RE: ? Unterschied Märklin TEE RAM 3471 / 39700 ?

#1 von PEPI ( gelöscht ) , 15.11.2012 19:38

Guten Abend.
Kann mir jemand den Unterschied zwischen den beiden Modellen beschreiben ausser Delta / fx Decoder? Gibt es Unterschiede im Gehäuse, Wagenkupplungen, gibt es Unterschiede beim Motor?
Hintergrund der Frage ist: Ich würde diesen Zug gern haben, glaube aber, dass er mit anderem Sound und anderem Decoder aufgepeppt werden sollte. Wenn sowieso Umbau, wäre es dann nicht sinnvoll, den billigeren 3471 zu suchen? Wie sind Eure Ratschläge?
Gruß Günter


PEPI

RE: ? Unterschied Märklin TEE RAM 3471 / 39700 ?

#2 von supermoee , 15.11.2012 19:43

¨Hallo,

Laut Produknummer:

3471 hat 3 pol Motor, 39xxx hat C-Sinus drin.

Wenn du Sound haben willst, dann nimm den 3471, denn bei C-Sinus Modelle ist der Dekodertausch sehr schwer bis unmöglich

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.727
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: ? Unterschied Märklin TEE RAM 3471 / 39700 ?

#3 von Dr Koma , 15.11.2012 21:31

Aber war der 3471 nicht auch ohne Innenausstattung? Oder verwechsle ich das was? Auf jeden Fall war er, als ich mich mal dafür interessiert habe, immer recht günstig zu haben.

LG

Hauke


Bleib auf`m Teppich!

viewtopic.php?f=64&t=97154&p=1055275#p1055275


Dr Koma  
Dr Koma
InterCity (IC)
Beiträge: 757
Registriert am: 10.10.2011
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: ? Unterschied Märklin TEE RAM 3471 / 39700 ?

#4 von Peter BR44 , 15.11.2012 21:37

Hallo Hauke,

nur der erste Steuerwagen, der mit dem Gussfahrgestell,
hatte bzw. hat keine Inneneinrichtung.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.658
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: ? Unterschied Märklin TEE RAM 3471 / 39700 ?

#5 von supermoee , 15.11.2012 22:23

Hallo,

Mein 3471 hat eine komplette Inneneinrichtung.

Der uralte 3070 aus de Siebzigern hatte keine

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.727
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: ? Unterschied Märklin TEE RAM 3471 / 39700 ?

#6 von PEPI ( gelöscht ) , 16.11.2012 07:04

Guten Morgen,
Noch Zusatzfragen. Hat der 3471 einen, oder zwei Motoren? 3- oder 5-Sterne und wenn *** kann man den auf ***** nachrüsten? Äusserlich besteht offensichtlich kein Unterschied, ist das so?
Gruß Günter


PEPI

RE: ? Unterschied Märklin TEE RAM 3471 / 39700 ?

#7 von supermoee , 16.11.2012 07:28

Hallo,

Delta Modelle haben keinen 5 Sterne Antrieb.
1 Motor wie oben schon geschrieben ein 3 Poler und kann natürlich nachgerüstet werden

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.727
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: ? Unterschied Märklin TEE RAM 3471 / 39700 ?

#8 von didinieki ( gelöscht ) , 16.11.2012 09:30

Zitat von PEPI
Guten Morgen,
Noch Zusatzfragen. Hat der 3471 einen, oder zwei Motoren? 3- oder 5-Sterne und wenn *** kann man den auf ***** nachrüsten? Äusserlich besteht offensichtlich kein Unterschied, ist das so?
Gruß Günter



hallo Günter

Der 3471 hat einen 3pol DCM Motor und kann mit dem Märklin Nachrüstset 60941 auf den 5poligen Hochleistungsmotor aufgerüstet werden. Das ist übrigens mit den Märklin Nachrüstsets kinderleicht.

Eine der Möglichkeiten wird z.B. hier beschrieben.

http://www.neun14.de/bernd/anleitung.htm

Als Dekoder würde ich heute allerdings einen neuzeitlichen Dekoder aus der Märklin Umrüstsetreihe, z.B. 60946, für Diesellokomotiven oder 60947 für Elektrolokomitven verwenden. Der Sound kann übrigens mit einer neuen Sounddatei von der Märklin WEbseite versehen werden. (Download Bereich) wenn es ein Sounddekoder sein soll. Anderenfalls den mLD 60942 Dekoder verwenden.

viel Spass beim Basteln.


didinieki

RE: ? Unterschied Märklin TEE RAM 3471 / 39700 ?

#9 von Wracker , 16.11.2012 09:40

Hallo
Ich bin dabei einen alten TEE Ram (3071) umzubauen
Inneneinrichtung hab ich als Ersatzteil vom neuen Tee bezogen.
Motor auf 5-Pol ungebaut.
Bin zur Zeit am Basteln an der Stromversorgung und an der Innenbeleuchtung.
Ein ESU Loksounddecoder V4 M4 soll dem Ganzen die Krone aufsetzen.

MfG Wracker


Letzte Anschaffung:
Märklin DB BR59 (37054)

So muss ein Putzzug aussehen, dann klappt es auch mit der MoBa.

PS: Sollte ein Bild in einem Beitrag verloren gegangen sein, bitte eine PN an mich.


 
Wracker
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 332
Registriert am: 03.07.2012


RE: ? Unterschied Märklin TEE RAM 3471 / 39700 ?

#10 von Holgi ( gelöscht ) , 16.11.2012 10:27

Hallo Wracker,
Wo hast du die Inneneinrichtungen her?
Holger


Holgi

RE: ? Unterschied Märklin TEE RAM 3471 / 39700 ?

#11 von Michael Knop , 16.11.2012 12:24

Zitat von Holgi
Hallo Wracker,
Wo hast du die Inneneinrichtungen her?
Holger




Hi Holger,

vermutlich von Märklin


Im Ernst,

die Inneneinrichtung der TEEs 3471 und 39700 sowie des Northlanders 37500 gabs als ETs.

Ich selbst habe mit die Einrichtungen des Northlandes gekauft, um damit den alten Northlander 3150 auszurüsten - es passt aber nicht (so einfach).
In den alten Gehäusen sind größere Spanten zur Versteifung vorhanden, wie in den neueren Modellen (betrifft auch 3070/71 und 3471/39700).
Daher muß entweder an den Gehäusen der alten Modelle nachgearbeitet werden, oder die Inneneinrichtung angepasst werden.

Ich selbst habe von beidem abgesehen, nachdem ich festgestellt habe, dass die Fenster des 3150 nicht ganz klar sind, sondern ein wenig in Richtung Milchglas gehen - wodurch man die Inneneinrichtung nur verschwommen sehen würde.



Viele Grüße, Michael


Michael Knop  
Michael Knop
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.365
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


RE: ? Unterschied Märklin TEE RAM 3471 / 39700 ?

#12 von Dölerich Hirnfiedler , 16.11.2012 12:42

Zitat von PEPI
Äusserlich besteht offensichtlich kein Unterschied, ist das so?




Hallo Günter,

Der 3471 ist als "DE 1001" der NS beschriftet, der 39700 als Ram 501 der SBB. Es sind also zwei verschiedene Züge.

mfg

D.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.


 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.605
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: ? Unterschied Märklin TEE RAM 3471 / 39700 ?

#13 von Wracker , 16.11.2012 15:55

Hallo
Hab sie als Et von Märklin selbst.

Hab sie sogar doppelt ops:


MfG Wracker


Letzte Anschaffung:
Märklin DB BR59 (37054)

So muss ein Putzzug aussehen, dann klappt es auch mit der MoBa.

PS: Sollte ein Bild in einem Beitrag verloren gegangen sein, bitte eine PN an mich.


 
Wracker
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 332
Registriert am: 03.07.2012


RE: ? Unterschied Märklin TEE RAM 3471 / 39700 ?

#14 von Holgi ( gelöscht ) , 16.11.2012 17:48

Zitat von Michael Knop

Zitat von Holgi
Hallo Wracker,
Wo hast du die Inneneinrichtungen her?
Holger




Hi Holger,

vermutlich von Märklin




Hallo Michael,
zum Glück hast du dir schon selbst die Narrenkappe aufgesetzt

Aber auch mal im Ernst: Sind die Inneneinrichtungen wieder lieferbar? Als ich meinen TEE Ram umbauen wollte war dies nicht so. Habt ihr Bestellnummern von lieferbaren Inneneinrichtungen?

Holger


Holgi

RE: ? Unterschied Märklin TEE RAM 3471 / 39700 ?

#15 von power , 16.11.2012 18:39

Hallo hier 2 kleine Filme mit dem TEE RAM 3471

Gruß Ralf






Gruß Ralf


 
power
InterCity (IC)
Beiträge: 697
Registriert am: 18.10.2007
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 1 reloaded
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: ? Unterschied Märklin TEE RAM 3471 / 39700 ?

#16 von Peter BR44 , 16.11.2012 19:28

Zitat von Dölerich Hirnfiedler

Zitat von PEPI
Äusserlich besteht offensichtlich kein Unterschied, ist das so?




Hallo Günter,

Der 3471 ist als "DE 1001" der NS beschriftet, der 39700 als Ram 501 der SBB. Es sind also zwei verschiedene Züge.

mfg

D.



Hallo Dölerich,

im Export-Prospekt von 1995 wird von Märklin angegeben, RAm/TEE I der NS/SBB.
Da ich das Modell nicht besitze, kann ich dies nicht nach prüfen.
Collection 2012 gibt deine Aussage zu Protokoll.
Ebenso schreiben sie, dass der Gussfahrgestell-Triebkopf keine Inneneinrichtung hat,
bzw. haben soll. Da aber Stephan schreibt, seiner habe eine und was ich auch glaube,
bin ich etwas irritiert.
Oder bin ich wieder auf eine Fehlerhafte Beschreibung reingefallen?

Kannst Du mir was näheres dazu sagen?


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.658
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: ? Unterschied Märklin TEE RAM 3471 / 39700 ?

#17 von Dölerich Hirnfiedler , 16.11.2012 20:00

Hallo Peter,

Der Triebkopf hat nur eine kleine Einrichtung des Führerstands, so wie alle anderen Ram-Modelle auch. Eine richtige Inneneinrichtung mit Darstellung der Motoren und Generatoren hat er nicht. Die könnte man durch die Bullaugen auch kaum erkennen.

mfg

D.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.


 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.605
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz