RE: Z21 von Roco

#1 von freestate ( gelöscht ) , 26.12.2012 11:53

Hallo liebes Forum,

was haltet ihr eigentlich von der Z21 von Roco ?
Ist ja mit schlappen 400€ nicht gerade billig, oder ?

Gruß
Richard (freestate)


freestate

RE: Z21 von Roco

#2 von Peter Müller , 26.12.2012 12:07

Die Idee, Alltagsgegenstände des täglichen Gebrauchs mit in die Modelleisenbahn einzubeziehen, ist gut. Die Ausführung ist dilletantisch, nicht nachhaltig konzipiert und nur auf einseitigen Roco-(Ertrags)Vorteil ausgerichtet. Da gibt es längst bessere Bastellösungen und eine anständige fertige WLAN-Zentrale von Mitbewerbern wird bestimmt auch nicht mehr lange auf sich warten lassen.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Z21 von Roco

#3 von Franks-modellbahn , 26.12.2012 12:46

Hallo,
Ich habe die Roco Z21 seit Sommer im Einsatz und bin damit sehr zufrieden. Steuern über iPad und Multimaus, Dekoder hauptsächlich von Lenz. Hatte die Z21 auch auf dem letzten Stammtisch mit. Freue mich schon darauf, wenn von Freiwald die Unterstützung kommt, dann werde ich die Z21 auch mal im PC-Betrieb testen.

Gruß Frank


Gruß

Frank aus Erkelenz
http://www.franks-modellbahnseite.de
https://www.facebook.com/Franks.Modellbahnseite

Modellbahnstammtisch Kreis Heinsberg / Düren: moba-stammtisch.de


 
Franks-modellbahn
InterRegio (IR)
Beiträge: 151
Registriert am: 30.07.2011


RE: Z21 von Roco

#4 von kaeselok , 26.12.2012 13:05

Hallo Richard,

Testbericht siehe hier: viewtopic.php?f=33&t=81887

Es gab schon lange kein Update mehr für die iPAD App, von den idiotischen Führerständen abgesehen, die man nun für Geld zusätzlich erwerben kann.

Die von mir beschriebenen Bugs sind allesamt noch vorhanden.
Der versprochene Leistungsumfang ist erst zu gefühlten 30% realisiert.

Einziger Vorteil dieser Zentrale mit zusätzlich gelieferten und vorkonfiguriertem WLAN-Router:
Auspacken, anschließen, loslegen!

Andere Zentralen haben einen wesentlich höheren Funktionsumfang jetzt schon und sind auch bequem via Smartphone/iPad steuerbar. Natürlich ohne diese super-tollen Führerstände .

Roco hätte dem Ding noch ein Jahr Reife gönnen sollen bevor man es in dieser Qualität unter die Leute bringt!


Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Z21 von Roco

#5 von Cougarman ( gelöscht ) , 26.12.2012 13:10

Voll Krass, der Gerät.
sobald der Preis unter 100,- € fällt, greife ich zu.


Cougarman

RE: Z21 von Roco

#6 von freestate ( gelöscht ) , 26.12.2012 13:19

Zitat
sobald der Preis unter 100,- € fällt, greife ich zu.



Das wird nicht passieren
(Leider )

Gruß
Richard (freestate)


freestate

RE: Z21 von Roco

#7 von Cougarman ( gelöscht ) , 26.12.2012 13:27

Zitat von freestate

Zitat
sobald der Preis unter 100,- € fällt, greife ich zu.



Das wird nicht passieren
(Leider )




ok Richard,

dann kaufe ich eben nicht.

das gilt natürlich für jede Zentrale dieser Art !


Cougarman

RE: Z21 von Roco

#8 von Peter Müller , 26.12.2012 13:44

Zitat von freestate

Zitat
sobald der Preis unter 100,- € fällt, greife ich zu.


Das wird nicht passieren



Nur Geduld.

Das passiert schon noch.

Die Dinger gibt es doch schon als Give-aways in Startpackungen, wenn ich richtig beobachtet habe.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Z21 von Roco

#9 von Georg F. Spantlew , 26.12.2012 13:46

gute idee in voellig stuemperhafter ausfuehrung. so bleibt das ding im laden.


 
Georg F. Spantlew
InterRegio (IR)
Beiträge: 154
Registriert am: 18.08.2008
Gleise Gerade & Gebogen
Steuerung mit der Hand


RE: Z21 von Roco

#10 von Jungmodellbahner ( gelöscht ) , 26.12.2012 17:29

Hallo,

wusste gar nicht, dass man die Dinger mit ner Multimaus steuern kann. Was meine erfahrung in Sachen Junge Lute ist (An die die Zentrale ja gerichtet sein soll): Entweder sie haben irgendwelche Schweinteuren Apfel oder Sumsang Geräte, oder sie haben eine Modelleisenbahn und ein Handy, mit dem man telefonieren kann, villeicht noch manchmal SMS`n senden kann, aber sonst auch nichts.

Gruß Jungmoddellbahner


Jungmodellbahner

RE: Z21 von Roco

#11 von kaeselok , 26.12.2012 17:34

Zitat von Jungmodellbahner
Sumsang Geräte



Den Hersteller kannte ich noch nicht!

Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Z21 von Roco

#12 von Jungmodellbahner ( gelöscht ) , 26.12.2012 17:38

Wollte ich genau so schreiben. Du weißt schon. Die mit den rieeeeesigen Sicherheitslücken im Prozessor bei deren neuen Galaxien.

Gruß Jungmodellbahner


Jungmodellbahner

RE: Z21 von Roco

#13 von freestate ( gelöscht ) , 26.12.2012 18:07

Zitat
Entweder sie haben irgendwelche Schweinteuren Apfel oder Sumsang Geräte


Zitat
Sumsang Geräte. Den Hersteller kannte ich noch nicht!


Zitat
Wollte ich genau so schreiben. Du weißt schon. Die mit den rieeeeesigen Sicherheitslücken im Prozessor bei deren neuen Galaxien.



Wir wollten jetzt aber nicht über irgendwelche Technik reden .


freestate

RE: Z21 von Roco

#14 von cargo ( gelöscht ) , 26.12.2012 19:02

Mich hatte die Z21 interessiert, weil ich auf die Loconet-Schiene wechseln wollte.
Naja, war mir zu unausgegoren das ganze und hab dann zu einer IB2 gegriffen.

Geht Loconet inzwischen schon?

Gruß
Torsten


cargo

RE: Z21 von Roco

#15 von kaeselok , 27.12.2012 07:55

Zitat von cargo
Geht Loconet inzwischen schon?



Nein.
CAN-Bus? Nein.
Mehr Symbole für das Gleisbildstellwerk? Nein.

In den letzten Monaten hat sich nicht viel getan. Es wurden nur weitere "Führerstände" veröffentlicht.

Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Z21 von Roco

#16 von Alfred Hangl , 27.12.2012 21:21

Hallo,

ich hätte sie mir sofort liebend gerne angeschaft, wenn ich leider nicht schon eine CS2 hätte. Sicher kann man diese Zentralen nicht miteinander vergleichen.
Ich kann daher jeden nur beglückwünschen, wenn er entsprechende Freiräume hat, sich diese exquisite Zentrale zu leisten.
Mir ist es leider nicht vergönnt.

Grüße,
Alfred


Z mit MÜT-Digirail + RR&Co 5.0
HO mit CS2 + iPad6 iOS16 + iPhone15 iOS17 + RR&Co 10G
CS1 2.0.4 + ControlGui, C-Gleis
LGB Gartenbahn analog
Fronius PV-Anlage 10kWh
1.Österreichischer Straßenbahn und Eisenbahn Klub
Eisenbahnmuseum Heizhaus Strasshof


 
Alfred Hangl
InterCity (IC)
Beiträge: 608
Registriert am: 29.08.2005
Spurweite H0, N, Z, G
Stromart Digital


RE: Z21 von Roco

#17 von Rohu , 28.12.2012 10:29

Hallo Zusammen.
Mich interessiert nicht das Geschwafel wem die Z21 gefällt oder nicht, wir sind hier nicht im Fußballstadion.
Mich würde interessieren, wer so eine Z21 hat und wie sie sich imm Alltag bewährt. Gibt es Wechselstrombahner, wie geht es damit, wie verhält es sich mit mfx lokomotiven ? usw.

Für diejenigen, die meinen es wäre ein Nobodyhersteller. Hinter der Technik steckt Zimo und die sollten bereits eine Menge Erfahrung haben.

Gruß rohu


Rohu  
Rohu
S-Bahn (S)
Beiträge: 22
Registriert am: 05.01.2011


RE: Z21 von Roco

#18 von Jungmodellbahner ( gelöscht ) , 28.12.2012 10:33

Dann bist du hier im falschen Fred

Gruß Jungmodellbahner


Jungmodellbahner

RE: Z21 von Roco

#19 von Jungmodellbahner ( gelöscht ) , 28.12.2012 10:36


Jungmodellbahner

RE: Z21 von Roco

#20 von H0! , 28.12.2012 10:38

Zitat von Rohu
Für diejenigen, die meinen es wäre ein Nobodyhersteller. Hinter der Technik steckt Zimo und die sollten bereits eine Menge Erfahrung haben.

Angeblich steckt nicht Zimo dahinter.
Die Erfahrungsberichte der Z21-Nutzer stehen in anderen Threads.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Z21 von Roco

#21 von Peter Müller , 28.12.2012 10:50

Zitat von Rohu
Gibt es Wechselstrombahner, wie geht es damit ...


Was haben Analog-Bahner damit zu tun? Die Z21 erzeugt ein digitales Gleissignal (DCC und MM14).



Zitat
... wie verhält es sich mit mfx lokomotiven?


Gar nicht, denn Mfx gehört nicht zu den angebotenen Protokollen.



Zitat
Hinter der Technik steckt Zimo und die sollten bereits eine Menge Erfahrung haben.


Hier der Hersteller, welcher hinter der Technik steckt: *klickmich*.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Z21 von Roco

#22 von kaeselok , 28.12.2012 10:55

Zitat von Rohu
Hinter der Technik steckt Zimo und die sollten bereits eine Menge Erfahrung haben.



Falsch, aber Peter war schon schneller ...

(das Gerücht, dass ZIMO die Z21 entwickelt hat, hält sich aber hartnäckig!)

Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Z21 von Roco

#23 von Maxjonimus ( gelöscht ) , 04.01.2013 13:33

Zitat von kaeselok

In den letzten Monaten hat sich nicht viel getan. Es wurden nur weitere "Führerstände" veröffentlicht.


Vermutlich, damit Geld reinkommt. Jeder neue Führerstand schlägt ja mit happigen 10€ zu Buche. Da soll die Kuh gemolken werden!


Maxjonimus

RE: Z21 von Roco

#24 von kaeselok , 04.01.2013 13:41

Gestern gab's übrigens ein Update für die Z21 App (eiPäd):

- diverse Fehler behoben
- Sprache Französisch hinzugefügt

Naja, ich werde am Wochenende mal testen, was von meinen gemeldeten Fehlern wirklich behoben wurde?

Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz