RE: MS 2 an Gleis anschließen ??erledigt

#1 von Janke ( gelöscht ) , 09.11.2012 21:57

upps.... da bin ich wieder.....

Liebe Forumsmitglieder...danke für Eure Geduld....manche meiner Fragen sind halt ebenerdig vom Niveau....
wie diese:

Ich habe in einigen Trööts ( ich finde diese nicht mehr ) gelesen, dass es NICHT egal ist, welches Kabel der Gleisanschlussbox (braunes Kabel / rotes Kabel) an welchen Kontakt am Gleis gesteckt wird !!!!

Nun will ich meine neue Verkabelung (mehrer Stromeinspeisungen) anschließen und dachte: "... macht das man jetzt richtig ...." ops:
Die Bedienungsanleitung hilft da auch nicht viel, da werden die Kabel mit "b" bzw. "O" beschrieben.
Heisst denn "b"= Braun und "O"= rOt ???

Für eine kurze Hilfestellung wäre ich sehr dankbar.

Gruß Janke


Janke

RE: MS 2 an Gleis anschließen ??erledigt

#2 von supermoee , 09.11.2012 22:00

Hallo Janke,

B steht für Bahnstrom und 0 ist die allgemeine Benennung der Masse, auch Nullleiter genannt.

B ist rot und gehört an den Mittelleiter

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.728
Registriert am: 02.06.2006


RE: MS 2 an Gleis anschließen ??erledigt

#3 von Janke ( gelöscht ) , 09.11.2012 22:40



Danke.....

Ich liebe dieses Forum..... 3 Minuten und die Lösung ist da !!!!

Gruß Janke


Janke

RE: MS 2 an Gleis anschließen ??erledigt

#4 von Bruno und Babsi ( gelöscht ) , 10.11.2012 03:41

Guten Morgen

Erlaubt mir hier einzusteigen. denn ich habe eine ähnliche Frage, auch wegen Stromversorgung. Es heisst ja immer, so alle 2 Meter Strom zuliefern. Muss ich nun alle 2 meter ein extra Gleis einbauen, oder kann das auch Händig gemacht werden? Und wenn ja, wo genau die Kabel anlöten.

Morgendlichen Gruss

Bruno


Bruno und Babsi

RE: MS 2 an Gleis anschließen ??erledigt

#5 von MoBaBramstedt , 10.11.2012 18:36

Guten Morgen Bruno,
meine Empfehlung der Stromeinspeisung Nimm eine dicke Litze (1,5 bis 2 mm), führe es um die Anlage herum (am besten als Ring) und löte ca. alle ein bis zwei Meter ein kurzes Verbindungskabel an. Ans andere Ende einen Kabelschuh oder das Ende direkt an die C-Gleis Kontakte anlöten. (Innen Bahnstrom, außen Masse). Damit verbessert sich die Stromversorgung an entfernten Teilen der Anlage.
Gruß Robert


 
MoBaBramstedt
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 313
Registriert am: 30.10.2010
Ort: Bei Bremen
Gleise C & K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung MS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: MS 2 an Gleis anschließen ??erledigt

#6 von Bruno und Babsi ( gelöscht ) , 11.11.2012 00:40

Guten Morgen

Robert, vielen Dank.

Gruss

Bruno


Bruno und Babsi

RE: MS 2 an Gleis anschließen ??erledigt

#7 von Bahnfan000 , 11.11.2012 19:03

Zitat von Bruno Goldach
Es heisst ja immer, so alle 2 Meter Strom zuliefern.

Bruno


Ich glaube nicht, dass man alle 2m Strom einspeisen muss, eher alle 6-8m


Bahnfan000  
Bahnfan000
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 55
Registriert am: 10.11.2012


RE: MS 2 an Gleis anschließen ??erledigt

#8 von H0! , 11.11.2012 20:54

Salü!

Zitat von Bahnfan000
Ich glaube nicht, dass man alle 2m Strom einspeisen muss, eher alle 6-8m

Müssen muss man gar nichts.
Bei fliegendem Aufbau auf dem Fußboden macht man eine Einspeisung und schaut, wie weit man kommt.
Bei einer permanenten Anlage sind Einspeisungen alle 2 m nicht verkehrt.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: MS 2 an Gleis anschließen ??erledigt

#9 von Bahnfan000 , 12.01.2013 00:21

Zitat von H0

Bei einer permanenten Anlage sind Einspeisungen alle 2 m nicht verkehrt.



Ein Freund hat mir das andere erzählt!


Bahnfan000  
Bahnfan000
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 55
Registriert am: 10.11.2012


RE: MS 2 an Gleis anschließen ??erledigt

#10 von H0! , 12.01.2013 10:21

Zitat von Bahnfan000

Zitat von H0
Bei einer permanenten Anlage sind Einspeisungen alle 2 m nicht verkehrt.

Ein Freund hat mir das andere erzählt!


Was für einen Startpackungszug (0,3 A) ausreicht, ist für einen beleuchteten ICE (1,5 A) möglicherweise nicht mehr gut genug.
Das C-Gleis leitet wohl besser als K- und M-Gleis. Neue Gleise leiten besser als alte.

Bei einer permanenten Anlage, bei der es schwierig ist, nachträglich weitere Einspeisungen zu legen, sollte man vorher lieber ein paar Einspeisungen mehr vornehmen.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: MS 2 an Gleis anschließen ??erledigt

#11 von Bahnfan000 , 12.01.2013 10:52

@ H0: Wenns so ist!


Bahnfan000  
Bahnfan000
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 55
Registriert am: 10.11.2012


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz