RE: Modellbahn-Automaten der Firma Werner Ehret

#101 von Mobalu , 29.08.2020 13:02

Hallo zusammen,


habe heute in Pforzheim den Automaten fotografiert.


Viele Grüße
Mobalu
______________________________________________________

Märklin H0
Digital
Keine feste Epoche
Car System


Mobalu  
Mobalu
Beiträge: 9
Registriert am: 01.01.2019


RE: Modellbahn-Automaten der Firma Werner Ehret

#102 von Quattro StaZioni , 02.09.2020 12:30

Hallo zusammen,

bei DSO steht diese Meldung https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?010,9434880, welche hierher verlinkt https://www.wochenblatt-reporter.de/ludw...mittelt_a217054.
Die Ludwigshafener Anlage könnte also Geschichte sein.

Viele Grüße
Matthias


Quattro StaZioni  
Quattro StaZioni
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 51
Registriert am: 09.11.2017
Ort: daheim
Gleise K-Gleis, C-Gleis, Z-Gleis, Rokuhan
Spurweite H0, Z
Steuerung ECoS 1 mit MS1, MS2 mit SRSEII
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Modellbahn-Automaten der Firma Werner Ehret

#103 von Peacy Stein , 02.09.2020 14:18

Die Ludwigshafener Anlage ist Geschichte.

rezitiert aus dem u.g. Artikel:

Zitat
Ein 67-Jähriger hat in der Bahnhofshalle randaliert und u.a. die Anlage beschädigt. Einen Tag später wurde sie abgebaut.
Nicht nur wegen dem Randalierer, sondern auch weil sich die Anlage für den Betreiber nicht mehr rentiert hat.

Die Anlage kam in ein Museum im Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen.



https://www.rheinpfalz.de/lokal/ludwigsh...id,5096652.html
(Abo notwendig)

Viele Grüße
Manuel


Grüße Manuel

Endlich wieder Betrieb - in H0 auf C-Gleis


 
Peacy Stein
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 321
Registriert am: 10.07.2009
Ort: Pfalz
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Modellbahn-Automaten der Firma Werner Ehret

#104 von BernhardN , 15.09.2020 03:24

Zitat von im Beitrag Modellbahn-Automaten der Firma Werner Ehret

habe heute in Pforzheim den Automaten fotografiert.


Super, danke! Verweis auf deinen Beitrag und Sichtungsdatum in die Liste aufgenommen.

[quote="Quattro StaZioni" post_id=2158798 time=1599042623 user_id=32335]
bei DSO steht diese Meldung https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?010,9434880, welche hierher verlinkt https://www.wochenblatt-reporter.de/ludw...mittelt_a217054.
Die Ludwigshafener Anlage könnte also Geschichte sein.
[/quote]
Ohje, Schade.

[quote="Peacy Stein" post_id=2158827 time=1599049133 user_id=7309]
Die Ludwigshafener Anlage ist Geschichte.

Zitat
...Die Anlage kam in ein Museum im Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen.


[/quote]
Danke für die Bestätigung und das Update. Schön, dass jemand die Anlage an sich gerettet hat.
Das Ende der Ludwigshafener Anlage habe ich in der Liste vermerkt, das Museum als potentiellen neuen Aufstellort ergänzt.

Kann man rausfinden, welches Museum das genau ist?


Grüße aus OBB,
BernhardN

Liste "Lazarettwagen/-züge, Fahrzeuge mit Rotkreuz-Bezug"
Weitere von mir gepflegte Links/Themen/Listen/FAQs befinden sich in Überarbeitung.


 
BernhardN
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 443
Registriert am: 06.01.2013


RE: Modellbahn-Automaten der Firma Werner Ehret

#105 von BernhardN , 15.09.2020 03:32

Nachtrag, hier ein Video zur ehemaligen Anlage in Ludwigshafen (nicht von mir, nur bei Recherche gefunden):


Grüße aus OBB,
BernhardN

Liste "Lazarettwagen/-züge, Fahrzeuge mit Rotkreuz-Bezug"
Weitere von mir gepflegte Links/Themen/Listen/FAQs befinden sich in Überarbeitung.


 
BernhardN
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 443
Registriert am: 06.01.2013


RE: Modellbahn-Automaten der Firma Werner Ehret

#106 von BernhardN , 15.09.2020 03:47

Weitere Anlagen im Video (nicht von mir, auf Youtube gefunden):

Karlsruhe



Köln
[youtu-be]https://youtu.be/6FCVp3zCTmA[/youtu-be]

Duisburg
[youtu-be]https://youtu.be/e0QAgyUDSk8[/youtu-be]

Die entsprechenden Links habe ich in die Liste eingefügt. Falls jemand weitere verlinkbare Videos findet, bitte her damit!


Grüße aus OBB,
BernhardN

Liste "Lazarettwagen/-züge, Fahrzeuge mit Rotkreuz-Bezug"
Weitere von mir gepflegte Links/Themen/Listen/FAQs befinden sich in Überarbeitung.


 
BernhardN
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 443
Registriert am: 06.01.2013


RE: Modellbahn-Automaten der Firma Werner Ehret

#107 von KLVM , 15.09.2020 21:26

Linke will neue Modellbahnanlage im Ludwigshafener Hauptbahnhof:

https://www.rheinpfalz.de/lokal/ludwigsh...id,5095624.html


Ich mag kein Streumaterial.


KLVM  
KLVM
InterCity (IC)
Beiträge: 711
Registriert am: 27.01.2013


RE: Modellbahn-Automaten der Firma Werner Ehret

#108 von OliverW. , 04.10.2020 21:22

Hallo,

hier ein aktuelles Bild von heute von der Anlage im Hauptbahnhof Nürnberg:

[img=https://abload.de/thumb/p100011261kz2.jpg]

Oliver W.


OliverW.  
OliverW.
InterCity (IC)
Beiträge: 857
Registriert am: 18.10.2007
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung 6021, 60226
Stromart AC


RE: Modellbahn-Automaten der Firma Werner Ehret

#109 von BernhardN , 05.10.2020 23:41

Zitat von im Beitrag Modellbahn-Automaten der Firma Werner Ehret

hier ein aktuelles Bild von heute von der Anlage im Hauptbahnhof Nürnberg:


Danke, hab's in der Liste als "aktuelle Sichtung" vermerkt.


Grüße aus OBB,
BernhardN

Liste "Lazarettwagen/-züge, Fahrzeuge mit Rotkreuz-Bezug"
Weitere von mir gepflegte Links/Themen/Listen/FAQs befinden sich in Überarbeitung.


 
BernhardN
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 443
Registriert am: 06.01.2013


RE: Modellbahn-Automaten der Firma Werner Ehret

#110 von TTbeilroder , 06.10.2020 00:48

Morgen,

Im Leipziger Hauptbahnhof stehen noch zwei Anlagen.
Sehr schön, wenn man in die Kinderwagen schaut...

Gruss

Volker


TTbeilroder  
TTbeilroder
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 266
Registriert am: 07.10.2018


RE: Modellbahn-Automaten der Firma Werner Ehret

#111 von jimknopf , 18.10.2020 15:58

Zitat von im Beitrag Modellbahn-Automaten der Firma Werner Ehret
Kann man rausfinden, welches Museum das genau ist?


Hallo Bernhard,

das Museum ist die "TRIXBURG" in 52525 Waldfeucht.
Es handelt sich um den bisherigen Euregio-Stammtisch Aachen, der in den vergangenen Jahren als loser Zusammenschluß sehr viel Material von und über Trix Express gesammelt hat. Inzwischen wurde der Verein "Trix Express Euregio Stammtisch Aachen e. V." gegründet, der in diesem Sommer eigene Räume bezogen hat. Hier wird in der Zukunft das Museum "Trixburg" eingerichtet. Im Moment ist es noch eine Baustelle nach dem Umzug vor wenigen Wochen.

Nach Fertigstellung sollen die Räume in einer Art und Weise, die noch geklärt werden muß, auch öffentlich zugänglich werden. Derzeit findet jeden Freitag nachmittag ein Clubabend statt; Arbeit gibt es mehr als genug. Nach vorheriger Kontaktaufnahme ist ein Besuch am Clubabend möglich. Alle Modellbahner sind herzlich willkommen, egal welche Marke oder Spurweite.

Der Verein baut ebenfalls eine neue Webseite auf:
http://www.trix-euregio-stammtisch.de/Die-Trixburg/

Die alte Seite bleibt noch online, wird jedoch in absehbarer Zeit in die neue übernommen.
http://www.trix-express-stammtisch.de/
(hier ist noch der vergangene Standort Übach-Palenberg genannt, den gibt es aber nicht mehr)

* * * * *

n. b.:
Die Euregio-Mannschaft betreibt auch das Trix-Express-Forum mit Erfahrungsaustausch und umfangreicher Datensammlung über den H0-Pionier TRIX Express.
https://www.trix-archiv.de/
(voller Zugriff nach Registrierung)


*************************
Viele Grüße, Reiner


 
jimknopf
InterCity (IC)
Beiträge: 510
Registriert am: 05.09.2007
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Modellbahn-Automaten der Firma Werner Ehret

#112 von BernhardN , 18.10.2020 19:53

Zitat von im Beitrag Modellbahn-Automaten der Firma Werner Ehret

das Museum ist die "TRIXBURG" in 52525 Waldfeucht.
Es handelt sich um den bisherigen Euregio-Stammtisch Aachen, der in den vergangenen Jahren als loser Zusammenschluß sehr viel Material von und über Trix Express gesammelt hat. Inzwischen wurde der Verein "Trix Express Euregio Stammtisch Aachen e. V." gegründet, der in diesem Sommer eigene Räume bezogen hat. Hier wird in der Zukunft das Museum "Trixburg" eingerichtet. Im Moment ist es noch eine Baustelle nach dem Umzug vor wenigen Wochen.



Super, danke! Habe diese Info in der Liste eingetragen. Falls Du aktuelle Infos über den Betriebszustand hast oder gar Fotos am neuen Aufstellort, bitte Nachricht.


Grüße aus OBB,
BernhardN

Liste "Lazarettwagen/-züge, Fahrzeuge mit Rotkreuz-Bezug"
Weitere von mir gepflegte Links/Themen/Listen/FAQs befinden sich in Überarbeitung.


Trixburg hat sich bedankt!
 
BernhardN
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 443
Registriert am: 06.01.2013


RE: Modellbahn-Automaten der Firma Werner Ehret

#113 von RidinTheRails , 26.02.2021 12:29

Hallo zusammen,

vorgestern ist mir aufgefallen, dass die Anlage in Dresden den Standort gewechselt hat. Sie steht jetzt an der von den Gleisen abgewandten Seite, neben dem Zeitschriftenladen. Also quasi gegenüber vom alten Standort an Gleis 5. Keine große Sache, aber ich denke es zeigt doch, dass Interesse daran besteht, die Anlage zu erhalten.
Am vorherigen Standort hat die Bahn eine Infobox zur Geschichte das Bahnhofs und Baumaßnahmen aufgestellt. Ich finde sie verdeckt den Zugang zum Gleis, ist aber bestimmt Gewöhnungssache. Momentan ist ja eh nicht viel los.





Beste Grüße,
Ernst


RidinTheRails  
RidinTheRails
InterRegio (IR)
Beiträge: 216
Registriert am: 06.10.2014


RE: Modellbahn-Automaten der Firma Werner Ehret

#114 von BernhardN , 27.02.2021 16:41

Hallo Ernst!

Zitat von im Beitrag Modellbahn-Automaten der Firma Werner Ehret

vorgestern ist mir aufgefallen, dass die Anlage in Dresden den Standort gewechselt hat. Sie steht jetzt an der von den Gleisen abgewandten Seite, neben dem Zeitschriftenladen. Also quasi gegenüber vom alten Standort an Gleis 5. Keine große Sache, aber ich denke es zeigt doch, dass Interesse daran besteht, die Anlage zu erhalten.



Danke für die Info, habe die Liste aktualisiert und auf die Bilder in Deinem Beitrag verwiesen.

Zitat von im Beitrag Modellbahn-Automaten der Firma Werner Ehret

Am vorherigen Standort hat die Bahn eine Infobox zur Geschichte das Bahnhofs und Baumaßnahmen aufgestellt. Ich finde sie verdeckt den Zugang zum Gleis, ist aber bestimmt Gewöhnungssache. Momentan ist ja eh nicht viel los.


Das sieht aus, als wäre es Absicht, das Gleis durch diesen Pavillon optisch "fortzusetzen" bzw. umgekehrt.

Immerhin schön, dass die Anlage im Bahnhof bleiben durfte!

Schöne Grüße,


Bernhard


Grüße aus OBB,
BernhardN

Liste "Lazarettwagen/-züge, Fahrzeuge mit Rotkreuz-Bezug"
Weitere von mir gepflegte Links/Themen/Listen/FAQs befinden sich in Überarbeitung.


 
BernhardN
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 443
Registriert am: 06.01.2013


RE: Modellbahn-Automaten der Firma Werner Ehret

#115 von BernhardN , 28.02.2021 13:04

Redaktionelles Update: ich habe die Liste etwas "verschlankt", indem ich die langen Stummiforum-Links durch die jeweiligen Beitrags-Nummern ersetzt habe (die Links stecken weiter dahinter, nur eben nicht mehr als langer Text). Das ging früher mal automatisch, wenn ich mich recht erinnere, anscheinend hat sich was in der Forensoftware geändert. Jetzt sieht es wieder etwas übersichtlicher aus.


Grüße aus OBB,
BernhardN

Liste "Lazarettwagen/-züge, Fahrzeuge mit Rotkreuz-Bezug"
Weitere von mir gepflegte Links/Themen/Listen/FAQs befinden sich in Überarbeitung.


 
BernhardN
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 443
Registriert am: 06.01.2013


RE: Modellbahn-Automaten der Firma Werner Ehret

#116 von Oskar , 14.12.2021 21:07

In der WDR-Lokalzeit Düsseldorf (Fernsehen) kam heute ein Vier-Minuten-Beitrag über Michael Hansen und die Arbeit in seiner Werkstatt.
Nachricht: eine Künstler-Gruppe möchte die Modellbahnanlage im Düsseldorfer Hauptbahnhof mit Kunstobjekten und Künstlerfiguren, etwa Joseph Beuys, versehen.

Michael Hansen: Ohne ihn fährt keine Modelleisenbahn, 14.12.2021.
Bitte beachten: das Video ist nur bis 21.12.2021 verfügbar.

Gut guck!
Oskar


Trixburg hat sich bedankt!
 
Oskar
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 77
Registriert am: 11.08.2007
Ort: Düsseldorf
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS 2
Stromart AC, Digital


RE: Modellbahn-Automaten der Firma Werner Ehret

#117 von MMX , 19.04.2022 20:24

In Heft 5/22 des Eisenbahn Magazins findet sich ein Bericht über den aufgehübschten Düsseldorfer Hbf. Auf Seite 8 ist die dort noch vorhandene Modellbahnanlage zu sehen.

Viele Grüße, Markus


Oskar und Trixburg haben sich bedankt!
MMX  
MMX
InterCity (IC)
Beiträge: 720
Registriert am: 25.08.2021
Gleise C-Gleis, Rokuhan Z
Spurweite H0, Z
Steuerung CS3, MS2, Z21
Stromart Digital


RE: Modellbahn-Automaten der Firma Werner Ehret

#118 von Trixburg , 15.08.2022 12:22

Hallo
die ehemalige Anlage aus dem Bahnhof Ludwigshafen befindet sich bekanntlich nun in der Trixburg Obspringen.

Hier ein paar aktuelle Bilder. Die Steuerung wird Herr Hansen im Herbst wieder Originalgetreu herstellen.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Hier ein kleines Video vom letzten Clubabend:

wewewe.youtube.com/watch?v=ngKGS7w5ul4

Grüsse aus der Trixburg Obspringen
Rei
wewewe.trixburg.de
wewewe.trix-archiv.de


Und wenn ich noch so weit laufe, es wird Express was ich mir kaufe.
Alte Modell gehören auf die Schiene und nicht in die Vitrine!!!! Sie regen bringt segen!!!


Domspatz, MMX, Eisenbahner 2, Oskar und torsten83 haben sich bedankt!
 
Trixburg
Beiträge: 1
Registriert am: 14.08.2022
Homepage: Link
Ort: Waldfeucht-Obspringen


RE: Modellbahn-Automaten der Firma Werner Ehret

#119 von Oskar , 21.08.2022 14:41

Hallo zusammen,

gestern entdeckte ich in der Classic Remise Düsseldorf, in der "Motorrad-Abteilung", die Ehret-Anlage, um die es hier im Thread bereits 2019 ging, siehe unten. Dazu möchte ich einige Fotos liefern.
Zuletzt war ich 2020 dort und hätte wetten können, dass diese Anlage vor zwei Jahren dort nicht stand. Wahrscheinlich war ich einfach nur bei den Pkw, nicht bei den Zweirädern.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Der "Werbewagen" dürfte ortbezogen sein:
Bild entfernt (keine Rechte)

Danke für die Aufmerksamkeit und Grüße,
Oskar


Zitat von BernhardN im Beitrag #78
Hallo Rainer,

Zitat von rainerkrüger im Beitrag #77

Hallo zusammen, ich war gestern in Düsseldorf in der Classic Remise. Die dort stehende Anlage gleicht der Frankfurter ( Bilde weiter oben auf der ersten Seite) haargenau. Lediglich die Automodelle sind aktueller. Diverse Einsatzfahrzeuge mit Blaulicht. Sogar die Züge sind identisch. Zufall?


Kein Zufall, auch das ist ein Automat der Fa. Ehret, bereits in der Liste enthalten. Hast Du zufällig Bilder gemacht?


WolfiR und Starlord haben sich bedankt!
 
Oskar
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 77
Registriert am: 11.08.2007
Ort: Düsseldorf
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS 2
Stromart AC, Digital


RE: Modellbahn-Automaten der Firma Werner Ehret

#120 von Oskar , 22.08.2022 14:57

"Bild entfernt (keine Rechte)": Das sind meine eigenen Fotos, woran mag das Problem liegen?
Oskar


 
Oskar
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 77
Registriert am: 11.08.2007
Ort: Düsseldorf
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS 2
Stromart AC, Digital


RE: Modellbahn-Automaten der Firma Werner Ehret

#121 von UKR , 22.08.2022 15:21

Hallo Oskar,

Das erscheint wenn du ins Forum schaust und nicht angemeldet bist bei Bildern die über die Forensoftware hochgeladen wurden.

Und Danke für die Bilder, erinnert mich dran noch die aktuellen aus Gera zu zeigen

Harzliche Grüße

Ulrich


Hier geht es zu meinen Fahrzeugen:

Marzibahner .....auf Schiene und Straße
Ulrich


Oskar hat sich bedankt!
UKR  
UKR
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.128
Registriert am: 12.11.2016
Ort: Hbs
Spurweite H0, H0m, TT
Stromart Digital, Analog


RE: Modellbahn-Automaten der Firma Werner Ehret

#122 von UKR , 22.08.2022 19:43

Guten Abend in die Runde,

man hat ja nicht immer alle Standorte auf dem Schirm und so war ich in Gera angenehm überrascht, dort auch eine Anlage vorzufinden.













Besonders gut gefällt mir das Schotterwerk, habe ich bisher noch auf keiner der Anlagen gesehen




Hier geht es zu meinen Fahrzeugen:

Marzibahner .....auf Schiene und Straße
Ulrich


UKR  
UKR
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.128
Registriert am: 12.11.2016
Ort: Hbs
Spurweite H0, H0m, TT
Stromart Digital, Analog


RE: Modellbahn-Automaten der Firma Werner Ehret

#123 von Oskar , 08.10.2022 14:26

Im Dezember 2021 schrieb ich als Nachricht aus einem kleinen Fernsehbeitrag über die Firma Werner Ehret:

Zitat von Oskar im Beitrag #116
Eine Künstler-Gruppe möchte die Modellbahnanlage im Düsseldorfer Hauptbahnhof mit Kunstobjekten und Künstlerfiguren, etwa Joseph Beuys, versehen.



Fast hätte ich es selbst versäumt, aber diese Miniaturbiennale ist noch bis Ende Oktober 2022 im Düsseldorfer Hauptbahnhof zu sehen: Miniaturbiennale

Einige Fotos der Kunstobjekte sind unterhalb des Lageplans fotografisch abgebildet: Lageplan

Gut guck!
Oskar


Domspatz und UKR haben sich bedankt!
 
Oskar
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 77
Registriert am: 11.08.2007
Ort: Düsseldorf
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS 2
Stromart AC, Digital


RE: Modellbahn-Automaten der Firma Werner Ehret

#124 von torsten83 , 20.04.2023 19:27

Hallo.

In Neuss HBF habe ich heute keine Anlage mehr vorgefunden 😕

Ich weiß nicht, seit wann sie weg ist. Ich steige selten dort um.

LG Torsten


Meine Bastelecke | Meine Anlage


 
torsten83
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.682
Registriert am: 07.11.2007
Ort: Düsseldorf
Gleise märklin
Spurweite Z
Steuerung analog
Stromart DC, Analog


RE: Modellbahn-Automaten der Firma Werner Ehret - Nachfolger :-)

#125 von jimknopf , 03.08.2023 00:45

Hallo zusammen,

in einem anderen Forum sah ich gerade die Meldung, daß Herr Ehret wohl einen Nachfolger für den Betrieb der Bahnhofsanlagen gefunden hat.
Das Projekt nennt sich "Wimmelbahn".
Glückwunsch an beide, und viel Erfolg in der Zukunft !

https://www.drehscheibe-online.de/foren/...hp?010,10508615

https://wimmelbahn.wordpress.com/


*************************
Viele Grüße, Reiner


klein.uhu, UKR und der_Ossi haben sich bedankt!
 
jimknopf
InterCity (IC)
Beiträge: 510
Registriert am: 05.09.2007
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


   

Piko 58235 Ladegut?
Vorstellung Piko 216 177-6 (52408)

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz