RE: Exact-train: Autotranporter Offs 55 / Leas 542 / Leakkms 542

#1 von RSH-Rainer , 29.01.2013 14:57

Hallo zusammen,
es gibt von einem bisher unbekannten neuen Hersteller ein interessantes Modell als Neuheit:

http://www.exacttrain.eu/

Der Wagen wird voraussichtlich August/September ausgeliefert.

Falls jemand auf der Messe ein paar Fotos hierzu schießen kann, so möchte er bitte diese hier einstellen.

Gruß
RSH-Rainer


Vorstellungsbeitrag

Bahnhöfe aus aller Welt


RSH-Rainer  
RSH-Rainer
InterCity (IC)
Beiträge: 722
Registriert am: 07.05.2005
Ort: zwischen Ruhrgebiet und Sauerland
Gleise 2/3-L
Spurweite H0, 1
Steuerung DCC / MM
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Exact-train: Autotranporter Offs 55 / Leas 542 / Leakkms 542

#2 von Hans-Joachim Smidt ( gelöscht ) , 29.01.2013 15:18

Moin moin zusammen,

was sollen die Wagen kosten?????

Ich habe bei denen auf der Internet Seite nichts gefunden.

Weil für einen Ganzzug werden das schon einige Wagen + PKW-Modelle.

Gruß aus Hamburg


Hans-Joachim Smidt

RE: Exact-train: Autotranporter Offs 55 / Leas 542 / Leakkms 542

#3 von ellokfahrer ( gelöscht ) , 29.01.2013 15:29

Tach auch,

in der Tat ein interessantes Modell,

aber was meinen die denn mit "Nachbildung in Holzfarben" ?
Oder ist damit die Wagenfarbe gemeint?

Waren die Offs nicht komplett aus Stahl und Blech gefertigt? Da gab es doch nichts aus Holz? Oder etwa doch??

fragt sich
Michael


ellokfahrer

RE: Exact-train: Autotranporter Offs 55 / Leas 542 / Leakkms 542

#4 von Lokpaint , 29.01.2013 15:35

Hallo

Die Wagen kosten 68,50 €

Muster werden auf der Messe zu sehen sein

Bart


 
Lokpaint
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.149
Registriert am: 10.11.2006
Ort: Vlaardingen NL
Gleise M-Gleise 3600
Spurweite H0
Steuerung Analog, IB. CS2
Stromart Digital, Analog


RE: Exact-train: Autotranporter Offs 55 / Leas 542 / Leakkms 542

#5 von Balde99 ( gelöscht ) , 29.01.2013 15:44

Zitat von ellokfahrer
Tach auch,

in der Tat ein interessantes Modell,

aber was meinen die denn mit "Nachbildung in Holzfarben" ?
Oder ist damit die Wagenfarbe gemeint?

Waren die Offs nicht komplett aus Stahl und Blech gefertigt? Da gab es doch nichts aus Holz? Oder etwa doch??

fragt sich
Michael



Also bei uns kommt hin und wieder ein Zug von BMW mit solchen (oder ähnlichen) Wagen durch. Und die sind nicht aus Holz


Balde99

RE: Exact-train: Autotranporter Offs 55 / Leas 542 / Leakkms 542

#6 von TheK , 29.01.2013 15:51

Die Offs 55 wurden allerdings auch 1994 ausgemustert (und waren zuletzt unter anderem in Ganzzügen zu je 25 Stück bei VW im Einsatz), also die können dir schlecht heute bei BMW begegnen

Die Dinger wurden aber auch im Einzelwagenverkehr eingesetzt, wo dann einer davon über die Nebenbahn zum Autohändler Willi Schraube nach Posemuckel geschafft wird, damit der neue Käfer (oder Opels oder Ford) verkaufen kann. Genau dafür wird's wohl zumindest einer davon auch zu mir schaffen

Die CAD-Zeichnungen lassen zumindest einiges erwarten und der Preis ist nicht höher als Roco für seinen (wesentlich einfacher gemachten) Offs 60 haben will.


Gruß Kai

Güterwagen in H0 aus allen Epochen zum Angucken.
Ep.3-Anlage in N zum Fahren.


TheK  
TheK
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.460
Registriert am: 24.01.2007
Gleise Fleischmann, Peco
Spurweite Z
Steuerung DCC
Stromart AC


RE: Exact-train: Autotranporter Offs 55 / Leas 542 / Leakkms 542

#7 von Balde99 ( gelöscht ) , 29.01.2013 15:56

Zitat von TheK
Die Offs 55 wurden allerdings auch 1994 ausgemustert (und waren zuletzt unter anderem in Ganzzügen zu je 25 Stück bei VW im Einsatz), also die können dir schlecht heute bei BMW begegnen

Die Dinger wurden aber auch im Einzelwagenverkehr eingesetzt, wo dann einer davon über die Nebenbahn zum Autohändler Willi Schraube nach Posemuckel geschafft wird, damit der neue Käfer (oder Opels oder Ford) verkaufen kann. Genau dafür wird's wohl zumindest einer davon auch zu mir schaffen

Die CAD-Zeichnungen lassen zumindest einiges erwarten und der Preis ist nicht höher als Roco für seinen (wesentlich einfacher gemachten) Offs 60 haben will.



Nicht bei BMW, sondern mit einer Ladung BMW. Dann sind das halt Wagen die identisch aussehen. Auch von OPEL kommt hier in Ellwangen wo ich arbeite immer wieder ein Zug durch mit so ähnlichen Wagen und dann noch geschlossene Wagen.


Balde99

RE: Exact-train: Autotranporter Offs 55 / Leas 542 / Leakkms 542

#8 von Gelöschtes Mitglied , 02.02.2013 15:06

Hallo.
Ich wurde gebeten hier noch mal meine beiden Bilder von dem Wagen aus meinem Messebericht zu verlinken.

Da in diesem Forum nach meinem Wissen keine direkten Bilder-Links gewünscht sind, muss jeder Link noch mal angeklickt werden.

http://imageshack.us/a/img585/9696/et1u.jpg
http://imageshack.us/a/img221/8853/et2l.jpg

Mit weiteren Informationen zu dem Modell kann ich aber nicht dienen.


mfG
Ralf


Edit:
Ich muss meine oben gemachte Behauptung etwas korrigieren. Nach meiner Erinnerung sollen hier nur Bilder mit der Größe 800 x xxx eingestellt werden. Da meine Bilder in dem Messebericht 1200 x xxx sind lasse ich es so wie es ist.



RE: Exact-train: Autotranporter Offs 55 / Leas 542 / Leakkms 542

#9 von CR1970 , 02.02.2013 16:48

Zitat von Ralf Wittkamp
Da in diesem Forum nach meinem Wissen keine direkten Bilder-Links gewünscht sind, muss jeder Link noch mal angeklickt werden.


Wie kommst denn auf den Schmarn?


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.404
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: Exact-train: Autotranporter Offs 55 / Leas 542 / Leakkms 542

#10 von RalphH0 ( gelöscht ) , 02.02.2013 16:51

Zitat von Ralf Wittkamp


Da in diesem Forum nach meinem Wissen keine direkten Bilder-Links gewünscht sind, muss jeder Link noch mal angeklickt werden.



Deine eigenen Bilder darfst Du einstellen. Was Du meinst, sind Bilder, deren Copyright Du nicht hast, die darfst Du nur verlinken.


RalphH0

RE: Exact-train: Autotranporter Offs 55 / Leas 542 / Leakkms 542

#11 von Aggertalbahn , 02.02.2013 17:06

Hallo,

habe mal im EK-Güterwagen-Lexikon nachgeschaut. Dort steht, das die obere Ladeebene einen Holzbelag in den Fahrmulden hatte.
Desweiteren wurden die ersten Einheiten auch mit Holzbelag in den unteren Fahrmulden ausgestattet.
Ich gehe mal davon aus, das im Modell die Fahrmulden farblich abgesetzt werden.
Hoffe mit dieser Information weitergeholfen zu haben.

Grüße

Stephan


 
Aggertalbahn
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 35
Registriert am: 21.11.2011
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Exact-train: Autotranporter Offs 55 / Leas 542 / Leakkms 542

#12 von Modell LKW Fan ( gelöscht ) , 02.02.2013 20:56

Zitat von Lokpaint


Die Wagen kosten 68,50 €



Ich werde mal kucken,wo es den Wagen gibt,weil der sieht gut aus.


Modell LKW Fan

RE: Exact-train: Autotranporter Offs 55 / Leas 542 / Leakkms 542

#13 von berndm , 02.02.2013 21:17

Zitat von TheK
...
Die CAD-Zeichnungen lassen zumindest einiges erwarten und der Preis ist nicht höher als Roco für seinen (wesentlich einfacher gemachten) Offs 60 haben will.


So schlecht ist das Roco Modell auch nicht.

Offs 60, 80 DB, 635 076, 07.09.60, RIV, Roco 46630


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.914
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


RE: Exact-train: Autotranporter Offs 55 / Leas 542 / Leakkms 542

#14 von Modell LKW Fan ( gelöscht ) , 02.02.2013 21:19

Zitat von berndm

Zitat von TheK
...
So schlecht ist das Roco Modell auch nicht.



Da hast du recht.


Modell LKW Fan

RE: Exact-train: Autotranporter Offs 55 / Leas 542 / Leakkms 542

#15 von alex218 , 02.02.2013 21:27

Hallo,
Bei CAD Zeichnungen sollte man aufpassen, als gelernter Technischer Zeichner weiss ich, da kann man auch schon mal ein bisschen "nachbessern".


...und jetzt komm´n Sie!

Bis neulich!
Alex

BR 218: Da weiß man, was man hat!

Humor ist der Knopf, der verhindert, das einem der Kragen platzt! (Ringelnatz)


EC 35 Hansa, Hamburg - København, 1987


 
alex218
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.243
Registriert am: 16.12.2012
Ort: Rubensstadt Siegen
Gleise C- Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS 2
Stromart Digital


RE: Exact-train: Autotranporter Offs 55 / Leas 542 / Leakkms 542

#16 von ratze68 ( gelöscht ) , 03.02.2013 05:26

morgen
naja , also wenn ich den Roco Wagen sehe und das neue Modell, wirkt der Roco doch sehr plump.

Bin mal gespannt wie das Modell wird.

mfg
ratze


ratze68

RE: Exact-train: Autotranporter Offs 55 / Leas 542 / Leakkms 542

#17 von Ermel , 03.02.2013 11:08

Daß das verschiedene Vorbilder sind, ist Dir aber schon klar? Das Roco-Vorbild Offs 60 hat wesentlich kleinere Räder und eine abgesenkte untere Ebene, damit VW-Busse auch unten reinpassen -- klar sieht das ein bißchen pummelig aus, gerade auch mit den Blechverkleidungen unten. Das Roco-Modell ist aber nach all den Jahren immer noch hervorragend!

Klarstellt grüßend: Ermel.


Öfter mal was Neues:
http://blog.modellbahnfrokler.de/


 
Ermel
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 407
Registriert am: 04.09.2011
Homepage: Link
Spurweite H0


RE: Exact-train: Autotranporter Offs 55 / Leas 542 / Leakkms 542

#18 von remsbahn , 03.02.2013 12:31

Hallo!

Der Wagen ist schon gut, aber die Automodelle sehen aus wie 10-Pfennig-Modelle aus den 60er und 70er Jahren.

Grüße,
Axel


 
remsbahn
InterRegio (IR)
Beiträge: 151
Registriert am: 10.12.2010
Ort: Ostwürttemberg
Gleise Roco - Tillig - Peco
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Exact-train: Autotranporter Offs 55 / Leas 542 / Leakkms 542

#19 von Modell LKW Fan ( gelöscht ) , 03.02.2013 12:44

Zitat von remsbahn
Hallo!

Der Wagen ist schon gut, aber die Automodelle sehen aus wie 10-Pfennig-Modelle aus den 60er und 70er Jahren.

Grüße,
Axel



Ja,die Details fehlen.


Modell LKW Fan

RE: Exact-train: Autotranporter Offs 55 / Leas 542 / Leakkms 542

#20 von berndm , 03.02.2013 13:28

Die PKW Modelle (VW 1600) sind verbesserbar. Die Chromleisten fehlen, das fällt strak auf. Aber das Modell ist ja auch schon ein wenig älter. Mit den neuesten Kfz-Modellen der einschlägigen Hersteller können sie nicht mithalten.
Aber immerhin: Sie haben Rückspiegel.

Offs 60, 80 DB, 635 076, 07.09.60, RIV, Roco 46630


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.914
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


RE: Exact-train: Autotranporter Offs 55 / Leas 542 / Leakkms 542

#21 von RSH-Rainer , 03.02.2013 13:41

Zitat von berndm
Die PKW Modelle (VW 1600) sind verbesserbar. Die Chromleisten fehlen, das fällt strak auf. Aber das Modell ist ja auch schon ein wenig älter. Mit den neuesten Kfz-Modellen der einschlägigen Hersteller können sie nicht mithalten.
Aber immerhin: Sie haben Rückspiegel.

Offs 60, 80 DB, 635 076, 07.09.60, RIV, Roco 46630


Hallo zusammen,
welche Pkw-Modelle würdet Ihr denn in Epoche 4 auf den Leas 542 transportieren?

Gruß RSH-Rainer


Vorstellungsbeitrag

Bahnhöfe aus aller Welt


RSH-Rainer  
RSH-Rainer
InterCity (IC)
Beiträge: 722
Registriert am: 07.05.2005
Ort: zwischen Ruhrgebiet und Sauerland
Gleise 2/3-L
Spurweite H0, 1
Steuerung DCC / MM
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Exact-train: Autotranporter Offs 55 / Leas 542 / Leakkms 542

#22 von TheK , 03.02.2013 14:45

Brekinas Golf I gibt's doch günstig. Oder was hinreichend altes aus Herpas Minikit-Serie (Corsa A, Golf II, Mercedes 190E, BMW E30).

Zum Vergleich der beiden Modelle: Beide Vorbilder sind relativ ähnlich aufgebaut, so dass ich auch einen ähnlichen konstruktiven Aufwand vermuten würde. Und da bietet halt der Offs 55 doch deutlich mehr kleine Details für das gleiche Geld.


Gruß Kai

Güterwagen in H0 aus allen Epochen zum Angucken.
Ep.3-Anlage in N zum Fahren.


TheK  
TheK
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.460
Registriert am: 24.01.2007
Gleise Fleischmann, Peco
Spurweite Z
Steuerung DCC
Stromart AC


RE: Exact-train: Autotranporter Offs 55 / Leas 542 / Leakkms 542

#23 von Ermel , 03.02.2013 17:39

Nein, die Roco-Karikaturen eines VW 1600 sind nicht verbesserbar. Die schreien nach Entsorgung.

Passende und im Modell zumindest leidlich brauchbare Massen-PKW aus der Lebenszeit der
Offs 55 und Offs 60 wären z.B., mit ca. Baujahren in Klammern:

- VW Käfer 1200 von Wiking (nicht der Brezel, der 61er) (61-63)
- VW 1500/1600 von Brekina (61-67), gemischt mit Käfern!
- VW Käfer 1300 von Brekina (65-66)
- VW Käfer 1302 von AWM (71-72)
- VW Käfer 1303 von Wiking (72-75)
- VW Polo 1 von Wiking (75-79)
- VW Golf 1 von Brekina (leider nur Zweitürer) (74-78)
- VW Passat 1 von Brekina-Drummer (leider nur Variant) (73-78)
- Opel Rekord P2 von Brekina (60-63)
- Opel Rekord A von Wiking (63-65)
- Opel Rekord C von Brekina, Busch, Brekina-Drummer (66-72)
- Opel Rekord D von Wiking (71-77)
- Ford P5 von Herpa-Magic (64-67)
- Ford P7 von Brekina (68-71)
- Ford Taunus I von Brekina (70-75)
- Audi 60 von Herpa-Magic (70-73)
- Audi 80 von Brekina-Drummer (leider nur Zweitürer) (73-76)
- Audi 100 von Herpa-Magic (leider nur Viertürer) (68-75)

Bestimmt noch ein paar mehr. Aber so richtig gut sind davon eigentlich nur die Brekina-Opel P2
und -Ford P7, alle anderen sind m.E. ohne mehr oder weniger umfangreiche Nacharbeiten
nicht auf dem modellbauerischen Niveau der Offs ...

Liebe Grüße, Ermel.


Öfter mal was Neues:
http://blog.modellbahnfrokler.de/


 
Ermel
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 407
Registriert am: 04.09.2011
Homepage: Link
Spurweite H0


RE: Exact-train: Autotranporter Offs 55 / Leas 542 / Leakkms 542

#24 von TheK , 03.02.2013 18:10

Paar hab ich noch:

Ford Escort von Wiking (68-75)
Ford Granada von Wiking (72-77), spätere weniger schön bei Herpa
Opel Kadett A von Brekina-Drummer (62-65)
Opel Kadett B 4-türer Wiking, Fließheck Herpa (75-73)
Opel Kadett C von Busch (leider nur Fließheck) (73-79), spätere weniger schön bei Herpa


Gruß Kai

Güterwagen in H0 aus allen Epochen zum Angucken.
Ep.3-Anlage in N zum Fahren.


TheK  
TheK
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.460
Registriert am: 24.01.2007
Gleise Fleischmann, Peco
Spurweite Z
Steuerung DCC
Stromart AC


RE: Exact-train: Autotranporter Offs 55 / Leas 542 / Leakkms 542

#25 von Ermel , 03.02.2013 18:43

Da muß ich JFTR noch anmerken, daß Kadett A sicher, angeblich aber auch Kadett B und C auf eigens dafür
beschaffte Rlmms ohne Seitenborde, Rlmmso 61 und 62, verladen worden sind -- ob nur oder lediglich auch,
entzieht sich meiner Kenntnis. Den Ascona A von Brekina, und den Kombi von Herpa, hab ich noch
vergessen. Aber damit sollte es auch gut sein, hier geht's doch eher um die Wagen als ums Ladegut

Liebe Grüße, Ermel.


Öfter mal was Neues:
http://blog.modellbahnfrokler.de/


 
Ermel
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 407
Registriert am: 04.09.2011
Homepage: Link
Spurweite H0


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz