RE: (Gummi-)Ketten von Panzern, Baggern ff haltbar(er) machen?

#1 von Andreas Poths , 22.03.2013 12:00

moin,
ich bin zufällig zu einigen Kettenfahrzeugen älteren Herstellungsdatums gekommen; Bagger, Raupen, milit. Kettenfahrzeuge versch. Hersteller und Maßstäbe mit Ketten aus Gummi (oder was es auch immer sein mag). Zum Teil sind die Ketten noch gut in Schuß (geschmeidig), andere zeigen schon leichte spröde Ansätze; gerissen ist noch keine.
Habt ihr ein gutes Rezept, mit dem man die Lebensdauer dieser Teile verlängern kann? Ich weiß nur (von einigen eigenen älteren schuco-piccolo-Modellen), daß Sonneneinstrahlung (bei dauerhafter Platzierung auf der Anlage) Gift ist.

Vielen Dank im Voraus

Gruß Andreas


gruß pothsi
Man lebt nur einmal...aber dann mit MÄRKLIN!!!
Guggd ihr meine Anlage gerne auch hier:
https://www.youtube.com/watch?v=hzD2SyMk1KA

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser....


Andreas Poths  
Andreas Poths
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.319
Registriert am: 04.01.2006
Ort: Hochtaunuskreis
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung CS 3 2.4.0 (5) CS2 MS1 MS2
Stromart Digital


RE: (Gummi-)Ketten von Panzern, Baggern ff haltbar(er) machen?

#2 von rmayergfx , 22.03.2013 17:34

Hallo Andreas,

grundsätzlich ist Kunststoff und Gummi das direktem Sonnenlicht oder besser gesagt der schädlichen UV-Strahlung
ausgesetzt ist mit Problemen behaftet. Sei es das sich die Farbpigmente zersetzen oder der Weichmacher verflüchtigt
sich. Dies wird durch Wärme und erhöhte UV-Strahlung gefördert. Kostbare Modelle sollten also nie direktem Sonnenlicht
längere Zeit (z.B. Vitrine am Fenster) ungeschützt der Strahlung ausgesetzt werden.
Da gab es einen ganz bekannten Fall von einem Fußballstadion. Der Hersteller hat dunkelgrüne Kunstsoffsitze geliefert und verbaut,
mit der Zeit war der Bereich mit der höchsten Sonneneinstrahlung plötzlich Blau.....

Habs gefunden... war bei eine Frage bei "Genial daneben"...

Frage:
Warum stehen seit März 2009 drei Schalensitze aus dem Stadion
von Borussia Mönchengladbach auf einer Wiese in Maimi?
Antwort: j – von Sinnen, Boning
Das neue Stadion ist 2004 eröffnet worden; und zwar mit Schalensitzen
in dunkelgrün. Vier Jahre später waren diese Sitze aber nicht mehr grün,
sondern blau. (Der Gelbanteil im Grün der Kunststoffsitze war der
Sonneneinstrahlung nicht gewachsen). Der Hersteller musste sämtliche
Stühle austauschen. Die neuen Sitze werden jetzt in Maimi einem
Härtetest unterzogen (der Sonne lange Zeit ausgesetzt).

Gummi oder Kautschuk pflegt man mit Talkum.

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


   


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz