RE: 61 001 In Schwarz DB-Ausführung

#1 von Wühlmaus ( gelöscht ) , 19.12.2006 18:04

Hallo,

habe heute die 61 001 in Schwarz/DB-Ausführung in Dienst gestellt.
Anbei ein paar Bilder:







C-Sinusgeruckel ist nur noch minimal vorhanden. Aber der Rasselschleifer für M-Gleise muß sofort raus und dem beim HWZ schon getesteten Roco-Flüsterschleifer alter Bauart weichen.

Funktionsumfang soweit gleich wie HWZ.

Und nun bitte eure Meinungen zu der Lok!

Gleich noch ein Frage an die Wagenpäpste: Was kann ich an die Lok anhängen, was vorbildlich ist?
Zum Testen war der Hans Sachs dran, aber das passt glaube ich nicht so ganz.

Grüße Karl

P.S.: Meine zweite PCM, 01 ohne Schürze, kam heute auch, war aber so in die Packung gedrückt das sie zurück muß. Diagnose: Wirtschaftlicher Totalschaden (Bilder keine, der Anblick war zum Gruseln)



Wühlmaus

RE: 61 001 In Schwarz DB-Ausführung

#2 von Davy ( gelöscht ) , 19.12.2006 18:19

Beautiful loc. My dealer still does not have one. And I don't know if I want to buy this loc. Reason I have m-gleis.

And to bad to hear this what has happen with your br01.



Davy

RE: 61 001 In Schwarz DB-Ausführung

#3 von Muenchner Kindl , 19.12.2006 19:13

Hallo Karl,

schoene Lok, Gratulation!

Zitat
Gleich noch ein Frage an die Wagenpäpste: Was kann ich an die Lok anhängen, was vorbildlich ist?
Zum Testen war der Hans Sachs dran, aber das passt glaube ich nicht so ganz.



Soviel ich weis fuhr beim Original die 61er nie in schwarz herum. Dies wurde vor einiger Zeit im DSO-Forum heiss diskutiert.
Ziemlich sicher bin ich, dass die 61er bei der Bundebahn nicht im hochwertigen Zugverkehr unterwegs war, sie zog Eilzuege auf Nebenstrecken und wurde nach einem Schaden als Splittergattung ausgemustert.



Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: 61 001 In Schwarz DB-Ausführung

#4 von Holger_D , 19.12.2006 19:43

Hallo, Karl,

danke für das Foto und Gratulation zu der schönen Lok!

Vor allem freut mich für Dich, daß das Ruckeln minimiert wurde. Grmpf, warum nicht gleich so?

Viele Einsätze auf DB-Gleisen dürfte das Vorbild wohl nicht erlebt haben. Insofern würde ich das Modell beherzt mit jedem beliebigen Zug fahren lassen, der Dir gefällt. Vor grünen Schürzenwagen beispielsweise sieht sie bestimmt hinreißend aus!

Gut, ich geb's ja zu, ein "ernsthafter Modellbahner" werde ich wohl nie!

Viele Grüße

Holger



Holger_D  
Holger_D
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.535
Registriert am: 30.12.2005


RE: 61 001 In Schwarz DB-Ausführung

#5 von Michael B. , 19.12.2006 20:12

Hallo Karl,

da es mir die Lok auch sehr angetan hat, habe ich diese Frage im DSO-Forum auch gestellt und einige sehr ausführliche Antworten erhalten.

Es scheint so zu sein, dass die Farbe vermutlich (!) irgendwo zwischen grau und schwarz anzusiedeln ist.

Zu DB-Zeiten war die Vollverkleidung im Bereich des Triebwerks wohl entfernt worden. Und die Lok wurde in den wenigen Jahren auch als Rangierlok eingesetzt. Damit dürfte so ziemlich alles an deren Haken gehangen haben.

Ansonsten suche einfach mal im historischen DSO-Forum nach der 61 001.



 
Michael B.
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.070
Registriert am: 30.04.2005
Spurweite H0, H0m
Steuerung Märklin CS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: 61 001 In Schwarz DB-Ausführung

#6 von higi01 , 19.12.2006 22:24

Hallo Karl,
mich würde die Lok auch interessieren, habe Sie in den märklin insider news gesehen.
Was kostet denn die Lok beim Händler ?

Gruss Thomas



 
higi01
InterRegio (IR)
Beiträge: 180
Registriert am: 26.03.2006
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+ 60216 / CS2 60214
Stromart AC, Digital


RE: 61 001 In Schwarz DB-Ausführung

#7 von Michael B. , 20.12.2006 09:13

Zitat von higi01
Hallo Karl,
mich würde die Lok auch interessieren, habe Sie in den märklin insider news gesehen.
Was kostet denn die Lok beim Händler ?

Gruss Thomas



Hallo Thomas,

nagele mich bitte nicht darauf fest, ich meine aber UVP 329,00 €.



 
Michael B.
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.070
Registriert am: 30.04.2005
Spurweite H0, H0m
Steuerung Märklin CS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: 61 001 In Schwarz DB-Ausführung

#8 von Wühlmaus ( gelöscht ) , 20.12.2006 15:08

Hallo,

die Richtung mit dem Preis stimmt ops: ops: .
Die Lok hat die Nummer 39619. In der Packung ist auch noch ein Präsentiersockel mit der Aufschrift " 8 MHI-Mitgliederversammlung 13. Oktober 2006". Von der Lok konnte jeder MHI Händler maximal 2 Stück bestellen. Wieviele Händler (MHI) gibt es denn? Ich habe im Kopf so 1300. Wenn nicht jeder bestellt könnten vielleicht so knapp 2000 Stück von den Loks existieren.

Die weiteren Bilder habe ich jetzt eingestellt.

Grüße Karl



Wühlmaus

RE: 61 001 In Schwarz DB-Ausführung

#9 von Stummilein , 21.12.2006 16:53

Hallo Karl,

wenn jeder Märklin-Händler in der Händler-Datenbank von Märklin aufgeführt ist, dann gibt es z.Z. ca. 840 Händler.
Und davon sind nicht alle MHI-Mitglieder.



 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.312
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: 61 001 In Schwarz DB-Ausführung

#10 von Wühlmaus ( gelöscht ) , 21.12.2006 16:59

Oha,

dann habe ich ja eine Rarität

Grüße Karl

P.S.: Nein, nein, ich stelle sie jetzt nicht für 1000 Euro Sofort-Kaufen ins 3, 2, 1 meins ein, braucht ihr gar nicht nachschauen



Wühlmaus

RE: 61 001 In Schwarz DB-Ausführung

#11 von Michael B. , 21.12.2006 17:51

Zitat von Karl Stoll
Oha,

dann habe ich ja eine Rarität



Hallo Karl,

zumindest geht es hier um eine Lok, die bei 3-2-1 (zumindest bisher) eine außerordentlich hohe Preisstabilität an den Tag legt. Eine steht bei 266,00 € und läuft noch einige Tage, eine wurde heute im Sofortkauf zu 308,00 € gekauft und eine dritte im Sofortkauf zu 298,00 €. Und viel mehr sind insgesamt noch gar nicht aufgetaucht.



 
Michael B.
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.070
Registriert am: 30.04.2005
Spurweite H0, H0m
Steuerung Märklin CS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: 61 001 In Schwarz DB-Ausführung

#12 von Epoche2 ( gelöscht ) , 21.12.2006 18:26

Zitat von Michael Bausch


Hallo Karl,

zumindest geht es hier um eine Lok, die bei 3-2-1 (zumindest bisher) eine außerordentlich hohe Preisstabilität an den Tag legt. Eine steht bei 266,00 € und läuft noch einige Tage, eine wurde heute im Sofortkauf zu 308,00 € gekauft und eine dritte im Sofortkauf zu 298,00 €. Und viel mehr sind insgesamt noch gar nicht aufgetaucht.



Hallo!

Ob es bei der Preisstabilität bleibt, ist abzuwarten. Ich verweise auf die MHI V32 in grau, die Märklin inzwischen für 100 € auf der Messe in Köln zum Zusammenbauen angeboten hat und auch bei 1,2,3 billig zu haben ist. Ich ärgere mich jetzt noch, daß ich die Lok bei Erscheinen gekauft habe. Eine niedrige Auflage würde ich daher begrüßen.

Gruß
Carsten



Epoche2

RE: 61 001 In Schwarz DB-Ausführung

#13 von Pepsi-Paul ( gelöscht ) , 22.12.2006 10:16

Hallo,

Any sound in this model :

Greetings from Norway



Pepsi-Paul

RE: 61 001 In Schwarz DB-Ausführung

#14 von g-tours ( gelöscht ) , 22.12.2006 12:56

Zitat von Pepsi-Paul
Hallo,

Any sound in this model :

Greetings from Norway



Wie Henschel WEgmann denke ich mal



g-tours

RE: 61 001 In Schwarz DB-Ausführung

#15 von Wühlmaus ( gelöscht ) , 22.12.2006 13:07

Hallo,

ja, gleiche Technik, gleicher Sound, weniger Geruckel.

Grüße Karl



Wühlmaus

RE: 61 001 In Schwarz DB-Ausführung

#16 von V188 ( gelöscht ) , 22.12.2006 16:54

Zitat von Karl Stoll


Und nun bitte eure Meinungen zu der Lok!


Grüße Karl



Hallo Karl,

die Lok gefällt mir ausgesprochen gut, ganz gleich ob sie in dieser Farbgebung je existierte.

Gruß

Achim



V188

RE: 61 001 In Schwarz DB-Ausführung

#17 von Davy ( gelöscht ) , 22.12.2006 18:16

I have this loc from today also. I could not resist. I have m-track. Marklin has put in the loc description a warning for problems with m-track switches.

On my layout the train runs smooth. This loc can drive really fast. There are only hesitations on a couple of switches when driving to slow. But not when driving straight. The loc makes then with the schleifer a little spark.

This happens on three a four switches on my layout. I have more then 20 in my layout. But not on my key switches.

Pulling power. On my hill which is max 5% the train can pull 5 passenger coaches. But when you drive to slow he slips one time on the steapest peace of my hill.

Loc is made for driving fast. Not for slow driving. Sound is protected against shortcircuit. I will test the loc also ont the club layout with k and c-track.

But the loc is nice peace for my steamer collection. Which is slowly coming to a end. Because I have almost everything.

I also put the speed with my CS on lineair.



Davy

RE: 61 001 In Schwarz DB-Ausführung

#18 von Rirarunkel ( gelöscht ) , 22.12.2006 19:14

Hallo,

Oh ja, da bin ich auch mal gespannt, wie sich die Preise bei ebay entwickeln...

Sprechen wir zu Weihnachten 2007 wieder darüber.

Grüße
Caren



Rirarunkel

RE: 61 001 In Schwarz DB-Ausführung

#19 von Davy ( gelöscht ) , 22.12.2006 21:07

Auch.

In Holland there are between 100 and 120 delivered. Each MHI dealer could get two no more.

So they are not very much made.



Davy

RE: 61 001 In Schwarz DB-Ausführung

#20 von Modellbahner Arnold ( gelöscht ) , 23.12.2006 12:35

Zitat von Thomas Wyschkony
Hallo Karl,
Soviel ich weis fuhr beim Original die 61er nie in schwarz herum. Dies wurde vor einiger Zeit im DSO-Forum heiss diskutiert.
Ziemlich sicher bin ich, dass die 61er bei der Bundebahn nicht im hochwertigen Zugverkehr unterwegs war, sie zog Eilzuege auf Nebenstrecken und wurde nach einem Schaden als Splittergattung ausgemustert.



Hallo,

auf Nebenstrecken fuhr diese Lok ganz bestimmt nicht, denn dafür ist sie zu schwer.
Ich tippe mal auf leichte Eil- und Personenzüge auf den von Bielefeld ausgehenden Hauptstrecken. Eventuell ist auch ein Einsatz im LEIG-Verkehr realistisch, da diese kurzen Express-Stückgutzüge ja sehr leicht waren.
An Wagentypen dürfte wohl alles hinten dran gewesen sein was zwischen 1945 und 1952 im Reisezugdienst rollfähig war, also wild gemischte Vorkriegsware. Auf keinen Fall aber Umbauwagen oder sonstige Neubauten!



Modellbahner Arnold

RE: 61 001 In Schwarz DB-Ausführung

#21 von Matthias Hagemann , 23.12.2006 13:33

Hallo,
ich glaube dass man sich nicht beeilen muss, wenn man die schwarze 61 haben will.
Im Jahr 2002 gab es ein ähnliches Modell: Die BR 96 der DB (37963)
Auch sie war auf Sammler der Epoche IIIa ausgerichtet und die Auflage war ähnlich.
Der Preis war bei Ebay zunächst enorm: Gut 450 Euro, später konnte man sie deutlich billiger kaufen.
Bei der 61 der DB wird das kaum anders sein.



 
Matthias Hagemann
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 274
Registriert am: 28.04.2005


RE: 61 001 In Schwarz DB-Ausführung

#22 von kuhli ( gelöscht ) , 23.12.2006 21:51

Hallo,

läßt sich diese Lok auch mit einem Rauchsatz nachrüsten ?

Mfg.
Andreas



kuhli

RE: 61 001 In Schwarz DB-Ausführung

#23 von Matthias Hagemann , 23.12.2006 22:07

Hallo Andreas,
die HWZ-Lok hat keine Rauchsatz-Vorrüstung, also wird die schwarze Schwester die wohl auch nicht haben.
Natürlich kann ein geschickter Bastler alles nachrüsten.



 
Matthias Hagemann
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 274
Registriert am: 28.04.2005


RE: 61 001 In Schwarz DB-Ausführung

#24 von California Zephyr , 23.12.2006 23:19

Hallo,

Mir gefällt die Lok an sich auch sehr gut.
Täuscht das, oder sind die Führerstandblenden wirklich blau?

Zum Thema Rauch, schaut mal hier.



 
California Zephyr
InterRegio (IR)
Beiträge: 235
Registriert am: 10.09.2006
Ort: ZH
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2/Ipad


RE: 61 001 In Schwarz DB-Ausführung

#25 von g-tours ( gelöscht ) , 23.12.2006 23:54

Hallo Leute ,

hier war doch irgendwo ein Umbaubericht zum rauchenden HWZ.
kann mir jemand mal helfen ich finde den nicht mehr
Danke



g-tours

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz