RE: Habt Ihr in der Nähe Eurer Moba einen Feuerlöscher?

#51 von X2000 , 21.08.2012 14:09

He ,
habt ihr MINIMAX im Haus,
bricht bei euch kein Feuer aus.
Doch auch MINIMAX ist mist,
wenn du nicht zu Hause bist.




Ich habe 2 Rauchmelder, einen unter der Anlage und einen unter der Decke.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 11.002
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Habt Ihr in der Nähe Eurer Moba einen Feuerlöscher?

#52 von michael_geng , 21.08.2012 16:41

Hallo es ist schon intressant was hier alles geschrieben wird. Die beste Absicherung sind Rauchmelder auch zu frühzeitigen Entdeckung. Als erste Maßnahmen ist immer die 112 zu rufen und dann mit selbst Löschversuchen zu beginnen. Wenn Feuerlöscher für zuhause , dann ein Schaum oder Wasserlöscher. Ein CO2 Löscher ist für Glutbrand meistens nicht die erste Wahl . Eine Löschdecke ist ist auch gut. Entscheidend ist für einen minimalen Schaden ist die Entdeckung eines Brandes und eine funktionierende Alarmierungskette.
Übringens Rauchmelder kann Mann(Frau ) auch in der Küche einsetzen,wenn man den Dunstabzug einschaltet. Brandschutztüren wie auch alle andern Türen sollten immer geschlossen sein ,damit eine Rauchausbreitung verhindert werden kann. Dehalb sollte auch jeder Raum mit Meldern abgesichert werden.
Bei Fragen des Vorbeugenden Brandschutzes helfen die örtlichen Feuerwehren gern.
Ich weiß ein alter Slogan . Die Feuerwehr hilft,Vorbeugen mußt Du.

Mfg Michael


Mein Plannung:
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=142004
Mein Bau:
viewtopic.php?f=15&t=163814

Grundrechte sind nicht verhandelbar.


 
michael_geng
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.297
Registriert am: 30.08.2007
Gleise K-Gleis
Spurweite H0, Z, G
Steuerung CS 2/ 3+
Stromart AC, Digital


RE: Habt Ihr in der Nähe Eurer Moba einen Feuerlöscher?

#53 von TheWorker ( gelöscht ) , 21.08.2012 16:51

Zitat von Nichteisenbahner

Zitat von verschiedene Autoren
... Brandschutztür ...... bau- und brandrechtlich wohl auch vorgeschrieben.


Hallo zusammen,

vielleicht gibt es ja in diesem Forum auch jemanden, der sich damit auskennt?

Mein Architekt meinte nämlich seinerzeit zu meiner dummen Frage, warum mein Heizungskeller keine Brandschutztür habe, ich könne mir die Gasheizung, wennich das wolle, auch ins Wohnzimmer stellen. Das mit der Brandschutztür sei "lang Geschichte".

Irgendwelche Architekten oder Bauingenieure hier im Forum?

Gruß
Martin





so... nachdem mein Beitrag einfach verschwunden ist, probier ich es nochmal

Der Architekt hat Recht, was Einfamilienwohnhäuser betrifft.
Mehrfamilienwohnhäuser sind wieder was anderes.

Brandschutztüren helfen aber auch nur, wenn die richtig eingebaut worden sind.
Wenn die der handwerklich begabte Do-It-Yourself-Experte von gegenüber die am Samstag nachmittag schnell mal mit PU-Schaum eingebaut hat, weil "des immer scho so g'macht worn is", dann bringt die Tür auch nix


Mich würd mal interessieren:
Hat's hier bei jemanden schon mal im Moba-Keller gebrannt - und damit mein ich nicht die Gebrauchsanleitung, die mal mit dem Lötkolben intim geworden ist und die man noch mit der flachen Hand löschen kann.

Gruss

Bernd


TheWorker

RE: Habt Ihr in der Nähe Eurer Moba einen Feuerlöscher?

#54 von rhb651 , 21.08.2012 20:49

Zitat von NSUFIAT
Hallo
Ich habe bei mir im Hause einige HALON Löscher, ich weis die müsste man (Mann) Entsorgen wegen der Umwelt.

Aber was Interessiert mich die Umwelt wenn mein Haus brennt.
Uns wurde einmal gesagt HALON ist das beste was es gegen FEUER gibt, plötzlich war es Umweltschädlich, und alle Löscher mussten weg.

Und DRECK macht es auch wenig.



Tja, Erhard,
so ist es leider.

Ich müsste mal die Flugzeugbauer resp. die Flughafenfeuerwehr fragen, was aktuell in den Flugzeugen verwendet wird.


Viele Grüße,
Achim
rhb651


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.764
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Habt Ihr in der Nähe Eurer Moba einen Feuerlöscher?

#55 von rhb651 , 21.08.2012 20:53

Zitat von michael_geng

..... Eine Löschdecke ist ist auch gut.

............Übringens Rauchmelder kann Mann(Frau ) auch in der Küche einsetzen,wenn man den Dunstabzug einschaltet. Brandschutztüren wie auch alle andern Türen sollten immer geschlossen sein ,damit eine Rauchausbreitung verhindert werden kann. Dehalb sollte auch jeder Raum mit Meldern abgesichert werden.



Michael,
richtig, eine Löschdecke ist effektiver als viele Löscher, wenn man sie rechtzeitig einsetzt.

Ich würde die Küche und das Bad mal etwas differenzierter sehen, da die Dämpfe beim Kochen und Duschen auch die RM auslösen können.
Die FW hat schon bei einen Hotels auf der Matte gestanden, nachdem ein Gast heiss geduscht hatte und der RM dann die Brandmeldezentrale auslöste


Viele Grüße,
Achim
rhb651


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.764
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Habt Ihr in der Nähe Eurer Moba einen Feuerlöscher?

#56 von Peter Müller , 21.08.2012 21:16

Zitat von rhb651
Ich müsste mal die Flugzeugbauer resp. die Flughafenfeuerwehr fragen, was aktuell in den Flugzeugen verwendet wird.


EU-OPS 1, Seite 150
Das ist die aktuell gültige Vorschrift zum gewerblichen Luftverkehr. Vorsicht beim Aufzählen der notwendigen Feuerlöscher, Cockpit und Kabine werden getrennt gezählt.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Habt Ihr in der Nähe Eurer Moba einen Feuerlöscher?

#57 von Kurt , 22.08.2012 01:44

Weil wir gerade bei Flugzeugen sind. Da spielt ja auch Leichtbau ne Rolle. Besonders leicht (zu entzünden) ist ja Magnesium. Nur wie löschen?
Bei uns in der Nähe brannte mal eine Fabrik die auch Magnesium verarbeitete. Die normalen Feuerwehren brachten den Brand nicht unter Kontrolle. Also kam eine Anfrage an die Flughafenfeuerwehr. Kein Problem, wir kommen. Also ein Fahrzeug losgeschickt, das hielt mal kurz in den Brand rein und das Feuer war aus. Allerdings gabs vorher an 21 PKWs Totalschaden. : Die Straße war so breit geplant dass 2 LKWs problemlos aneinander vorbei kommen sollten. Theoretisch. In der Praxis kam nur einer durch wegen der Falschparker. Allerdings war das Feuerwehrauto der Flughafenfeuerwehr etwas breiter und passte überhaupt nicht durch. Also bekam der Fahrer den Befehl auf der Seite wo es am billigsten ist über die Autos zu fahren. War mit dem Fahrzeug auch problemlos möglich. Erfreulicher Nebeneffekt der Veranstalltung war. Für ein halbes Jahr kamen in dem Industriegebiet wieder zwei LKWs aneinander vorbei.


Kurt

Der Zukunft voraus


Kurt  
Kurt
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.672
Registriert am: 30.04.2005
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Habt Ihr in der Nähe Eurer Moba einen Feuerlöscher?

#58 von Georg F. Spantlew , 22.08.2012 08:00

Zitat von Kurt
Weil wir gerade bei Flugzeugen sind. Da spielt ja auch Leichtbau ne Rolle. Besonders leicht (zu entzünden) ist ja Magnesium. Nur wie löschen?
Bei uns in der Nähe brannte mal eine Fabrik die auch Magnesium verarbeitete. Die normalen Feuerwehren brachten den Brand nicht unter Kontrolle. Also kam eine Anfrage an die Flughafenfeuerwehr. Kein Problem, wir kommen. Also ein Fahrzeug losgeschickt, das hielt mal kurz in den Brand rein und das Feuer war aus. Allerdings gabs vorher an 21 PKWs Totalschaden. : Die Straße war so breit geplant dass 2 LKWs problemlos aneinander vorbei kommen sollten. Theoretisch. In der Praxis kam nur einer durch wegen der Falschparker. Allerdings war das Feuerwehrauto der Flughafenfeuerwehr etwas breiter und passte überhaupt nicht durch. Also bekam der Fahrer den Befehl auf der Seite wo es am billigsten ist über die Autos zu fahren. War mit dem Fahrzeug auch problemlos möglich. Erfreulicher Nebeneffekt der Veranstalltung war. Für ein halbes Jahr kamen in dem Industriegebiet wieder zwei LKWs aneinander vorbei.


eine interessantes statement zum thema feuerloescher an der modellbahn...


 
Georg F. Spantlew
InterRegio (IR)
Beiträge: 154
Registriert am: 18.08.2008
Gleise Gerade & Gebogen
Steuerung mit der Hand


RE: Habt Ihr in der Nähe Eurer Moba einen Feuerlöscher?

#59 von AK_75 , 22.08.2012 09:00

Zitat von Kurt
(...) Magnesium. Nur wie löschen?


Mit Sand oder speziellen, für Metallbrände geeigneten Löschpulvern (dürfte das Fahrzeug der Flughafenfeuerwehr an Bord gehabt haben, läßt sich besser ausbringen als einfacher Sand).


Lechenich in H0m


AK_75  
AK_75
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 492
Registriert am: 17.07.2011


RE: Habt Ihr in der Nähe Eurer Moba einen Feuerlöscher?

#60 von rhb651 , 22.08.2012 20:42

Zitat von Georg F. Spantlew

Zitat von Kurt
Weil wir gerade bei Flugzeugen sind. Da spielt ja auch Leichtbau ne Rolle. Besonders leicht (zu entzünden) ist ja Magnesium. Nur wie löschen?
Bei uns in der Nähe brannte mal eine Fabrik die auch Magnesium verarbeitete. Die normalen Feuerwehren brachten den Brand nicht unter Kontrolle. Also kam eine Anfrage an die Flughafenfeuerwehr. Kein Problem, wir kommen. Also ein Fahrzeug losgeschickt, das hielt mal kurz in den Brand rein und das Feuer war aus. Allerdings gabs vorher an 21 PKWs Totalschaden. : Die Straße war so breit geplant dass 2 LKWs problemlos aneinander vorbei kommen sollten. Theoretisch. In der Praxis kam nur einer durch wegen der Falschparker. Allerdings war das Feuerwehrauto der Flughafenfeuerwehr etwas breiter und passte überhaupt nicht durch. Also bekam der Fahrer den Befehl auf der Seite wo es am billigsten ist über die Autos zu fahren. War mit dem Fahrzeug auch problemlos möglich. Erfreulicher Nebeneffekt der Veranstalltung war. Für ein halbes Jahr kamen in dem Industriegebiet wieder zwei LKWs aneinander vorbei.


eine interessantes statement zum thema feuerloescher an der modellbahn...




Vielleicht hatte die Flughafenfeuerwehr Metallbrandpulver, welches doch eher für Magnesium geeignet ist.
Ähnlich war es ja auch beim damaligen Brand des ICE-TK bei Offenbach.


Viele Grüße,
Achim
rhb651


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.764
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Habt Ihr in der Nähe Eurer Moba einen Feuerlöscher?

#61 von Kurt , 23.08.2012 01:11

Keine Ahnung was die da verwendeten. Wurde bei einer Führung erzählt. Allerdings war ich da noch nicht so groß wie heute.
Aber es gibt verschiedene Arten Brände zu löschen. Z.B. verhindern das Sauerstoff an den Brandherd kommt. Also Pulver-, Schaum, und ähnliche Löscher. Oder die Entziehung von Energie, sprich Wasser. Das Problem der Feuerwehren war, dass sie dem Schaum gar nicht an die Brandstelle gebracht haben. Der wurde vorher von der Hitze abgetrieben. Aber genau dafür sind ja die Flugfeldlöschfahrzeuge gebaut. Eine große Menge Schaum in kurzer Zeit auszubringen. Wie sagte der Herr der die Führung machte auf die Frage, was sie machen wenn der Schaum aus ist: Entweder wir bringen den Brand innerhalb ein paar Minuten aus oder es ist egal. Heute vielleicht nicht mehr politisch korrekt, ändert aber nichts an der Tatsache.

Zitat
eine interessantes statement zum thema feuerloescher an der modellbahn...



Ja, ich gebs zu. Nicht jede Feuerwehr kann über 20 PKWs fahren.
Wenn man da in einer verkehrstechnisch ungünstigen Gegend von denen es immer mehr gibt wohnt und der Feuerlöscher nicht mehr reicht.
Dann kannst du dich bei Verkehrsinitiativen, Stadt, Gemeinderäten, Verkehrsplanern, gedankenlosen Fahrern usw. bedanken anstatt bei der Feuerwehr über den Verlust deiner Moba zu jammern. .


Kurt

Der Zukunft voraus


Kurt  
Kurt
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.672
Registriert am: 30.04.2005
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Habt Ihr in der Nähe Eurer Moba einen Feuerlöscher?

#62 von Hühnerkamp ( gelöscht ) , 23.08.2012 10:15

Hallo Leute,

viele von euch habe Brandmelder, einige auch Feuerlöscher. Wenige sind vorbildlich. Ich habe selber keine Ahnung von richtigem Brandschutz. Ich habe in der Wohnung zwei Rauchmelder eingebaut (zu wenig und die falschen weil nicht vernetzt) einen im Hobbykeller (zu wenig, da 4 Räume und Bad ) einen Feuerlöscher im Heizungsraum. Irgendwo liegen auch noch ein paar Autofeuerlöscher herum. Was mir aufgefallen ist, niemand schreibt das ein Feuerlöscher auch gewartet werden muß, da in Deutschland in Privathäusern nicht vorgeschrieben. Unser Feuerlöscher fristet sein völlig unbeachtetes Dasein weil die Anschaffung Vorschrift ist aber nicht die Wartung. Jetzt werden überall Brandmelder Vorschrift aber keine Wartung. Niemand glaubt das ein Brand in seinem Haus ausbricht, immer nur bei anderen. Ich bin da nicht besser. Durch diese Frage nach dem Feuerlöscher habe ich erst darüber nachgedacht. Vielleicht sollten wir Modellbahner hier vorangehen und aktiven Brandschutz betreiben. Die örtlichen Feuerwehren sind sicher der beste Ansprechpartner, da hier geballtes Fachwissen vorhanden ist. Und wenn die freundlichen Wehrmänner und Frauen uns richtig schlau gemacht haben, freuen sie sich sicher über einen kleinen Dank in der Kaffeekassen. Wenn es brennt kommt die Feuerwehr kostenlos, der Brand kostet dann aber mehr als einen Zehner oder Zwanziger.

Viele Grüße

Heinz


Hühnerkamp

RE: Habt Ihr in der Nähe Eurer Moba einen Feuerlöscher?

#63 von hobbiefahrer , 23.08.2012 11:25

Hallo Heinz,

Zitat von Hühnerkamp
Was mir aufgefallen ist, niemand schreibt das ein Feuerlöscher auch gewartet werden muß, da in Deutschland in Privathäusern nicht vorgeschrieben.

dazu etwas wie es in unserer Gemeinde (Dorf) abläuft: von der Gemeinde ( bzw. freiwiligen Feuerwehr) beauftragt kommt jedes Jahr eine Person vorbei, holt den Feuerlöscher zur Überprüfung ab und setzt während dieser Überprüfungszeit uns einen "Ersatzfeuerlöscher" (kostenfrei) ein (bei uns z.B. an der Wand neben der Brandschutztür außerhalb des Heizungskellers). Nach der Prüfung wird "unser" Feuerlöscher oder ein Neuer (falls der alte nicht durch die Prüfung ging) wieder gebracht (der Ersatz mitgenommen). Die Rechnung dazu erhalten wir dann von unserer Gemeinde Im gewissen Sinne ein "rundumsorglos" Paket, wenn ich es mal so bezeichnen darf. Wie das Zustande kam? Unser Nachbar hatte uns damals bei unserem Hauseinzug darauf angesprochen, da er in der freiwilligen Feuerwehr ist und erklärte uns, Wie und Wo man so etwas "beantragen" kann. Da wir in einem "seelenmäßig" kleineren Dorf wohnen, ist hier sowieso fast Jeder - und sei es nur Passiv - in der freiwilligen Feuerwehr.

Grüße,
Markus


 
hobbiefahrer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.140
Registriert am: 01.01.2010
Ort: Hessen
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Habt Ihr in der Nähe Eurer Moba einen Feuerlöscher?

#64 von kaeselok , 23.08.2012 11:31

Zitat von Hühnerkamp
Was mir aufgefallen ist, niemand schreibt das ein Feuerlöscher auch gewartet werden muß, da in Deutschland in Privathäusern nicht vorgeschrieben.



Hallo Heinz,

doch, das wurde schon zweimal in diesem Thread erwähnt. Auf jedem Feuerlöscher befindet sich eine Plakette, wann der Feuerlöscher wieder gewartet werden muss - ähnlich der TÜV-Plakette beim Automobil.

Durch meine diesjährige Wartung sah ich mich daran erinnert, diese Umfrage zu starten ...

Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Habt Ihr in der Nähe Eurer Moba einen Feuerlöscher?

#65 von Kurt , 24.08.2012 02:21

Eine Wartung ab- und zu ist wichtig. Was nützt es wenn ich auf den Knopf drücke und es kommt nichts oder der Löscher fliegt mir um die Ohren. Besonders wichtig ist die Wartung bei den Autolöschern. Ich sehs ja am Tankwagen. Nach 1 Jahr ist das Pulver auf etwa die Hälfte zusammengesackt. Auch wenn die meisten Kunden sagen, da würde ich schnell wegrennen. Ist man noch so gut zu Fuß? Es gibt auch genügend Berichte, wonach ein Fahrer einen beginnenden Motorbrand oder ähnliches noch mit "Bordmitteln" ausgebracht hat. Und wenn nicht, dann hatte die Feuerwehr mehr Zeit, weil der Brand durch die Löschversuche eben noch nicht zum Vollbrand geworden war.
Bei mir ist es einfach. Die Firma ruft uns einfach ein paar Tage vorher an und wir können alles richten. Es gab auch schon Kunden die sich gefragt haben warum bei unseren Löschern überall "Gefahrgutmarken" drauf sind. einfach deshalb, weil wenn ich einen Feuerlöscher verwenden muß, dann habe ich gleich einen Ersatz zur Hand und kann weiterfahren. Für den fall das ein anderes Fahrzeug brennt. Ansonsten müsste ich erstmal die neue Füllung abwarten und könnte nicht fahren. Mehrkosten entstehen dadurch nicht.


Kurt

Der Zukunft voraus


Kurt  
Kurt
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.672
Registriert am: 30.04.2005
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Habt Ihr in der Nähe Eurer Moba einen Feuerlöscher?

#66 von Dreispur , 24.08.2012 06:04

Hallo !

In der Tat haben viele Privathausbesitzer obwohl Vorschrift keinen Feuerlöscher oder Feuerlöschdecke .

In Mietwohnungen sind es sicher 80 % .

Für mein Haus ist ein Wasserschlauch im Flur angebeacht mit 10 Meter Schlauch und Vor der Küche ein Feuerlöscher ABC .

Beim E-Herd eine Löschdecke die einfachst abgenommen wird und einsatzbereit ist zum überdecken des Brandherd mit Fetten .
Acht ACCULEEDLAMPEN je 9 Euro ( Lidl ) sind aufgeteilt im Haus angebracht . So ist wenigsten noch eine Chance auf Licht bei Stromausfall.

Auf diese Umfrage hin werde ich mir noch einen Feuerlöscher und 2 Löschdecken zulegen für die MO-Bahn .
Das allerwichtigste ist den Strom abschalten der Für die MoBa gehört . Bei grossen Anlagen Empfiehlt sich sogar ein Hauptschalter Der alle Steckdosen schaltet.
Für die Moba werden 100derte Euro aufgebracht aber für so nen Ding ...


So ist zumindest eine Bereitschaft - Sicherheit gegeben .

mfG Anton
Doch werden auch unnützes Zeug weggeräumt um eine Art Barierrefreie Zonen zu schaffen .
Und nochwas zur Ganzen Thematik : DACHBODEN Dersollte leer sein oder als Wohnraum deklariert , sonst gibts gar nichts von der Versicherung ! Auf alle Fälle einen Rauchfangkeherer befragen der kennt sich auch aus !!


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.373
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Habt Ihr in der Nähe Eurer Moba einen Feuerlöscher?

#67 von Hühnerkamp ( gelöscht ) , 24.08.2012 10:44

Hallo Kalle,

habe ich wohl überlesen, ich meinte es auch so, das es im Deutschland (jedenfalls in NRW) keine sanktionierte Pflicht gibt den Feuerlöscher regelmäßig warten zu lassen. Ich hatte früher einen kleinen Handwerksbetrieb, da kam regelmäßig der TÜV, Gewerbeaufsichtsamt, der Brandschutz (Bauamt und Feuerwehr). Jeder wollte irgendwo "Sicherheit" prüfen. Für den Feuerlöscher in meiner privaten Heizung hat sich noch nie jemand interessiert. Sollte es dort brennen, der ist sicherlich 20 Jahre oder älter und funktioniert mit Sicherheit nicht mehr. "Aus den Augen aus dem Sinn." Ich werde jetzt etwas ändern aber ohne den Zufall des Artikel lesens hätte ich der Sache auch weiterhin keine Beachtung geschenkt.
Für eine gute Lok weniger, bekommt man schon einen sehr guten Brandschutz im ganzen Haus.

Grüße

Heinz


Hühnerkamp

RE: Habt Ihr in der Nähe Eurer Moba einen Feuerlöscher?

#68 von stefankhh , 24.08.2012 11:20

Ich habe eine 20Kg CO2 Löscher im Flür am Eingang an der Kellertreppe und einen 3KG Pulverlöscher im Flür von dem die Schlafzimmer abgehen.

Ganz wichtig ist aber, man muss so Teil mal getestet haben um zu wissen, wie man damit umgeht, ich habe das Glück, dies jedes Jahr in der Firma zu üben, kann ich nur jedem empfehlen.
Gruss
Stefan


Tams MC mit 2xHandControl / Kantinenbahner auf Märklin C-Gleis


stefankhh  
stefankhh
InterRegio (IR)
Beiträge: 161
Registriert am: 03.12.2007
Gleise C-Gleis
Steuerung tams MC


RE: Habt Ihr in der Nähe Eurer Moba einen Feuerlöscher?

#69 von Nichteisenbahner ( gelöscht ) , 24.08.2012 16:59

Zitat von stefankhh
... man muss so Teil mal getestet haben ...

Jetzt aber ...
keinen Unsinn machen und das "Teil testen". Kauf Dir zwei, wenn Du einen davon testen willst Halbvolle Feuerlöscher gibt es nicht
Gruß
Martin


Nichteisenbahner

RE: Habt Ihr in der Nähe Eurer Moba einen Feuerlöscher?

#70 von bahnix ( gelöscht ) , 24.08.2012 17:28

Grüß Gott,

weil ein Pulverlöscher im Nachhinein betrachtet mehr Sauerei macht, als er hilft, Schaden zu begrenzen, habe ich mit Rücksicht auf elektronische Sachen in der Wohnung und an der Modellbahn jeweils einen 5 kg CO2 Löscher beschafft. In Küche und Partykeller sind jeweils noch eine Löschdecke deponiert.
(Kalle, warum kann ich nur einmal und nur für einen einzigen Löscher abstimmen? )

CO2 Löscher waren früher richtig teuer im Vergleich zu den anderen Löschern. Für meinen älteren 6 kg Schaumlöscher habe ich seinerzeit gut 150 Euro bezahlt und eine turnusmäßige Überprüfung kostet auch einen zweistelligen Betrag. Weil sowas für meinen ururalten 6 kg Pulverlöscher überhauptgarnienichtmehr sinnvoll erscheint, ist der in die Garage verbannt worden, anstelle ihn gleich ganz zu entsorgen.

Derzeit kostet ein 5 kg CO2 Löscher gerade mal 75 Euro über Amazon. Da rechnet es sich fast nicht einmal, den nach einigen Jahren kostenpflichtig überprüfen zu lassen, anstelle einfach noch einen neuen zu kaufen.


Bei den im Haus vernetzten Funk-Rauchmeldern habe ich so meine Bedenken, daß nachts mal die komplette Familie strammsteht, wenn ich mit zu vielen Dampfloks mit Dampföl unterwegs bin.
Bisher gings jedenfalls immer gut (dreimal-auf-Holz-klopf).
Im Fall der Fälle bekäme ich aber wenn's ganz dumm liefe maximal eine Ladung CO2 anstelle eines Schaumbades ab.

Gruß
Sven


bahnix

RE: Habt Ihr in der Nähe Eurer Moba einen Feuerlöscher?

#71 von Dominic ( gelöscht ) , 01.09.2012 12:44

Moin

Wir haben keinen Feuerlöscher.
Haben nur in jedem Raum einen Feuermelder löscht halt kein Feuer.

MFG:Dominic.


Dominic

RE: Habt Ihr in der Nähe Eurer Moba einen Feuerlöscher?

#72 von Stellwerk , 02.09.2012 15:30

Hallo Zusammen,

ich habe an der Anlage einen 6 Kg CO2 Löscher stehen. Natürlich reicht auch ein 2 kg Löscher vollkommen aus.

Da ich ein wenig Ahnung von der Materie habe, kann ich Euch sagen, das dies das beste Löschmittel im Rahmen der Modellbahn ist. Über Atemnot nach der Benutzung von 1 - 10 Feuerlöscher braucht Ihr Euch definitiv keine Angst zu machen. Sie wird nicht eintreten.

Pulverlöscher sind genauso effektiv, verursachen aber einen großen Schaden. Der Raum in dem ein Pulverlöscher benutzt wurde kann kernsaniert werden, da das Pulver nach einiger Zeit bestialisch stinken wird. Der Pulverlöscher wird das Modelleisenbahnmaterial in dem Raum unbrauchbar machen, bzw einen riesigen Reinigungsaufwand nach sich ziehen.


Viele Grüße aus dem Rheinland
Thomas

Meine Anlage: 6,2 x 2,2 m Zustand fast fertiger Rohbau im Märklin C Gleis System


 
Stellwerk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.087
Registriert am: 28.11.2006
Homepage: Link
Ort: Langenfeld
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Habt Ihr in der Nähe Eurer Moba einen Feuerlöscher?

#73 von taunusbahn ( gelöscht ) , 03.09.2012 19:38

Hallöle allerseits!

Zitat von Manipol
Kannst Du Dich noch an das Geschrei erinnern, als mal eine Trafo, der zu Kühlzwecken mit dem nicht brennbaren PCB (PolyChlorierte Benzole) gefüllt war, auseinanderbarst?


Das sind polychlorierte Biphenyle.


Zitat von Hühnerkamp
Jetzt werden überall Brandmelder Vorschrift aber keine Wartung.


Das wäre mir neu. An meinem alten Wohnort ist die turnusmäßige Überprüfung vorgeschrieben, alles Andere würde auch gar keinen Sinn ergeben.

Grüße

Jimmy


taunusbahn

RE: Habt Ihr in der Nähe Eurer Moba einen Feuerlöscher?

#74 von Peter Müller , 15.09.2012 11:40

Das passt zum Thema: *klickmich*.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Habt Ihr in der Nähe Eurer Moba einen Feuerlöscher?

#75 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 15.09.2012 12:08

Zitat von Peter Müller
Das passt zum Thema: *klickmich*.



Moin,
oh, das ist ja so bitter, daß einem die Tränen kommen können.


wolfgang58

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz