RE: Bedrahtung Märklin 6090-Decoder

#1 von pegasusqmb , 03.12.2012 14:16

Hallo,

wir haben u. a. einen unbedrahteten Märklin 6090-Decoder.
Hat jemand eine Großaufnahme, auf der man erkennen kann WO GENAU welche Kabelfarbe angelötet werden muss?

LG

Thomas


Wenn schon kein Weg da ist sollte wenigstens ein Wille da sein.


pegasusqmb  
pegasusqmb
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 280
Registriert am: 08.04.2012
Ort: Pottum am Wiesensee
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Intellibox
Stromart Digital


RE: Bedrahtung Märklin 6090-Decoder

#2 von Pauline , 03.12.2012 15:05

Hallo, Thomas!

Schau mal hier rein: http://www.x-train.de/
Weiter gehts unter "Seitenplan" bis zu "Tips/Tricks/Archive" und dann "Märklin-Decoder" anklicken.

Kannst Du evtl. ein Bild einstellen?


Viele Grüße!
Jürgen
Et situs vi late inista per carnes
Ich freue mich auf Euren Besuch: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=63941


 
Pauline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.150
Registriert am: 04.05.2011
Ort: fast in Hessen
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams RedBox/ModellStellWerk
Stromart Digital


RE: Bedrahtung Märklin 6090-Decoder

#3 von pegasusqmb , 03.12.2012 15:41

Liebe Pauline,

anbei die Bilder unseres Lötwerks. Haben wir es richtig gemacht????





LG

Thomas

P.S.: Ich hoffe die Bilder zeigen alles genau genug!?!


Wenn schon kein Weg da ist sollte wenigstens ein Wille da sein.


pegasusqmb  
pegasusqmb
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 280
Registriert am: 08.04.2012
Ort: Pottum am Wiesensee
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Intellibox
Stromart Digital


RE: Bedrahtung Märklin 6090-Decoder

#4 von Pauline , 03.12.2012 16:01

Hallo, Thomas!

Danke für das Bild.
Nach dem Vergleich mit dem Anschlußplan auf der Seite
von x-train habt ihr alles richtig gemacht.
Weiterhin viel Erfolg und viel Spaß!


Viele Grüße!
Jürgen
Et situs vi late inista per carnes
Ich freue mich auf Euren Besuch: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=63941


 
Pauline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.150
Registriert am: 04.05.2011
Ort: fast in Hessen
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams RedBox/ModellStellWerk
Stromart Digital


RE: Bedrahtung Märklin 6090-Decoder

#5 von DipsyTeletubby , 03.12.2012 16:55

Zitat von pegasusqmb
Haben wir es richtig gemacht????


Hi Thomas,
einigen wir uns darauf, Du hast die richtigen Kabelfarben an die richtigen Anschlußpads "geklebt"

Deine Lötstellen sind wirklich nicht sehr schön, vielleicht hilft Dir ja das Folgende es besser zu machen.
http://www.dl2lto.de/sc/HB_TIPPS_01.htm


CS2 60215 mit 4.2.13 (14) - GFP 3.81


 
DipsyTeletubby
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.146
Registriert am: 09.07.2007
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart Digital


RE: Bedrahtung Märklin 6090-Decoder

#6 von pegasusqmb , 03.12.2012 16:57

Lieber Dipsyteletubby,

da hast Du ja leider sogar recht! Die Frage ist NUR:
Wird der Decoder SO prinzipiell funktionieren?

LG

Thomas


Wenn schon kein Weg da ist sollte wenigstens ein Wille da sein.


pegasusqmb  
pegasusqmb
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 280
Registriert am: 08.04.2012
Ort: Pottum am Wiesensee
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Intellibox
Stromart Digital


RE: Bedrahtung Märklin 6090-Decoder

#7 von DipsyTeletubby , 03.12.2012 17:11

Wenn die Kabel sich auch langfristig nicht bei Erschütterungen des Decoders in der Lok lösen sollten ,
wofür ich nach Betrachtung der Fotos nicht garantieren würde,
und die Kabel zur Zeit eine sicherere elektrische Verbindung haben sollten, wird der Decoder erst einmal funktionieren.

Wenn sich aber das eine oder andere Kabel von der Platine, aufgrund der Lötstellen, ablösen sollte
und dabei durch das in der Lok herumfliegende Kabel dann eine elektrische Verbindung an nicht vorgesehender Stelle auf der Platine entstehen sollte,
könnte dabei der Decoder zerstört werden.


CS2 60215 mit 4.2.13 (14) - GFP 3.81


 
DipsyTeletubby
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.146
Registriert am: 09.07.2007
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart Digital


RE: Bedrahtung Märklin 6090-Decoder

#8 von Pauline , 04.12.2012 08:08

Hallo, Thomas!

Der Einwand von DipsyTeletubby ist natürlich berechtigt.
Ich habe nur auf die richtigen Kabelfarben geachtet ops: .


Viele Grüße!
Jürgen
Et situs vi late inista per carnes
Ich freue mich auf Euren Besuch: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=63941


 
Pauline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.150
Registriert am: 04.05.2011
Ort: fast in Hessen
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams RedBox/ModellStellWerk
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz