Problem auch hiermit zusammen:

Wenn ich den Strom anschließe, kommt es immer wieder zu folgender Displaymeldung:


Dann muss man brav mit NEIN bestätigen. Sonst hat man ein Problem und muss mit einer anderen MS2 erstmal wieder die Gleisbox auf Stand bringen.

Irgendwo ist da ein Wurm drin, ich vermute, es ist eine der drei MS2, die einen Schuss hat.

Alle drei MS2 haben den gleichen Softwarestand 1.81.

Wenn ich die Gleisbox wieder auf die 1.39 aktualisiert habe und an zweien der drei MS2 auf Gleisbox Update gehe, bekomme ich diese Meldung:



Ob die zwei MS2 defekt sind? Oder mal an einer CS2 aktualisieren lassen sollte?


Maxjonimus

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz