RE: N: zwei neue Bauarten Drehschemelwagen lieferbar

#1 von Dirk Wenzel , 22.06.2012 18:55

Hallo,

Von Bavaria sind endlich die Drehschemelwagen lieferbar, sehr schön geworden meiner Meinung nach, ein paar Bilder und Infos dazu hier im Beitrag: http://www.drehscheibe-foren.de/foren/re...246#msg-5956246

Schöne Grüsse

Dirk


Dirk Wenzel  
Dirk Wenzel
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 263
Registriert am: 16.11.2007
Ort: Deutschland
Spurweite H0, N
Stromart DC, Digital, Analog


RE: N: zwei neue Bauarten Drehschemelwagen lieferbar

#2 von Bubikopf 064 446-8 , 23.06.2012 14:07

Sehr fein detailiert, aber der Preis ist heftig.

Warum haben die Wagen anstelle von Bremsschläuchen "Ketten"?


Gruß Felix


Lego-Bahn

N Scale - US-Layout "Red Rock Valley" - NEUE BILDER! (August 2020)


 
Bubikopf 064 446-8
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.375
Registriert am: 22.02.2011


RE: N: zwei neue Bauarten Drehschemelwagen lieferbar

#3 von 8erberg , 23.06.2012 18:56

Hallo,

die Wagen waren ungebremst und durchgehende Druckluftbremsen waren zu der Zeit Zukunftsmusik.

Peter


Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM


 
8erberg
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.381
Registriert am: 06.02.2007
Ort: westl. Münsterland
Spurweite N, 1
Stromart Digital


RE: N: zwei neue Bauarten Drehschemelwagen lieferbar

#4 von Dirk Wenzel , 01.07.2012 21:46

Hallo,

da mir wegen den Kupplungen, wahlweise mit, Originalkupplungen , NEM oder MfK/EMMA lieferbar, nicht alles ganz klar war hab ich noch mal nachgefragt:

- auf den Fotos sieht man ja die Modelle mit bereits montierten Originalkupplungen. Wenn man die so nimmt, und sie nicht stattdesen mit bereits mit montierten NEM-Kupplungen nimmt:

Die Original-Kupplungen sind nicht nur unbewegliche Atrappen, sondern beweglich und die Wagen lassen sich damit kuppeln und fahren ! Allerdings braucht man dafür dann grosse Radien.
Der bewegliche Teil ist in sich aber nicht mehrgliedrig beweglich, sondern nur aus einem Stück, was das einhängen beim andren Wagen dann natürlich ungemein erleichtert (ich hab auch Erfahrungen mit H0-Modellen)
Vermutlich mit Magnetfeldkupplungen kombinierbar, da der Haken zum einhängen sehr präzise und groß genug aussieht, soweit ich das von den Fotos her beurteilen kann. Aber nur eine Vermutung von mir.

- NEM-Kupplungen: Man braucht nur bei der Bestellung anzugeben wenn man NEM-Kuppungen haben will, dann bekommt man diese ohne Aufpreis montiert geliefert, die Original-Kupplungen und Fangketten sind dann nicht montiert.

- man kann auf Wunsch die Modelle auch geliefert bekommen statt mit den Original-Kuppungen die funktionalen Magnetfeldupplungen von Schiffer http://schiffer-design.info/shop/article...%3DNB-2003-6%26 oder MaGo http://mago-finescale.de/html/emma.html . Vermutlich muss mann die Magnetfeldkupplungen dann selber zahlen , sind ja aber nur ein paar Euro, vielleicht auch nicht, ich weiss es nicht.

Und ein paar mehr schöne Bilder der Modelle auf einem Minidiorama sind hier zu finden http://www.1zu160.net/neues/news.php?id=2313

Schöne Grüsse

Dirk


Dirk Wenzel  
Dirk Wenzel
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 263
Registriert am: 16.11.2007
Ort: Deutschland
Spurweite H0, N
Stromart DC, Digital, Analog


RE: N: zwei neue Bauarten Drehschemelwagen lieferbar

#5 von Dirk Wenzel , 26.10.2012 23:19

Hallo,

hab mir inzwischen auch ein Set zugelegt, die Modelle sehen auch in echt beeindruckend filigran und akkurat detailiert aus, das lange Warten seit der Ankündigung hat sich gelohnt.

Schöne Grüsse

Dirk


Dirk Wenzel  
Dirk Wenzel
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 263
Registriert am: 16.11.2007
Ort: Deutschland
Spurweite H0, N
Stromart DC, Digital, Analog


RE: N: zwei neue Bauarten Drehschemelwagen lieferbar

#6 von Dirk Wenzel , 01.12.2012 20:15

Hallo,

bei Bavaria stabilisiert sich scheinbar die Lager langsam wieder, und man kann dann wohl wieder auch neue Sachen fertigstellen. Aber nur in H0, die N-Bahner kaufen einfach zu wenig, nicht genügend dieser Sets verkauft, er hat keine Lust mehr auf N. Und will auch nicht mehr die schon fertig entwickelten anderen N-Wagen (z.B. die drei preuss/ DRG -Güterwagen) bringen. Mangels gezeigten Interesse.

Schöne Grüsse

Dirk


Dirk Wenzel  
Dirk Wenzel
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 263
Registriert am: 16.11.2007
Ort: Deutschland
Spurweite H0, N
Stromart DC, Digital, Analog


RE: N: zwei neue Bauarten Drehschemelwagen lieferbar

#7 von Gelöschtes Mitglied , 02.12.2012 12:22

Hallo,
naja, da beisst sich aber auch die Katze in den Schwanz.

Wie oder warum sollte ich Interesse zeigen an Dingen die es nicht gibt ???
Habe schon mehrere Sachen bei ihm gekauft, z.B. die schöne Brücke http://home.arcor.de/mosi62/db_Heim0791.jpg
aber meist spontan auf einer Messe wenn ich das auch vorher in die Hand nehmen kann.

Gruß Uwe



RE: N: zwei neue Bauarten Drehschemelwagen lieferbar

#8 von Dirk Wenzel , 02.12.2012 14:31

Hallo,

diesmal bezog sich das 'nicht gezeigte Interesse' nicht darauf, dass noch nicht lieferbare Modelle nicht vorbestellt werden. Sondern darauf dass bereits lieferbare (seit Juni) N- Wagenmodelle nicht gekauft werden. Daraus zieht er dass es nicht genügend Interesse von N-Bahnern an solch filigran, vorbildgetreu detailierten, handgearbeiten Wagen nach Epoche I - Vorbildern gibt.

(und hier der Link zu den komplett fertig entwickelten Preussen/DRG Wagen , Fotos noch H0-Modelle: http://www.1zu160.net/neues/news.php?id=1373 )

Schöne Grüsse

Dirk


Dirk Wenzel  
Dirk Wenzel
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 263
Registriert am: 16.11.2007
Ort: Deutschland
Spurweite H0, N
Stromart DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz