RE: Tips für Märklin Telex Kupplung

#1 von Foxhound , 16.12.2012 11:08

Hallo MOba-Kollegen!
Hätte mal eine Frage zu den elektrischen Märklin Telex Kupplungen.

Und zwar habe ich eine V90 mit Sound und Telexkupplungen.

Nun rangiere ich öfter mit der Lok und mir ist folgendes aufgefallen.

Mal klappt das Anhängen der Waggons wunderbar und dann mal nicht - ebenso ist es beim Abhängen auch so.

Habe immer zum test den selben Waggon mit der zur Telexkupplung passenden Kupllung verwendet.
Würde mal wissen ob Ihr Tips habt damit es immer klappt - sollte man z.B.immer mit geöffneter oder geschlossener Kupplung anhängen und gibt es irgendwelche Tricks für das störungsfreie abhängen.

Vielleicht hat ja jemand Tips zum Gebrauch mit der Telex Kupllung - Freue mich auf Eure Antworten und Tips.

Liebe Grüße
Christian


Foxhound  
Foxhound
InterCity (IC)
Beiträge: 848
Registriert am: 26.08.2009


RE: Tips für Märklin Telex Kupplung

#2 von U 43 , 18.12.2012 12:06

Anhängen: Sind die Kupplungen richtig in der Höhe justiert?

Abhängen: Sind die Kupplungen entlastet? Ist der Zughaken zu weit nach hinten gebogen?


Gruß, Gernot.
___________________________________
Märklin HO (M-Gleis, analog), Liliput HOe.
Hier geht's zu meiner Anlage

Alle meine Videos gibt es auch auf youtube: Bembelburg TV


 
U 43
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.041
Registriert am: 19.04.2007
Ort: Im Taunus ganz hinten
Gleise M-Gleis mit Pukos
Spurweite H0, H0e
Steuerung analog
Stromart AC, DC, Analog


RE: Tips für Märklin Telex Kupplung

#3 von Foxhound , 18.12.2012 18:25

Hallo!
Also die Höhe ist okay.

Ob entlastet ist muß ich nochmal prüfen.

Liebe Grüße
Christian


Foxhound  
Foxhound
InterCity (IC)
Beiträge: 848
Registriert am: 26.08.2009


RE: Tips für Märklin Telex Kupplung

#4 von Beschwa , 18.12.2012 20:11

Hallo Christian,

Kuppelst du auch immer an derselben Stelle an und ab?

Im Bogen und Gefälle gibt es auch Probleme.

Grüßle
Bernd


Grüßle
Bernd


 
Beschwa
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.096
Registriert am: 06.01.2009
Ort: BW
Spurweite H0
Steuerung CS2 WinDigipet
Stromart AC, Digital


RE: Tips für Märklin Telex Kupplung

#5 von Foxhound , 18.12.2012 20:20

Hallo!
Immer unterschiedliche Stellen.

Gruß
Christian


Foxhound  
Foxhound
InterCity (IC)
Beiträge: 848
Registriert am: 26.08.2009


RE: Tips für Märklin Telex Kupplung

#6 von 3047 , 18.12.2012 20:33

Zitat von Foxhound
Hallo MOba-Kollegen!
Hätte mal eine Frage zu den elektrischen Märklin Telex Kupplungen.

Und zwar habe ich eine V90 mit Sound und Telexkupplungen.

Nun rangiere ich öfter mit der Lok und mir ist folgendes aufgefallen.

Mal klappt das Anhängen der Waggons wunderbar und dann mal nicht - ebenso ist es beim Abhängen auch so.

Habe immer zum test den selben Waggon mit der zur Telexkupplung passenden Kupllung verwendet.
Würde mal wissen ob Ihr Tips habt damit es immer klappt - sollte man z.B.immer mit geöffneter oder geschlossener Kupplung anhängen und gibt es irgendwelche Tricks für das störungsfreie abhängen.

Vielleicht hat ja jemand Tips zum Gebrauch mit der Telex Kupllung - Freue mich auf Eure Antworten und Tips.

Liebe Grüße
Christian



Christian,

um welche V90 handelt es sich? (Artikel Nr.). Die neuesten Telexkupplungen die in den neuen V90 eingebaut sind waren in den ersten Serien fehlerhaft. Es gab darüber auch mal einen Diskussionszweig über diese Kupplung. Diese sind inzwischen beseitigt. Du solltest das bei Märklin oder deinem Händler reklamieren. Die Fehlerbeschreibung weiss ich nicht mehr aus dem Kopf, ist hier aber im Forum gut beschrieben worden.

Ich habe mein KÖF Set 26340 deshalb beim Märklin Händler begutachtet, sie hatte auch den Fehler, und der hat es dann eingeschickt und 3 Monate später wieder zurück bekommen, und jetzt konnte ich es kaufen, jetzt funktioniert es. Damals hatte es denselben Fehler. Da ist ein kleiner Stift, der nich tzuverlässig arbeitet. Die neue KÖF hat auch dieselbe Telex-Kupplung.


kollegiale Grüße

Gustav


3047  
3047
InterCity (IC)
Beiträge: 962
Registriert am: 17.11.2012


RE: Tips für Märklin Telex Kupplung

#7 von Woulf ( gelöscht ) , 18.12.2012 20:37

Ich habe ähnliche Probleme mit meiner Märklin V90 Art. Nr. : 37903

Einfach umtauschen/einschicken kann ich sie aber leider nicht, da ich sie von Ebay gebraucht gekauft habe. Würde ein einbau von austausch Telex-Kupplungen das Problem beseitigen?


Woulf

RE: Tips für Märklin Telex Kupplung

#8 von Foxhound , 19.12.2012 18:28

Hallo!
Also meine Art.-Nr der V90 lautet 37906.

Gehört die Lok mit zu der Ersten Serie mit dem problem-Stift?

Liebe Grüße
Christian


Foxhound  
Foxhound
InterCity (IC)
Beiträge: 848
Registriert am: 26.08.2009


RE: Tips für Märklin Telex Kupplung

#9 von kalle.wiealle , 19.12.2012 19:17

Zitat von Foxhound
Hallo!
Also meine Art.-Nr der V90 lautet 37906.

Gehört die Lok mit zu der Ersten Serie mit dem problem-Stift?

Liebe Grüße
Christian



Hallo Christian.

Nein...
Mit dieser Lok (Mä. 37906, V 90) ist am Wochenende auf einer Ausstellung / auf einer Modul-Anlage den ganzen Tag gefahren und rangiert worden...ohne ein Problem...
Keine Wagen verloren, obwohl es Modul-Übergänge und Steigungen gab.
Mehrfach die Lok umgesetzt oder vor einen anderen Zug gesetzt...

Beim Ankuppeln ist die Telex geschlossen.

Allgemein zur Mä-Norm-Schacht-Telex.
Es gibt wohl Streuungen / es soll die ein oder andere Telex geben, die wohl Wagen verliert...

Allgemein zum An- und Abkuppeln.
Probleme kann es dabei immer mal geben...auch ohne eine Telex-Kupplung...


Grüsse, Kalle


 
kalle.wiealle
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.500
Registriert am: 13.01.2010
Gleise C-Gleis
Spurweite H0


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz