RE: Wie habt Ihr eure Weichen Überblieck

#1 von Gribbel ( gelöscht ) , 25.01.2008 18:12

Hallo Leute

Wie habt Ihr eure Weichen im Überblieck das Ihr wisst wo welche Weiche zu welchem Weichensysbol gehört,habt Ihr einen Weichenplan neben der Anlage liegen oder was habt Ihr den so diese Frage stellte sich mir eben?

MFG
Gribbel


Gribbel

RE: Wie habt Ihr eure Weichen Überblieck

#2 von Dominik B ( gelöscht ) , 25.01.2008 18:45

Hi,

also ich weiß ja nicht, von welcher Grundsteuerung du ausgehst. Ich gehe mal von meiner Anlage aus, die mit einer ECoS gesteuert wird:
Ich habe jede Stadt auf 2 Panels. Ich habe drei Städte, also 6 Panels notwendig. Dort sind dann zu erst die Weichen und dann Fahrstraßen. Da ich eh seltenst Einzelweichen ansteuer sondern komplette Fahrstraßen, muss ich nicht lange nach den notwendigen Weichen suchen sondern kurze Buchstaben und Ziffern sagen mir, welche Fahrstraße geschaltet wird.
Die Weichen alleine sind nicht das Problem, sind ja in jeder Stadt nur maximal 8. Ich gehe dann in einer für mich chronologischen Reihenfolge vor, also fange in einer Ecke an und setze dann die Weichen auf das Panel. Durch das Symbol (normale Weiche, DKW, DWW) weiß ich dann eigentlich, welche es sein muss.
Tja, eigentlich ganz simpel.


Dominik B

RE: Wie habt Ihr eure Weichen Überblieck

#3 von Meise , 25.01.2008 22:58

hallo gribbel,

ich habe ein großes gleisbildstellwerk in form eines 19zoll monitors,
da ich über software und PC schalte. dadurch habe ich natürlich alle
weichen und signale auf einem blick.

gruß


Mit freundlichem MoBa-Gruß - Guido Meißner


 
Meise
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.143
Registriert am: 17.11.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung CS2 (60215)
Stromart DC


RE: Wie habt Ihr eure Weichen Überblieck

#4 von MÄLT ( gelöscht ) , 26.01.2008 11:18

ich hab net sooo ne große anlage (c.a. 8 quadratmeter inkl. SHB):

die weichen und signale oben drauf hab ich im blick. für die im industriegebiet wo kräne etc. im weg sind habe ich einen kleinen gleiplan gezeichnet und durchnummeriert. diese nummer stehen auch auf meinen schaltkästen.

für die weichen im SHB (schattenbahnhof) hab ich:
einen gleisplan mit nummern, einen gleisbesetztmeldung, geht aber nicht immer einwandfrei deshalb habe ich noch ne webcam zum überwachung reingehängt
( Link: im Moment ausgestellt! ).

Das war meine methode. Ich hoffe ich konnte helfen!

Grüße Lukas

Edit: ich hab analog betrieb!


MÄLT

RE: Wie habt Ihr eure Weichen Überblieck

#5 von drsell , 26.01.2008 20:40

Ich schalte die Weichen mit den schon jahrzehntelang lieferbaren weißen Fleischmann-Weichenschaltern. Diese eingebaut in Sperrholzplatten und mit Filzstift den Gleisverlauf draufgemalt. Die Stellung der kleinen schwarzen Stellhebel auf dem weißen Gehäuse geben die Weichenstellung wider. Bei ca. 70 verbauten Schaltern ist in 15 Jahren gerade mal ein einziger defekt geworden.


Triebfahrzeuge von Brawa, Fleischmann, Gützold, Hobbytrain, Kato, Liliput, Lima, Märklin, Piko, pmt, Rivarossi, Roco, Trix


drsell  
drsell
InterCity (IC)
Beiträge: 525
Registriert am: 17.01.2006
Gleise K
Spurweite H0e
Stromart analog DC


RE: Wie habt Ihr eure Weichen Überblieck

#6 von kasteu ( gelöscht ) , 26.01.2008 21:34

Zitat von Meise
hallo gribbel,

ich habe ein großes gleisbildstellwerk in form eines 19zoll monitors,
da ich über software und PC schalte. dadurch habe ich natürlich alle
weichen und signale auf einem blick.

gruß



So solls bei uns auch mal werden,wenns dann irgendwann mal soweit ist.
Nö,im Ernst,momentan hab ich ja net soviele, das ich dafür ein Gleisbild brauche, aber unsere Anlage soll ja noch erweitert werden,unter anderem, einen Schattenbahnhof und dann will ich eigentlich soweit sein,das ich das über den Pc steure,mit Gleisbild.


kasteu

RE: Wie habt Ihr eure Weichen Überblieck

#7 von Ferenc , 27.01.2008 19:09

Hi,
habe statt einem 19 Zoll TFT zwei 17 Zöller bei einer Auflösung im Betrieb mitgenommen, Graka mit Zwei Ausgängen und nun habe ich auf einem das Stellpult und auf dem anderen sämtliche Regler und sonst was man braucht. Alles schön aufgeräumt
Ferenc


Immer eine Handbreit Schotter unter der Schwelle


Ferenc  
Ferenc
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.278
Registriert am: 27.09.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Wie habt Ihr eure Weichen Überblieck

#8 von V200Freund , 27.01.2008 19:31

selbstgebautes Stellpult mit Kippschaltern und Anzeige per LED. Rahmen aus Holz gebaut und oben drauf eine durchsichtige Kunststoffplatte, mit einem Edding Gleisplan aufgemalt von oben, anschließend die Unterseite weiß gestrichen. An den seitlichen Eingängen Computerstecker.


Gruß Reiner der am Ende der Emslandstrecke wohnt, wo die 01.10er wendeten
Ich lebe in einer mfx freien Zone....IB nur DC


 
V200Freund
InterCity (IC)
Beiträge: 962
Registriert am: 05.05.2007
Steuerung IB nur DCC


RE: Wie habt Ihr eure Weichen Überblieck

#9 von hans-gander , 27.01.2008 19:42

Hallo,

ich behalte den Überblick über alle meine Weichen (96 Stück) auf einem Monitor mit Hilfe von Railware.

Grüße, Hans.

PS. Meine Seminarteilnehmer sind jedes Mal überrascht wie trotz der Informationsdichte der Überblick gewahrt bleibt.


 
hans-gander
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.745
Registriert am: 16.10.2007
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0, H0m
Steuerung Lenz mit Railware
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz