RE: Marc's Modellbahn

#251 von Hottentotte , 04.03.2014 23:39

Hi Marc,

die Blockstelle gefällt mir ausserordentlich gut.
Möchte aber anmerken, das solch ein Gebäude in der Realität wohl kaum so nah an einer 15Kv Oberleitung liegen würde.
Aber ansonsten, alles takko


Schöne Grüße aus Dortmund
Carsten


Willkommen in und um Bolmkede:
viewtopic.php?f=64&t=105620


 
Hottentotte
InterCity (IC)
Beiträge: 762
Registriert am: 19.01.2014
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Marc's Modellbahn

#252 von kaefer , 20.03.2014 22:51

Hallo,

mal ein kleiner Zwischenstand . . .





viele Grüße Marc


Luca's Modellbahn : viewtopic.php?f=64&t=83880

Marc's Modellbahn : viewtopic.php?f=64&t=84799


 
kaefer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 401
Registriert am: 08.11.2012
Ort: 55411 Bingen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Marc's Modellbahn

#253 von raily , 20.03.2014 23:55

Hallo Mark,

mach das bloß nicht zu ausladend,

nicht daß die Abrissfunken noch die Blümchen vom Blockstellenwart verkokeln ...

Aus der Perspektive sieht es echt so aus, als ob die Blümchen gleich im Ol-Draht hängen,
obwohl ich ja weiß, daß es weiter davon absteht, aber vllt. schiebst du es noch ein bißchen mehr in den Hang.

Mal sehen, was die Kollegen meinen.

Viele Grüße,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.

Meine Umbauten: Kleine Basteleien: BR 74 (Mä. 3095)

Die Mini-Moba: Mein Testkreis: Besuch aus dem Bregenzer Wald
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.589
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Marc's Modellbahn

#254 von wurmberg88 ( gelöscht ) , 21.03.2014 00:52

Guten Abend
so nachdem ich mich durch alle Seiten und Videos geklickt habe muss ich sagen deine Arbeit hat sich auf jeden fall gelohnt.
Gefällt mir sehr gut deine Anlage und werde mit Sicherheit öfters einmal reinschauen

Viele Grüße aus dem Harz
Kevin


wurmberg88

RE: Marc's Modellbahn

#255 von Lokwilli , 21.03.2014 07:23

Moin Marc,
die Blümchen am Stellwerk sind ja herzallerliebst

Ich muss da sofort an eine Doku im Fernsehen denken, in der über einen der wenigen noch aktiven Schrankenwärter berichtet wurde. Durch den wenigen Zugverkehr auf der Nebenstrecke hatte der viel Zeit zum Lesen und Schreiben - und vielleicht zum Geranienzüchten.

Viele Grüße
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Marc's Modellbahn

#256 von Megamattiman , 21.03.2014 14:23

Moin Marc,
hab grade die Anlagenrundfahrt mit dem Heinrich genossen, das hat Format!

Interessant fand ich auch die Aufnahmen unter der Anlage, sehr abenteuerliche Konstruktion

Die Blümchen an der Blockstelle sind super, das wird ein weiterer Hingucker, da kommt die Frage auf, ob evtl. nicht nur der von Phil erwähnte Stellwerker Langeweile hat (duck und weg)


Megamattiman  
Megamattiman
InterCity (IC)
Beiträge: 563
Registriert am: 03.01.2008


RE: Marc's Modellbahn

#257 von El Presidente , 21.03.2014 18:56

Hallo Marc,

na da hat sich das Warten ja gelohnt
Sehr schön deine Blockstelle. Noch ein paar Details und eine Beschriftung dann ist das Ding

Gruß Uwe


Wo kämen wir hin, wenn alle sagen:"Wo kämen wir hin,..."
Und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.

viewtopic.php?f=64&t=100192#
viewtopic.php?f=64&t=100743


 
El Presidente
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.314
Registriert am: 30.09.2013
Gleise Märklin
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart Digital


RE: Marc's Modellbahn

#258 von Opahausen ( gelöscht ) , 21.03.2014 20:55

Hallo Marc,

immer wieder toll Deine schönen Bilder zu betrachten.
Das Video hat auch was , wobei mich die fehlende
Absturzsicherung nervös macht.

Beste Grüße aus Berlin
Hartmut


Opahausen

RE: Marc's Modellbahn

#259 von Alex Modellbahn , 01.04.2014 06:41

einen wunderschönen guten Morgen Marc,

Ja, was sehen da meine müden Augen? Heute ist dein persönlicher Großfeiertag, und dann noch ein Runder. Deshalb wünsche ich Dir



Alles Liebe und Gute zu deinem Geburtstag.

Feier schön und genieße den Tag.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.898
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Marc's Modellbahn

#260 von Lokwilli , 01.04.2014 07:07

Moin Marc,
ich wünsche Dir alles Gute zu Deinem Geburtstag.

Bestimmt liegst Du noch im Bett und darfst ausschlafen oder lässt Dich mit einem ausgiebigen Frühstück verwöhnen

Genieße den Tag
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Marc's Modellbahn

#261 von blader2306 , 01.04.2014 16:26

Moin Marc,

auch wenn ich gerade nicht viel Zeit habe, so viel Zeit muss sein:

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH UND ALLES GUTE!!

Genieße deinen Tag und lass es richtig krachen oder ganz gemütlich angehen - ganz wie du magst!


Viele Grüße, Jan


Hier geht's zur Ferienregion Steinbach:


 
blader2306
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.266
Registriert am: 10.09.2012
Ort: Rheine
Gleise K- und C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: Marc's Modellbahn

#262 von El Presidente , 01.04.2014 19:09

Hallo Marc,

auch von meiner Seite her: Herzlichen Glückwunsch und alles Gute

Gruß Uwe


Wo kämen wir hin, wenn alle sagen:"Wo kämen wir hin,..."
Und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.

viewtopic.php?f=64&t=100192#
viewtopic.php?f=64&t=100743


 
El Presidente
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.314
Registriert am: 30.09.2013
Gleise Märklin
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart Digital


RE: Marc's Modellbahn

#263 von Lothar Michel , 01.04.2014 21:16

Hallo Marc,

aus dem Schwabenland die allerbesten Grüße und Glückwünsche zum Geburtstag.
Feier schön, lass Dich beschenken (und uns natürlich teilhaben )...

Viele Grüße


Lothar
____________________________________________
Fahre
- AC auf K-Gleis gesteuert mit CS2/60214/V4.2.13
- DCC oder analog auf verpickelten Weinert Gleisen

Meine Threadsammlung
Mein aktuelles Schwerpunkt-Projekt:
- Die Apfelkellerkurve


 
Lothar Michel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.880
Registriert am: 22.09.2007
Gleise K-Gleis, Weinert mit Pukos
Spurweite H0
Steuerung CS2, Intellibox, Fredi
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Marc's Modellbahn

#264 von raily , 01.04.2014 22:38

Moin Marc, du alter Dampferfan!

Ein dickes HAPPY BIRTHDAY von mir zu deinem runden Geburtstag!

Und laß dich reich beschenken:

Viele Grüße,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.

Meine Umbauten: Kleine Basteleien: BR 74 (Mä. 3095)

Die Mini-Moba: Mein Testkreis: Besuch aus dem Bregenzer Wald
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.589
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Marc's Modellbahn

#265 von kaefer , 21.04.2014 19:33

Hallo,

erst mal vielen Dank an Alex , Phil , Jan , Uwe , Lothar und Dieter für eure
lieben Geburtstagsgrüße !! Da hab' ich mich sehr darüber gefreut !!

Auch noch vielen Dank an alle die mir was zur Blockstelle gepostet haben, ich hab' auch daran weitergebaut.

Doch zuerst mal mein nachträgliches Geburtstagsgeschenk . . .






Der ist von Brawa. Ich mag ja wahnsinnig gerne diese alten Güterwagen mit Bremserhaus, oder Bühne,
dann noch mit 6Achsen, da konnte ich einfach nicht wiederstehen, auch wenn er nicht ganz billig war .

Jetzt zur Blockstelle . . . Es wurde ja schon mal nachgefragt wegen dem Abstand zur Fahrleitung, es sind
umgerechnet ca. 2m. Es musste natürlich auch ein Betriebsweg glaubhaft zur Blockstelle führen, da hatte
ich mir sehr viel Gedanken gemacht . . . Treppe von unten, Treppe von oben . . .

Hier die Bilder dazu . . .

















. . . ich bin sehr gespannt auf eure Meinungen . . .

viele Grüße

Marc


Luca's Modellbahn : viewtopic.php?f=64&t=83880

Marc's Modellbahn : viewtopic.php?f=64&t=84799


 
kaefer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 401
Registriert am: 08.11.2012
Ort: 55411 Bingen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Marc's Modellbahn

#266 von El Presidente , 21.04.2014 20:38

Hi Marc,
ist echt schön geworden dein Stellwerk. Vor allem haste für meinen Gescmack den Zugang sehr schön gelöst. Gerade dieses kleine Podest ist einfach super. Wo haste denn den schönen dicken Stellwerkswärter her?

Gruß Uwe


Wo kämen wir hin, wenn alle sagen:"Wo kämen wir hin,..."
Und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.

viewtopic.php?f=64&t=100192#
viewtopic.php?f=64&t=100743


 
El Presidente
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.314
Registriert am: 30.09.2013
Gleise Märklin
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart Digital


RE: Marc's Modellbahn

#267 von raily , 21.04.2014 21:50

Hallo Marc,

jetzt sehe ich das mit dem Abstand auch, auf dem 3. Stellwerksbild idt es ersichtlich,
auf den anderen schaut es immer so aus, als ginge die Leitung direkt vorm Fenster her.

Glückwunsch zum Geburtstagsgeschenk, der sechsachsige Brawa ist schon 'ne Hausnummer für sich!

Da habe ich von Brawa bisher auch nur einen und wegen meiner "Persilneurose" dann diesen,
die 4-achsige Ausführung ohne Bremserhaus, aber mit "Persil" drauf :



Mal nebenbei,
hast du bei dem Brawa die Radsätze gleich mit passend getauscht bekommen,
oder läuft er mit den originalen für GS?

Noch viel Freude mit dem "neuen" und viele Grüße,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.

Meine Umbauten: Kleine Basteleien: BR 74 (Mä. 3095)

Die Mini-Moba: Mein Testkreis: Besuch aus dem Bregenzer Wald
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.589
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Marc's Modellbahn

#268 von Hottentotte , 21.04.2014 21:59

Hi Marc,

das sieht klasse aus!! Eine sehr stimmige Szene ist Dir da gelungen.
Und meine Bedenken mit der Oberleitung, bitte vergessen!!

Aber eventuell könntest Du den Leutz unterhalb des Weges noch einen kleinen offenen Verschlag genehmigen, dann bräuchten sie die Schilder nicht immer bis oben mitschleppen...

Die Brawa-Tankwagen sind schon schick. Hochpreisig aber sehr schön anzuschauen. Viel Spaß damit!


Schöne Grüße aus Dortmund
Carsten


Willkommen in und um Bolmkede:
viewtopic.php?f=64&t=105620


 
Hottentotte
InterCity (IC)
Beiträge: 762
Registriert am: 19.01.2014
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Marc's Modellbahn

#269 von Lothar Michel , 22.04.2014 19:30

Hallo Marc,

Wow, auf den Bildern sehe ich so einiges, was Dir hervorragend gelungen ist .

Die Blockstelle in dieser form ist schon an sich ein Hingucker - schön auch der ganze Schilderkrimskrams drumrum.
Der Zuweg ist in dieser Form sicher plausibel. Schön gelöst finde ich die Befestigung der Lampen an der Mauer. Ebenso weiß0 das Selbstlötgeländer zugefallen . Den Vogel schießen in meinen Augen allerdings die Halter für die Blumenkästen ab - klasse gemacht .

Verbesserungspotential sehe ich nur noch am Dach der Blockstelle. Das wäre in dieser Form sicherlich nicht dicht! Da sollten noch Firstziegel auf die Nähte. Das i-Tüpfelchen wären dann noch Regenrinnen, aber sicher kein muss....

Aus fotografischer Sicht sind Dir auch wieder ein paar sehr schöne Schnappschüsse gelungen.
Im dritten Bild der Blockstellenserie fallen mir allerdings zwei rotbraune Islandmoosbüsche ins Auge. Rotbraun wirkt auf Fotos meist sehr dominant, daher versuche ich diese Farbe in der Vegetation zu vermeiden. Vielleicht findest Du ja gelegentlich etwas dezenteres. Dann wäre die Perspektive einfach perfekt für's Schaulaufen Deiner Schätze
Bitte nicht als Gemecker verstehen, ich gebe nur meinen ganz persönlichen Eindruck wieder. Direkt auf der Anlage mag das gar nicht so heftig aussehen, wenn nur die Kamera nicht wäre .

Der Kessel ist doch ganz nach meinem Geschmack und mit Sicherheit ein tolles Geburtstagspräsent. Viel Spaß damit beim Fahrbetrieb.

Viele Grüße


Lothar
____________________________________________
Fahre
- AC auf K-Gleis gesteuert mit CS2/60214/V4.2.13
- DCC oder analog auf verpickelten Weinert Gleisen

Meine Threadsammlung
Mein aktuelles Schwerpunkt-Projekt:
- Die Apfelkellerkurve


 
Lothar Michel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.880
Registriert am: 22.09.2007
Gleise K-Gleis, Weinert mit Pukos
Spurweite H0
Steuerung CS2, Intellibox, Fredi
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Marc's Modellbahn

#270 von blader2306 , 23.04.2014 16:14

Moin Marc,

zunächst mal zu deinem Geschenk. Ein sehr schöner Wagen, macht einen mächtigen Eindruck so als 1-Wagen-Zug

Deine Blockstelle hat sich super entwickelt!
Auf den ersten Blick hätte mir der Abstand zur Oberleitung jetzt gar keine Sorgen gemacht. Viele Stellwerke direkt am Streckenrand sind doch - wenn überhaupt - nur unwesentlich weiter weg oder?

Die Sache mit der Zuwegung hast du sehr gut gelöst
Die Streckenschilder und die beiden alten Fässer haben eine super Wirkung!
Wo führt der Weg weiter, wenn er unten angekommen ist? Wird es einen Bedienstetenübergang geben?


Viele Grüße, Jan


Hier geht's zur Ferienregion Steinbach:


 
blader2306
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.266
Registriert am: 10.09.2012
Ort: Rheine
Gleise K- und C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: Marc's Modellbahn

#271 von Heldvomerdbeerfeld , 23.04.2014 22:15

Super gelöst mit dem Weg! Vor allem so kleine Details wie die Fässer machen dann richtig was her!
Einzig: wo endet der Weg? Direkt an den Gleisen? Ohne zumindest Übergang für die Bahnbediensteten?

Der Waggon sieht gut aus. Nicht meine Epoche, aber der wirkt schon so richtig schwer mit seinen 6 Achsen


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: Marc's Modellbahn

#272 von Lokzug62 , 28.04.2014 13:13

Hallo Marc,

ich beobachte Deine Anlage jetzt schon 'ne ganze Weile, und heute möchte ich mich auch mal zu Wort melden. Du hast sehr schöne Details herausgearbeitet. Die Bahnübergangsszenerie wie auch die interessante Blockstelle seien an dieser Stelle mal kurz erwähnt - stellvertretend für die anderen Dinge. Gerade beim Letzteren hast Du Dir eins gegeben. Da möchte man gerne Bahnbediensteter sein. Ich komme den Bahnwärter dann mal mit einer Kanne Kaffee besuchen ...

Bin gespannt was Du uns in nächster Zeit noch so präsentierst, bis dahin kannst Du mich auch gerne mal besuchen kommen.

Gruß
Markus

hier geht's zu meiner kleinen Bah-N-Welt (Kommentare, Tipps und Anregungen sind stets willkommen)
viewtopic.php?f=64&t=103462


meine bisherigen Projekte:

zum Abstecher nach Talhausen in H0 geht's hier lang: viewtopic.php?f=64&t=150696

oder Besuch in Katzenhausen und Umgebung in N da lang: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=6...it=Katzenhausen


 
Lokzug62
InterCity (IC)
Beiträge: 819
Registriert am: 12.12.2013


RE: Marc's Modellbahn

#273 von kaefer , 01.05.2014 21:54

Hallo

als erstes muß ich mich mal für die Beiträge von Matti, Hartmut und Kevin bedanken, das hab' ich nämlich vergessen ops: .

@Uwe: Freut mich sehr, die Figuren gibts in dem Noch-Megasparset
Nr. 16040, da sind einige 'Dicke' dabei .

@Dieter: vielen Dank für deine Antwort, dein 'Persil' sieht aber auch
klasse aus, den könnt' ich auch noch bei mir vorstellen . Meiner war übrigens schon ab Werk mit 3-Leiter
Achsen ausgestattet . . .

@Carsten: . . . ja mal sehen, ich bin jetzt erst mal an der Begrünung dran, aber gute Idee .

@Lothar: vielen, vielen Dank für deinen Kommentar .
hier erst mal ein Foto für dich . . .



das mit den fehlenden Firstziegeln ist mir auch auf den Fotos direkt aufgefallen, aber ich dachte das merkt
keiner , ich hatte keine. Die roten Büsche hab' ich geschwärzt, das soll Feuerdorn wiedergeben . . .

@Jahn und @Michael: t'ja mit dem Ende vom Weg weiß ich auch noch nicht weiter. Ich hab' mir gedacht das es so bleibt und der
Stellwerksbeamte an die Stelle mit einem Bahndienstfahrzeug gebracht wird :

@Markus: in meinem 'Fred', hat mich sehr gefreut .

In den letzten Tagen hab' ich noch etwas an den Felsen und am Grünzeug rumgebastelt. Hier mal Vorher (vor 4Wochen) -Nachher . . .





Die nächsten Bilder sind um ACID den Mund wegen der 120-005 etwas wässrig zu machen







viel Spass, viele Grüße

Marc


Luca's Modellbahn : viewtopic.php?f=64&t=83880

Marc's Modellbahn : viewtopic.php?f=64&t=84799


 
kaefer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 401
Registriert am: 08.11.2012
Ort: 55411 Bingen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Marc's Modellbahn

#274 von Foxhound , 01.05.2014 22:00

Hallo Marc!

Du zeigst hier echt tolle Bilder- Deine Anlage gefällt mir sehr sehr gut.

Und Du scheinst ja eine richtig lange gerade Strecke zu haben.

Ich freue mich schon auf die nächsten Bilder.

Liebe Grüße
Christian

Hier geht´s zu meiner Anlage:viewtopic.php?f=64&t=55076


Foxhound  
Foxhound
InterCity (IC)
Beiträge: 848
Registriert am: 26.08.2009


RE: Marc's Modellbahn

#275 von Lokwilli , 01.05.2014 22:14

Moin Marc,
auch wenn die Bilder mit der 120 primär für ACID gedacht sind, so machen sie auch mir den Mund wässrig. Mir würde ja schon 'irgendeine' 120 reichen.

Deine Paradestrecke ist ein echter Hingucker und hat mit der Blockstelle nochmal gewonnen.

Viele Grüße
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz