RE: Loks und wagen altern lassen?

#1 von Joerg_B ( gelöscht ) , 21.12.2012 22:49

Hallo,

ich habe mir überlegt meine Lokomotiven und Wagen altern zulassen. Jetzt ist für mich die frage ich möchte gern trotzdem auch den wert meiner Modelle erhalten. Mindert so eine Alterung den wert der Modelle?

Ich wollte meine Modell professionell altern lassen beim Betriebswerk Schreyer hat da jemand erfahrungen?

Gruß Jörg


Joerg_B

RE: Loks und wagen altern lassen?

#2 von sven77 , 21.12.2012 22:56

Hallo Jörg,

Ich habe mal eine gealterte Fleischmann BR 141 mit sound zum verkauft Bei einem sehr bekannten Fachgeschäft angeboten.
Der Herr im Laden sagte mir Zitat: Nee gealterte kauft doch keiner gerne...Ich gebe ihnen 75 euro. Die lok habe ich heute noch...zum Glück


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.357
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Loks und wagen altern lassen?

#3 von Joerg_B ( gelöscht ) , 21.12.2012 23:12

Also sind gealterte Fahrzeuge schon ne bereicherung aber für den wiederverkauf weniger zu gebrauchen?


Joerg_B

RE: Loks und wagen altern lassen?

#4 von Rafael , 21.12.2012 23:31

Hallo.
Ich gebe schon seit Jahren Seminare und Schulungen im Bereich Altern und optisch Aufwerten von Loks und Zubehör. Ich rate jedem nur Modelle zu Altern bzw. altern zu lassen wenn man sich sicher ist das man die Modelle dann auch langfristig behalten möchte. In den meisten Fällen werden die Modelle bestaunt und viele äußern wie realistsch die dann aussehen. Selbst Modelle von Seminarteilnehmern werden beim ersten Versuch unter Anleitung schon als Schmuckstücke empfunden, ABER: Sobald es dann ans Verkaufen geht wird es schwierig. Selbst wenn dann z.B. jemand eine gealterte Lok haben möchte ist dann wieder die Frage ob der jenige dann etwas dezentes oder richtig eingesautes sucht. Komischerweise hatte ich aber in Spur Z nie diese Probleme. Die gealterten Modelle gingen da immer deutlich besser ( hochpreisiger ) weg.
Gruß, Rafael


Rafael  
Rafael
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 26
Registriert am: 05.04.2012


RE: Loks und wagen altern lassen?

#5 von Joerg_B ( gelöscht ) , 21.12.2012 23:37

Naja ich will erstmal meine 01 147 von Märklin 39010 alternlassen um zu sehen ob es mir gefällt bevor ich sag ja alle machen die Preise sind auch ok.

Denke ich werde das experiment einfach mal wagen.


Joerg_B

RE: Loks und wagen altern lassen?

#6 von Hans Flück ( gelöscht ) , 21.12.2012 23:55

Ich wollte meine Modell professionell altern lassen beim Betriebswerk Schreyer hat da jemand erfahrungen?

Gruß Jörg[/quote]

Ich kann Herrn Schreyer nur empfehlen. Ich empfehle allerdings auch, vorher klar zu sagen, wie weit die Gebrauchsspuren gehen sollen. Die besten Erfahrungen habe ich gemacht:

- weg mit dem Plastikglanz
- ganz zurückhaltende Gebrauchsspuren
- Radreifen an Dampfloks durchfärben, dann aber mit einer zurückhaltend dunklen Rot-Farbe
- weniger ist mehr


Hans Flück

RE: Loks und wagen altern lassen?

#7 von Pukodriver ( gelöscht ) , 22.12.2012 00:51


Pukodriver

RE: Loks und wagen altern lassen?

#8 von absolute_Null ( gelöscht ) , 22.12.2012 08:41

Hallo,

hmmmm, ich habe mal gehört, dass Loks und Wagen an Wert verlieren wenn man nur die Verpackung öffnet!

...allerdings habe ich auch mal gehört, dass es bessere Wertanlagen geben soll!

Ich selbst spiele mit meinen Loks und Wagen und altere sie auch!
Ich schraube sie sogar auseinander und baue sie um!


Gruß
Joachim


absolute_Null

RE: Loks und wagen altern lassen?

#9 von Joerg_B ( gelöscht ) , 22.12.2012 15:51

Hallo Joachim,

der wink mit dem zaunpfahl is dagegen ja noch harmlos

Na klar baue ich auch Loks um auch wenn nur von analog auf Digital und Lokführer rein.

Es ist ja keine Wertanlage abe rfalls ich dochmal keine Lust platz etc haben sollte möchte ich das abe rauch nicht alles verschenken müssen

Meine 01 147 befindet sich mit einem grob umschriebenen alterungswunsch auf dem weg zum Betriebswerk Schreyer.
Ich bin mal gespannt. Alterung sollte die Lok mit altags vershcmutzung sein desweiteren soll der Tender mit kohle befüllt werden.

Gruß Jörg


Joerg_B

RE: Loks und wagen altern lassen?

#10 von Silberling ( gelöscht ) , 22.12.2012 18:14

In der Bucht erzielen gealterte aber sonst neuwertige Fahrzeuge (wie Umbauten jeglicher Art, z.B. AC-Umbauten oder eingklebte Figuren) erheblich geringere Preise, schätzungsweise -33%.

Auch ich kaufe grundsätzlich keine nachträglich gealterten Fahrzeuge. Zum einen müßte es schon extrem professionell gemacht sein (und nicht nach Pinselstrichen und Farbklecksen aussehen), damit ich es "ertrage". Zum anderen habe ich auch den möglichen Wiederverkaufswert im Blick, denn die Zyklen, in denen man veraltete Konstruktionen austauschen muß, werden immer kürzer. Das sieht natürlich etwas anders aus, wenn die Modelle ohnehin harten Anlageneinsatz sehen (was bei mir nicht der Fall ist).


Silberling

RE: Loks und wagen altern lassen?

#11 von ginowallo , 22.12.2012 20:02

Naja, wenn ich mir so einige Angebote aus der Bucht anschaue, die wirklich professionell gealtert wurden,
kann von Preisminderung aber nicht die Rede sein

http://www.ebay.de/itm/dampflokstar-Roco...=item232646b6bd

Das sind wirklich Schmuckstücke, obwohl ich den Preis doch für ein klein wenig übertrieben halte.

gruss
Günter


ginowallo  
ginowallo
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 252
Registriert am: 16.08.2008
Ort: Leverkusen / Köln
Gleise Roco
Spurweite H0
Steuerung digital
Stromart DC, Digital


RE: Loks und wagen altern lassen?

#12 von Stummilein , 22.12.2012 20:31

Zitat von Joerg_B
Hallo,

ich habe mir überlegt meine Lokomotiven und Wagen altern zulassen. Jetzt ist für mich die frage ich möchte gern trotzdem auch den wert meiner Modelle erhalten. Mindert so eine Alterung den wert der Modelle?

Ich wollte meine Modell professionell altern lassen beim Betriebswerk Schreyer hat da jemand erfahrungen?

Gruß Jörg


Hallo Jörg,

ein Modell mit Veränderungen und dazu zählt auch eine Alterung ist nicht mehr das Original und mindert sicherlich den Wert.

Natürlich kannst Du Glück haben und ein Interessant sucht gerade Dein gealtertes Modell, aber wie gesagt, Du musst Glück haben.
Darüber hinaus wirken Alterungen auf jeden Betrachter anders.


Beste Grüße Ralf


 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.312
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Loks und wagen altern lassen?

#13 von Joerg_B ( gelöscht ) , 22.12.2012 20:33

ja, dswegen lasse ich auch erstmal nur eine Lok altern um zu sehen ob es mir gefällt.


Joerg_B

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz