RE: Digital-Umbau Märklin 3371: Frage zur Innenbeleuchtung

#1 von alexanderonline , 08.05.2012 14:13

Hallo,

ich baue gerade meinen 3371 (InterCityExperimental) auf Digital um und stehe vor folgender Frage:

Die Innenbeleuchtung der Zwischenwagen ist noch mit Glühbirnen gelöst (soll auch so bleiben).
Im Rahmen des Umbaus überlege ich mir die Innenbeleuchtung direkt mit dem Schleifer / Masse zu verbinden.
Dazu habe ich drei Fragen:

- werden die Birnchen dann zu heiss (am Gleis liegen 18 V an)?
- werden die Birnchen heller (wegen höherer Spannung)?
- werden die Birnchen flackern (DCC + MM am Gleis)?

Grüße
Alex


Anlage Epoche 3 (wird grosszügig ausgelegt) Sammeln gelegentlich auch andere Epochen;hauptsächlich Märklin + Roco in letzter Zeit immer mehr Piko


alexanderonline  
alexanderonline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.029
Registriert am: 10.12.2006
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Intellibox 2 MM + DCC
Stromart AC, Digital


RE: Digital-Umbau Märklin 3371: Frage zur Innenbeleuchtung

#2 von supermoee , 08.05.2012 14:20

Hallo Alex,

ich würde die Glühbirnechen mit LED mit Glühbirnchenfassung austauschen und die Beleuchtung am Dekoder anschliessen. Somit hast du garantiert kein Flackern oder sonstige Nebenwirkungen haben.

Diese Wunderbirnchen wurden vom Thomas alias MünchnelKindl mal ins Gespräch gebracht. Eine sehr günstige Lösung, solche Stromfresser auszuschalten.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.741
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz