RE: Fehler bei S88 Decoder einbauen und anschließen

#1 von Onkele1970 , 01.02.2013 16:26

Hallo Moba Freunde

Ich baue meine S88 Decoder zur Zeit in meine Moba an,und schließe sie auch erfolgreich an. Bis jetzt hat alles sehr gut geklappt, Aber jetzt bei einem Gleis habe ich ein problem ich setze sozusagen pro Gleis (bzw Block) 3 Melder ein. Bearbeite die Gleise unten, setzte jeweils die roten MittelleiterIsolierung und ziehe die Kabel von den 3 Abschnitten zu den Decodern. Diese werde auch richtig angezeigt auf meiner Ecos. Aber nun zu meinem problem der mittlere Melder zeigt sich in der Ecos immer er geht sozusagen nicht aus wenn kein Kontakt mit einer Lok bzw Wagen ist. ich habe schon x-male die Gleise ausgebaut und nachgesehn ob ich sie alle unten bearbeitet habe. Kann aber keinen Fehler finden, woran es liegen kann. Das der Melder immer angezeigt wird. Meine anderen Melder passen doch auch alle. Ich sage jetzt mal dieses Gleis (bzw Block) ist sehr lange und ich habe es auch deswegen in zwei Blöcke untergeteilt aber dazwischen habe ich 2 oder 3 Gleise die ich nicht bearbeitet habe. Könnt ihr mir da weiterhelfen welchen fehler ich da eventuell drin habe. Das Gleis was ich habe ist das C-Gleise.
Würde euch sehr dankbar sein.

Gruß Gerhard


Märklin Wechselstrom Bahner, Ecos 4.1.2,Esu Mobile Control II, C-Gleis, Alle Epochen, zur Zeit 45 Loks, davon eine von Roco, davon viele mfx-Loks


Onkele1970  
Onkele1970
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 253
Registriert am: 06.01.2010


RE: Fehler bei S88 Decoder einbauen und anschließen

#2 von Onkele1970 , 01.02.2013 18:53

So wenn ihr mir nicht mal einen Tip gebt, was es sein könnte. Das finde ich doch etwas schade von Euch.Dann sag ich auch nicht was der Fehler war. Denn ich habe den Fehler jetzt selbst gefunden.

Gruß Gerhard


Märklin Wechselstrom Bahner, Ecos 4.1.2,Esu Mobile Control II, C-Gleis, Alle Epochen, zur Zeit 45 Loks, davon eine von Roco, davon viele mfx-Loks


Onkele1970  
Onkele1970
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 253
Registriert am: 06.01.2010


RE: Fehler bei S88 Decoder einbauen und anschließen

#3 von Hohentengen21 , 01.02.2013 19:32

Hallo Gerhard,

vielleicht war deine Frage auch etwas "schwierig" ausgedrückt. Meistens verwendet man für die Kontakte nicht den Mittelleiter, sondern einen der beiden Schienenstränge...
Hier hätte ich jetzt auf einen vergessenen Massesteg getippt, oder das die Gleise über die Schiene kontakt bekommen. Ist aber alles nur Vermutung. Kann auch ein kleiner Metallspan gwesen sein, usw. Wenn du jetzt aber gleich die beleidigte Leberwurst spielst, na dan...


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.973
Registriert am: 29.02.2012


RE: Fehler bei S88 Decoder einbauen und anschließen

#4 von hansi057 , 01.02.2013 20:09

Hallo Gerhard
Du hast den Fehler gefunden? Dafür darfst du ihn behalten.


Freundliche Grüße
Hansi


 
hansi057
InterCity (IC)
Beiträge: 881
Registriert am: 09.01.2010
Ort: bei Peine
Gleise C- Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 iTrain
Stromart Digital


RE: Fehler bei S88 Decoder einbauen und anschließen

#5 von Onkele1970 , 01.02.2013 20:17

Hallo Olli

So ist es nicht. tja dann hättet ihr mir ja auch antworten können, um sich eben über diesen Fehler zu unterhalten, deswegen habe ich ihn ja auch hier reingestellt. Und da ich bei solchen Dingen eben noch nicht so viel Ahnung habe, brauche ich eben hinundwieder mal die Hilfe von anderen. Und dafür ist das Forum ja auch nützlich, und gedacht. Und zur Unterhaltung von Gleichgesinnten.
Der Fehler war das ich 2 von den roten Unterbrechern falsch reingesteckt hatte, dies kann ja mal vorkommen aber bis man auf diese Idee kommt dauert es eben etwas.
Nun klappt es wieder so wie es soll. Danke!! ich glaube ich war in deinem Tread auch schon mal und hatte was reingeschrieben. Aber zumindest habe ich ihn mir mal durchgesehn.

Gruß Gerhard


Hallo hansi

Ja danke werd ich machen, und wenn ich Ihn nicht mehr brauche schick ich Ihn weiter.

Gruß Gerhard


Märklin Wechselstrom Bahner, Ecos 4.1.2,Esu Mobile Control II, C-Gleis, Alle Epochen, zur Zeit 45 Loks, davon eine von Roco, davon viele mfx-Loks


Onkele1970  
Onkele1970
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 253
Registriert am: 06.01.2010


RE: Fehler bei S88 Decoder einbauen und anschließen

#6 von Hohentengen21 , 02.02.2013 10:05

Hallo Gerhard,

nur ein kleiner Tip: Statt dieser relativ teuren roten Plastikpariser kannst du auch Schrumpfschlauch verwenden (ich mache das bei mir so und es funktioniert sehr gut). Ich schrumpfe den nicht mit dem Heißluftföhn, sondern mit dem Feuerzeug (mir ist es egal, ob das Gleis ein bisschen schmort... )

Noch mal zu Deinem Thread. Viele arbeiten Freitag mittags noch (du hast ja Deine Frage um 16.53 Uhr gestellt) und viele lesen dann Abends erst wieder im Forum. Du hast ja kurz vor 19 Uhr schon "gemeckert"

Vielleicht haben bis dahin nur Leute im Forum gelesen, die wirklich nicht helfen konnten. Um den Thread wieder nach oben zu holen, kann man sonst auch einfach noch mal "kann mir niemand helfen" schreiben, oder so ähnlich. Das Forum ist wirklich klasse und man bekommt eigentlich immer Hilfe, nur sollte man nicht gleich trotzig werden, wenn es mal nicht innerhalb von 2 Stunden klappt (auch wenn es vielleicht nicht so gemeint war, so kam es aber rüber - zumindest bei mir (und ich habe trotzdem geschrieben - auch wenn ich es nicht vor der Fehlerfindung geschafft habe ))

So und jetzt weiter frohes werkeln an der Moba !!


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.973
Registriert am: 29.02.2012


RE: Fehler bei S88 Decoder einbauen und anschließen

#7 von Egon , 02.02.2013 10:31

Zitat von Onkele1970
So wenn ihr mir nicht mal einen Tip gebt, was es sein könnte. Das finde ich doch etwas schade von Euch.Dann sag ich auch nicht was der Fehler war. Denn ich habe den Fehler jetzt selbst gefunden.

Gruß Gerhard


Hallo Gerhard,
die suche hier im Forum nach "S88" bringt 52xx Einträge. Mir sagt das folgendes: Es gibt auf sämtliche Fragen zu S88 bereits mehr als 1 guten Tipp. Zum anderen gibt es da wohl Nachholbedarf beim Hersteller. Es gibt ja neben Märklin auch andere die sich mit der Rückmeldung beschäftigen. Einfach mal im WWW stöbern. Und damit du nicht gleich wieder xxxxx musst schau mal zB hier:
http://www.phgiling.net/
Gruß
Egon


Egon  
Egon
InterCity (IC)
Beiträge: 712
Registriert am: 14.01.2010
Ort: Ruhrgebiet
Spurweite H0
Steuerung TAMS MC
Stromart AC, Digital


RE: Fehler bei S88 Decoder einbauen und anschließen

#8 von Heinzi , 02.02.2013 12:58

Zitat
So wenn ihr mir nicht mal einen Tip gebt, was es sein könnte. Das finde ich doch etwas schade von Euch.Dann sag ich auch nicht was der Fehler war

So machst du dir aber keine Freunde. (Auch wenn du es dir inzwischen anders überlegt hast) Vieleicht benötigst du einfach etwas mehr Geduld. Am frühen Freitagabend haben vieleicht etliche Mobahner anderes zu tun als im Forum auf deine deine Frage zu warten.Manchmal dauert es eben etwas länger als 2.5h bis eine erste Antwort eintrifft.


Gruss Heinzi
------------------
CS1R / ControlGui


 
Heinzi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.883
Registriert am: 26.04.2006


RE: Fehler bei S88 Decoder einbauen und anschließen

#9 von Onkele1970 , 02.02.2013 13:11

Hallo Olli, Heinzi Egon

ich bedanke mich für eure Antworten und Tips. Und möchte mich auch entschuldigen, wenn es so angekommen ist das ich .. war. Vielleicht habt ihr ja Recht und ich war zu voreillig, ich denke aber das lag eben an meinen fehler bei der Moba, das ich etwas anders gelaunt war. Und eben nicht vorangekommen bin.
ich hoffe das ich weiter auf Euch zählen kann, was ich auch denke.
Und wünsch Euch ein Schönes WE trotz diesem schlechten Wetters, aber das ist ja dann ein MobaWetter.

bis dahin

Gruß Gerhard


Märklin Wechselstrom Bahner, Ecos 4.1.2,Esu Mobile Control II, C-Gleis, Alle Epochen, zur Zeit 45 Loks, davon eine von Roco, davon viele mfx-Loks


Onkele1970  
Onkele1970
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 253
Registriert am: 06.01.2010


RE: Fehler bei S88 Decoder einbauen und anschließen

#10 von Hohentengen21 , 02.02.2013 13:23

Zitat
aber das lag eben an meinen fehler bei der Moba, das ich etwas anders gelaunt war. Und eben nicht vorangekommen bin.
ich hoffe das ich weiter auf Euch zählen kann, was ich auch denke.



... wer kennt das nicht Ich denke schon, dass du auch künftig aufs Forum zählen kannst - Du weißt ja - im Zweifel Geduld


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.973
Registriert am: 29.02.2012


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz