RE: Mein kleiner Endbahnhof

#26 von Desde , 08.07.2012 23:15

Wenn ich villt diese oder nächstes we zu dir komm solls immer noch so aussehhen


Desde  
Desde
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 267
Registriert am: 24.09.2010


RE: Mein kleiner Endbahnhof

#27 von h0bahner , 11.07.2012 18:02


So, schonmal mit dem schottern angefangen


mit freundlichem Gruße
J-P


 
h0bahner
InterCity (IC)
Beiträge: 530
Registriert am: 07.09.2010


RE: Mein kleiner Endbahnhof

#28 von Alex Modellbahn , 11.07.2012 18:07

Hallo Jean-Paul,

das wird. Sieht gut aus. Aber was ist das rechts neben dem Gleis? Ein Absatz? Der wird doch noch weg gemacht, oder?


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.898
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Mein kleiner Endbahnhof

#29 von ekki , 11.07.2012 22:02

Hallo Jean-Paul,

schönes kleines Projekt, gefällt mir sehr gut. Die eingeschotterte Weiche sieht so schon relativ gut aus, nur einfärben würde ich das Gleis und die Schwellen noch. Vielleicht beim nächsten Gleisstück auch vor der Einschotterung. Weiterhin viel Spaß , schaue immer wieder mal rein!

Gruß

Ekki




Mein Blog

Ekkis Heidebahn

Die Heidebahn im ADJ: https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-...j-8-april-2023/ https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-...dj-9-juli-2023/


Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.
Aristoteles


 
ekki
InterCity (IC)
Beiträge: 527
Registriert am: 28.10.2011


RE: Mein kleiner Endbahnhof

#30 von Desde , 21.07.2012 16:21

sieht sehr gut aus


Desde  
Desde
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 267
Registriert am: 24.09.2010


RE: Mein kleiner Endbahnhof

#31 von Aedelfith , 26.07.2012 10:28

Du musst das Herzstück farblich anpassen^^ Aber ansonsten schon schick, also mach weiter und reiche neue Bilder nach

Glück AUf
Stephan


Aktuell:

Bergisch Dahlhausen
viewtopic.php?f=64&t=172997

Bergisch Dahlhausen im ADJ
https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-...j-4-april-2022/

ADJ Blog
https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-design-journal/

Diskussion Modellzeit vs. Freie Zeit
Modellezeit vs. freie Zeit


 
Aedelfith
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.718
Registriert am: 24.01.2011
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Z21 W-Lan Maus bzw Z21 App
Stromart DC, Digital


RE: Mein kleiner Endbahnhof

#32 von Metronom96 , 26.07.2012 17:42

Hallo Jean-Paul,
ich finde deinen ersten Schotterversuch ganz ok. Irgendwie ist der Schotter zu groß für mich.

Zitat von Aedelfith

Du musst das Herzstück farblich anpassen


Das machst du bestimmt auch noch, oder? Du hast uns ja schon auf der ersten Seite ein Versuch mit Rost an den Schienen gezeigt.


MfG
Bjarne

Mein aktuelles Projekt: DBpza 751.9 in H0


Metronom96  
Metronom96
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 435
Registriert am: 02.11.2010


RE: Mein kleiner Endbahnhof

#33 von Detlef-H0 ( gelöscht ) , 28.07.2012 07:54

Hallo Jean-Paul,

Ich finde deinen Schotter prima , ist der zufällig von Auhagen ?


Detlef-H0

RE: Mein kleiner Endbahnhof

#34 von h0bahner , 29.07.2012 21:37

Sodele, da meld ich mich mal wieder.
Erstmal natürlich vielen Dank an alle für das viele Lob

Freut mich wirklich

@Alex: Klar, der Absatz kommt noch weg. Ich wollte nur schnmal anfangen, dass ich überhaupt was zu tun habe.

@Ekki: Danke für das Lob, die Schwellen wollte ich eigentlich so lassen. Ein wenig patiniert habe ich sie schon, vor allem glänzen sie nun nicht mehr so fies im Plastikglanz

@Desde: Merci!

@Stephan: Bilder verstehen sich ja wohl von selbst! und danke fürs Lob!

@Bjarne: Dir natürlich auch vielen Lieben Dank, gealtert werden die Gleise natürlich auch noch. Der Schotter gefällt mir aber eigentlich recht gut.

@Detlef: Danke, der Schotter is von Noch, Art.Nr. 95621.

@Friedl: Jo vielen Dank, ich lass mir schon die Zeit die ich brauch und huddeln is nich.

Nun kommen aber erst Mal die neuen Bilder, ich hab nämlich mit dem Bau des Bahnhofs angefangen.


Zunächst hier einmal eine Stellprobe, sieht doch gut aus, oder?


Der Güterschuppen sieht von aussen so aus


und von Innen so


Und hier das Empfangsgebäude.

Selbstverständlich bin ich noch lange nicht fertig, die Colorierung muss ich noch fertig machen und Details wie Fahrpläne oder Regenrinnen fehlen noch.

Ebenso die Inneneinrichtung, die noch in das Bahnhofsgebäude kommen soll. Was hab ich mir nur dabei gedacht

Aber das Fenster ist schon offen und man soll ja später beim Reingucken auch was zu segen haben:



Und Figuren hab ich wohl erstmal auch genug


mit freundlichem Gruße
J-P


 
h0bahner
InterCity (IC)
Beiträge: 530
Registriert am: 07.09.2010


RE: Mein kleiner Endbahnhof

#35 von Knallfrosch139 , 29.07.2012 21:42

Hallo Jean-Paul!

Schön wird der Bahnhof! Der Schuppen und das Empfangsgebäude gefallen mir sehr gut, auch die Alterung!
Die Noch-Figuren gefallen mir nicht so gut, aber das ist Geschmackssache!

Beste Grüße
David


Viele Grüße, David


Knallfrosch139  
Knallfrosch139
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.779
Registriert am: 14.04.2012


RE: Mein kleiner Endbahnhof

#36 von Grisubilly , 29.07.2012 22:11

Hallo Jean-Paul!

Zitat von h0bahner

Zunächst hier einmal eine Stellprobe, sieht doch gut aus, oder?

Mal ganz ehrlich?
Nun ja, die Wirkung der Gebäude könnte man besser beurteilen, wenn.... - Du weißt sicher schon was ich meine - oder?
- Ist aber nicht böse gemeint, wirklich nicht!

Ansonsten gibt es ja wieder richtig tolle Fortschritte bei Dir!
Die Gebäude werden echt schön, das kann man schon sehen, auch die Inneneinrichtung des Schuppens finde ich sehr gelungen!

Weiter so!

Zitat von Grisubilly
Wie geht es am linken Anlagenrand weiter? Fiddleyard?

Ach so ja, noch was: Ich finde die Lage des EGs etwas ungünstig, so verdeckt es ja die Gleise. Falls noch die Möglichkeit besteht, könntest Du ja evtl. alles um 180° drehen?!

Und falls Du Entkuppler einbauen möchtest, solltest Du dies vor dem Einschottern tun...

Wie sieht´s denn jetzt damit aus :


Viele Grüße Grisubilly


 
Grisubilly
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.036
Registriert am: 21.12.2010


RE: Mein kleiner Endbahnhof

#37 von Alex Modellbahn , 29.07.2012 22:16

Moin Jean-Paul,

Tolle Häuser baust Du. Auch eine tolle Auswahl von Preiserleins hast Du getroffen.

Ist das Empfangsgebäude blaugrün?? Oder nur ein schlechtes Bild.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.898
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Mein kleiner Endbahnhof

#38 von Desde , 31.07.2012 19:03

Ich freu mich schon die Anlage live zu sehn...


Desde  
Desde
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 267
Registriert am: 24.09.2010


RE: Mein kleiner Endbahnhof

#39 von h0bahner , 31.07.2012 22:38

Hui, das sind aber ganz schön viele Kommentare, nochmal riesen Danke an euch für euer Interesse an meiner kleinen Anlage!
@David: Sind ja nur 2 Packungen von Noch, der Rest is Preise
@Grisu: Jaaaa, aufgeräumt wird noch Aufgeräumt wirkt immer besser, das weiss ich selbst, aber du kennst das ja. Eine Stunde bauen verursacht 3 Stunden Aufräumen
Das Bahnhofsgebäude will ich nicht drehen, mir gefällt das so, wenn man nicht die ganze Anlage auf einen Blick überschauen kann. Entkuppler, aargh, mal schauen... Bin einfach noch nicht dazu gekommen... Eventuell nehm ich alte Magnetspulen von meinen M-Gleisen, mal schauen.
@Alex: Nene, das ist mehr Grau. Die komsiche Farbe liegt an der Handylinse...
@Desde: Jo, hoffentlich gefällts dir.

Und hier noch ein kurzes Bild vom Baufortschritt des Bahnsteigs



Über den Bahsteig kommt nochmal Dekosand drüber, coloriert wird natürlich auch! Hoffentlich gefällt es euch


mit freundlichem Gruße
J-P


 
h0bahner
InterCity (IC)
Beiträge: 530
Registriert am: 07.09.2010


RE: Mein kleiner Endbahnhof

#40 von ArteTrenes ( gelöscht ) , 01.08.2012 00:19

Hallo Jean-Paul!

Sie haben hart gearbeitet

geändert hat...

Bis bald!

Jörg


ArteTrenes

RE: Mein kleiner Endbahnhof

#41 von h0bahner , 09.08.2012 20:55

Hey Jörg, vielen Danke für dein Lob, von einem so talentierten Modellbauer wie dir freut es mich natürlich umso mehr

Aber das Beste heute war das Paket, das mir der Postbote vorbei brachte.
Nein, eigentlich war schon die Verpackung Ober Obergeil, sehr selbst:


Das Paket war von René aka Madfatbat und enthielt ein paar echt tolle Sachen.
Als da wären:

Der neue Roco-Katalog


Und dann noch 6 unglaublich schön gealterte Wagen, die ich ihm vorher mit der Bitte um ein wenig Patina zugeschickt hatte.

Und ich kann nur sagen, die sind absolut Bombastisch geworden!

Beim guten Wetter bin ich gleich mal auf die Terasse und habe die Wagen auf meinem Diorama abgelichtet, die Bilder möchte ich euch hier natürlich zeigen:


Hier der Überblick mit den vier Wagen aus meinem Startset.
Die anderen beiden (ein gedeckter und ein offener) Güterwägen haben leider nicht mehr drauf gepasst, dazu ist das Diorama dann doch zu kurz


Besonders geil finde ich ja den Begleitwagen, mit richtig schönen rostigen Stellen im Dach


Der Schüttgutwagen ist trotz nur sehr dezenter Alterung eine Augenweide, es muss ja auch fast neue Wagen geben.


Hier noch der gedeckte Güterwagen.

Mist, den Niederbordwagen im Detailfoto hab ich nu vergessen


Aber auf diesem Bild erkennt man ihn ja schon ganz gut

Zu guter Letzt noch einmal zwei Bilder aus der Perskpektive von zwei Wanderern, an denen der Zug vorbei rollt:





Ach halt, die zwei andern Güterwagen hab ich ja noch zu zeigen:

Ein offener, mit Holz beladener Wagen und ein gedeckter


Der Holzwagen mit traumhaft schön verbeulten Seitenwänden


Und der noch recht frische gedeckte Güterwagen


Ach ja, nen schicken Kohleaufzug gabs auch noch!

In diesem Sinne richte ich nochmal ein riesiges Danke an René für die tolle Arbeit die er geleistet hat, ich bin wirklich Baff.
Ich bin vollends begeistert, René ist wirklich ein Großmeister des Modellbahnbaus!


mit freundlichem Gruße
J-P


 
h0bahner
InterCity (IC)
Beiträge: 530
Registriert am: 07.09.2010


RE: Mein kleiner Endbahnhof

#42 von Alex Modellbahn , 09.08.2012 21:05

Hallo Jean-Paul,

das sind wundervolle Wagongs sowie Kohlenaufzug. Da hast Du ein paar richtig schöne Teile erhalten.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.898
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Mein kleiner Endbahnhof

#43 von Djian , 10.08.2012 14:51

Hallo Jean-Paul!

Bin gerade erst auf deinen Bericht gestossen. Klasse, was du so zauberst. Besonders gut gefallen mir deine Gebäude. Das Empfangsgebäude sieht so richtig schön ratzig aus. Na da wird die Bahn Schwierigkeiten haben, das GEbäude nach Aufgabe desFahrkartenverkaufs an den Mann zu bringen
Die Wagons von René fand ich schon in seiner Beschreibung hammermäßig. Und du darfst die jetzt bei dir fahren lassen. Glückwunsch dazu!

Schönen Gruß aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.174
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: Mein kleiner Endbahnhof

#44 von h0bahner , 10.08.2012 17:30

Tehe, vielen Dank an Alex und Matthias!
Die Wagen sind wirklcih geil, ich freu mich jedesmal wenn ich sie anschaue
Hab heute am letzen Ferientag in RLP flaster: noch ein kleines Übersichtsfoto geschossen und Grisubilly zuliebe hab ich vorher sogar aufgeräumt!




Auch hab ich mich mal daran gemacht, nen LKW so richtig verroten zu lassen.
Ganz gelungen ist es noch nicht, aber Übung macht ja bekanntlich den Meister.







Was meint ihr, wo muss ich noch nacharbeiten?


mit freundlichem Gruße
J-P


 
h0bahner
InterCity (IC)
Beiträge: 530
Registriert am: 07.09.2010


RE: Mein kleiner Endbahnhof

#45 von Knallfrosch139 , 10.08.2012 17:50

Hallo jean-Paul!

Sehr schöne Wagen hast Du da bekommen, klasse! Der LKW ist auch für den Anfang ganz gut geworden!
Ein paar Tipps:
Meist ist nicht das ganze Blech konstant von Rost befallen!
Und, wenn das Fahrerhaus so aussieht, dann ist vom Holz nicht mehr viel übrig! Das sollte ein wenig morscher aussehen!

beste Grüße
David


Viele Grüße, David


Knallfrosch139  
Knallfrosch139
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.779
Registriert am: 14.04.2012


RE: Mein kleiner Endbahnhof

#46 von Grisubilly , 10.08.2012 23:20

Hallo Jean-Paul!

Zitat von h0bahner
(...) noch ein kleines Übersichtsfoto geschossen und Grisubilly zuliebe hab ich vorher sogar aufgeräumt!

Touché!



Schön, jetzt hat man (habe ich ) eine gute Vorstellung, wie der Bhf mal werden könnte...

Immer weiter so!


Viele Grüße Grisubilly


 
Grisubilly
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.036
Registriert am: 21.12.2010


RE: Mein kleiner Endbahnhof

#47 von Alex Modellbahn , 11.08.2012 22:55

Moin Jean-Paul,

da wird der LKW im warsten Sinn des Wortes nur noch von Rost zusammen gehalten. Ich würde den nicht mehr bewegen.

Also: Ich gehe erst mal davon aus, dass das Fahrzeug nicht mehr repariert werden soll. Generell empfinde ich die Alterung allerdings als "eigenartig". Dein Plattfuß vorne finde ich Klasse. Dein Führerhaus finde ich aber zu "gleichmäßig" gerostet. Ich würde hier vielleicht Löcher ins Blech bringen und die Stoßstange runter hängen lassen.
Die Löcher im Boden des Aufbaus finde ich auch sehr gut, würde aber auch selbiges mit der Wand machen. Der Unterbau sollte vielleicht auch noch etwas mehr abbekommen.

Der LKW wird aber einzigartig werden, davon bin ich überzeugt.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.898
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Mein kleiner Endbahnhof

#48 von h0bahner , 18.09.2012 22:07

So, ich melde mich mal wieder.

Erstmal Danke an David für das Lob zum LKW. Dass er nicht perfekt ist, war mir von vornerein klar, war ja nur ein Übungsobjekt.

Auch Grisubilly ein herzliches Dankeschön für den Besuch.

Alex, das mit dem Gehäuse ist schwer, da es aus Metall ist und die Stoßstange auch ein Teil des GEhäuses ist. Aber ich werde mal sehen, was sich da machen lässe.

Allzu viel Neues gibt es momentan aber nicht.
Zum Einen arbeite ich an der Inneneinrichtung für die Bahnhofswohnung:


Ausserdem baue ich noch ein wenig am Bahnsteig weiter:


mit freundlichem Gruße
J-P


 
h0bahner
InterCity (IC)
Beiträge: 530
Registriert am: 07.09.2010


RE: Mein kleiner Endbahnhof

#49 von Madfatbat ( gelöscht ) , 18.09.2012 22:20

Junge Du brauchst ne Kamera oder Licht

Ist der Sand nu knatschegelb oder eher beige? Das fällt schwer einzuschätzen

So ein heller Graubeigeton wäre glaube ich am besten. Mehr beige als grau.

Aber et tut sich ja immerhin was.

Beste Grüße,

René


Madfatbat

RE: Mein kleiner Endbahnhof

#50 von Aedelfith , 18.09.2012 23:53

Moin JP, mach dat ganze nochmal mit ordentlichem Licht, auf dem schaut das nämlich bissel aus wie Phosphor, hier zu sehen

http://www.schauungen.de/forum/images/up...35767b25d35.jpg

Ich persönlich finde das sich vermutlich ein erdfarbener Ton besser machen würde. Zu den Preiserleins. Das musst zensieren, das zu anzüglich und lesen doch Kinder mit

beste Grüße
Stephan


Aktuell:

Bergisch Dahlhausen
viewtopic.php?f=64&t=172997

Bergisch Dahlhausen im ADJ
https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-...j-4-april-2022/

ADJ Blog
https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-design-journal/

Diskussion Modellzeit vs. Freie Zeit
Modellezeit vs. freie Zeit


 
Aedelfith
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.718
Registriert am: 24.01.2011
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Z21 W-Lan Maus bzw Z21 App
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz