RE: Probleme mit Programmierung FD4

#1 von speedy200 , 29.12.2006 21:36

Hallo,
habe heute ein merkwürdiges Problem.
Ich wollte einen Funktionsdecoder FD 4 von Tams programmieren (mit Intellibox)
Zunächst hatte ich nur eine Lampe angeschlossen um den Decoder zu programmieren und dann einzubauen.
Die Lampe hatte auch vorschriftsmäßig beim Programmieren geblinkt und jetzt gar nichts mehr....
Ein Reset funktioniert auch nicht, da die Lampe überhaupt nicht mehr blinkt.
(lampe funktioniert aber noch) Hat jemand eine Idee, wie man dem Decoder wieder Leben einhauchen kann?
Habe zwei Decoder heute mit dem gleichen Problem bearbeitet.
Danke.
Grüße
speedy



speedy200  
speedy200
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.393
Registriert am: 03.02.2006
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Probleme mit Programmierung FD4

#2 von Johannes Braser , 30.12.2006 13:38

Hallo Speedy,
schaue doch hier im Forum mal nach. Das thema wurde schon mal behandelt.
Hast Du einen 2005er oder einen älteren Decoder. Die werden nämlich unterschiedlich resetet.
Im ausgeschalteten Zustand
Beim 2004er mußt du zwischen X11 und X12 eine Brücke löten um in den auslieferungszustand zu kommen.
Beim 2005er mußt du die Adresse 78 eingeben und dann über die Taste F2 einen Decoderreset durchführen.
Steht jedenfalls so in den Bedienungsanleitungen.
Ich habe mir eine Liste gemacht wo ich welchen Decoder wegen der Programierung eingebaut habe.
Gruß
Johannes
P.s. Alles ohne Gewähr und auf eigene Verantwortung



Johannes Braser  
Johannes Braser
InterCity (IC)
Beiträge: 982
Registriert am: 02.05.2005
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2
Stromart AC, Digital


RE: Probleme mit Programmierung FD4

#3 von speedy200 , 30.12.2006 14:30

Hallo,
Danke für die Info.
Ich hab mir im Internet die Software zum Programmieren runtergeladen.
Intellibox dran, Lämpchen an den Decoder alles eingegeben... puff und der Treiber hat ein Loch im Gehäuse... das ganze mit einer stinkigen Rauchwolke. So hat sich die Überlegung einen anderen Funktionsdecoder zu kaufen erübrigt. Das sind jetzt Fakten.
Vielleicht hab ich mit dem Uhlenbrock mehr Glück....

Grüße
speedy



speedy200  
speedy200
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.393
Registriert am: 03.02.2006
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Probleme mit Programmierung FD4

#4 von tron24 , 30.12.2006 16:24

Hi speedy,

wohl das vergessen:

Die zweite Seite der Zusatzgeräte können Sie alternativ mit dem
Rückleiter für alle Funktionen (Punkt X1) oder mit Fahrzeugmasse
verbinden. Bei Anschluß an Fahrzeugmasse müssen Sie den jeweiligen
Verbraucher über eine Diode anschließen.


Der Fehler lag garantiert nicht bei dem Tams Decoder.

tron24



 
tron24
InterCity (IC)
Beiträge: 886
Registriert am: 05.05.2005
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB
Stromart Digital, Analog


RE: Probleme mit Programmierung FD4

#5 von speedy200 , 30.12.2006 18:13

Hallo tron24,
Danke für die Info.
Der Rückleiter lag an X1. Der Decoder wurde im ausgebauten Zustand programmiert.
Ich habe niemanden beschuldigt!

Und als Kunde darf ich anmerken, daß die Programmierung sehr sehr umständlich ist!

Grüße
speedy



speedy200  
speedy200
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.393
Registriert am: 03.02.2006
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Probleme mit Programmierung FD4

#6 von Bernd Michaelsen ( gelöscht ) , 31.12.2006 00:14

Zitat von Johannes Braser
Hast Du einen 2005er oder einen älteren Decoder. Die werden nämlich unterschiedlich resetet.
Im ausgeschalteten Zustand
Beim 2004er mußt du zwischen X11 und X12 eine Brücke löten um in den auslieferungszustand zu kommen.
Beim 2005er mußt du die Adresse 78 eingeben und dann über die Taste F2 einen Decoderreset durchführen.
Steht jedenfalls so in den Bedienungsanleitungen.
Ich habe mir eine Liste gemacht wo ich welchen Decoder wegen der Programierung eingebaut habe.



Moin Johannes !

Du kannst das aber auch sehen, welche Decoderversion das ist.

Dazu und zur Programmierung kann man hier was nachlesen

Die Programmierung ist wirklich nicht mehr so zeitgemäß wie eben auch die CU 6021 nicht mehr zeitgemäß ist. Gut ist der Decoder aber trotzdem. habe den viel verbaut ohne Defekte zu erleben.

herzlichen



Bernd Michaelsen

RE: Probleme mit Programmierung FD4

#7 von Johannes Braser , 01.01.2007 14:52

Hallo Bernd,
ich habe auch etliche von den FD4. Bisher keine Ausfälle.
Danke übrigens für den Link. Werde mir das mal runterladen.
Gruß
Johannes



Johannes Braser  
Johannes Braser
InterCity (IC)
Beiträge: 982
Registriert am: 02.05.2005
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz