RE: Umbau Märklin V100 Spur 1 (5772)

#1 von Dampflokheizer84 ( gelöscht ) , 30.11.2012 21:45

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem und hoffe das Ihr mir helfen könnt...

Ich habe die Märklin V100 (5772) mit Märklin Allstrommotor mit dem ESU Loksound 54532 ausgerüstet. Hamomagnet ist ebenfalls eingebaut.
Funktionen funktionieren alle auch soweit ich bis jetzt Testen konnten.

Aber leider schaltet die Mobile Station nach einer gewissen Zeit ca. 15-20Sek auf Stop!

An was kann das liegen?

Danke für eure Hilfe

Gruß Alex


Dampflokheizer84

RE: Umbau Märklin V100 Spur 1 (5772)

#2 von werner1952 , 01.12.2012 17:39

Zitat von Dampflokheizer84
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem und hoffe das Ihr mir helfen könnt...

Ich habe die Märklin V100 (5772) mit Märklin Allstrommotor mit dem ESU Loksound 54532 ausgerüstet. Hamomagnet ist ebenfalls eingebaut.
Funktionen funktionieren alle auch soweit ich bis jetzt Testen konnten.

Aber leider schaltet die Mobile Station nach einer gewissen Zeit ca. 15-20Sek auf Stop!

An was kann das liegen?

Danke für eure Hilfe

Gruß Alex


Abend Alex
Gesamtbelastbarkeit deines Decoders 5 Ampere, Mobile Station (1 oder 2?)
bringt max. 1,9 Ampere! watt nu?

Wenn bei dir die Lok mit Sound läuft wird es ganz eng......

mfG. Werner


mfG. Werner


 
werner1952
InterCity (IC)
Beiträge: 695
Registriert am: 10.11.2010
Ort: Köln
Gleise K-Gleis, Tillig H0m
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS2, MS2
Stromart Digital


RE: Umbau Märklin V100 Spur 1 (5772)

#3 von Dölerich Hirnfiedler , 01.12.2012 18:31

Hallo Alex,

Was für eine MS hast Du denn? Die kleine Version der MS1 bringt nur 1,1 Ampere, das ist tendenziell zu wenig.

Mit einer 1,9 A - Version sollte die Lok aber laufen. Hast Du die Achsen mal untersucht? Sind die vielleicht noch mit altem Öl verklebt?

mfg

D.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.


 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.605
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Umbau Märklin V100 Spur 1 (5772)

#4 von Intelli , 25.10.2013 16:46

hallo alex,
kannst du mir wohl mitteilen, von wem du den hamo-magneten für die spur 1 allstrom-motoren bekommen hast.
ich bin schon seit einiger zeit auf der suche danach.
habe durch zufall deinen bericht hier gelesen.
danke schon mal im voraus.

schönes wochenende .

gruß

intelli


Intelli  
Intelli
InterRegio (IR)
Beiträge: 117
Registriert am: 28.12.2011


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz