RE: Schauanlage Mobaladen

#1 von Hafenbahner , 29.04.2012 16:25

Ein befreundeter Mobahändler hat mir den Auftrag gegeben, eine ganz einfache, aber romantische, Schauanlage für die Weihnachtssaison 2012 zu bauen.

Er möchte 2 Zuggarnituren fahren lassen, Epoche 1, also kleine Länderbahnzüge (1 Lok + 2 oder 3 Wagen).

Steuerung per DCC Zentrale. Gleismaterial Rocoline o. Bettung, ggf. auch Tillig-Elite.

Problem ist, es stehen max. 1 x 2m für H0 zur Verfügung.

Erst hatten wir überlegt, ein 2m langes Diorama zu entwerfen, mit Pendelzugstrecke und Güterverkehr.

Aber er ist selber Fan von romantischen Anlagen mit bayerischem Vorbild und es soll viel Landschaft sozusagen dargestellt werden. Ich brachte die Idee auf, mit einer Kulisse zu arbeiten, so dass der sichtbare Anlagenbereich "nur" 30-40cm beträgt und man so fast auch einen Diorama-Effekt hat. Im unsichtbaren Bereich könnte man ggf. eine Zuggarnitur abstellen.

Zentral soll ein kleiner Bahnhof mit bayerischem oder württembergischen Vorbild dargestellt werden. Im Hintergrund viel Natur. Links und rechts ein Tunnel und dann ca. 40-50cm hoch eine Kulisse mit ansteigender Berglandschaft. Etwas anderes fällt mir einfach nicht ein, was man sonst machen könnte.

Damit einigermaßen Fahrsicherheit gegeben ist, denn die Anlage wird im Laden ohne Aufsicht laufen, haben wir R2 als Mindestmaß festgelegt. Steigungen, Brücken usw. fallen weg, auch aus den Gründen der Fahrsicherheit. Im sichtbaren Bereich habe ich für den ersten Entwurf R5/6 Bogenweichen Roco ohne Bettung genutzt. Die Bogenweichen kommen praktisch schon so aus dem Tunnel heraus. Anders bekomme ich es einfach nicht hin, denn es bleiben jetzt "nur" 80cm maximale Länge für den Zug im Bahnhofsbereich. Die Roco R2/3 Bogenweichen sehen zu unrealistisch aus...nunja.



Hat jemand von Euch noch eine Idee für einen alternativen Entwurf? Oder Ergänzungen zum jetzigen Spontanentwurf?

Wäre dankbar für Unterstützung.


Hafenbahner  
Hafenbahner
InterRegio (IR)
Beiträge: 119
Registriert am: 21.09.2010


RE: Schauanlage Mobaladen

#2 von hks77 , 29.04.2012 20:24

Hallo Hafenbahner,
ich würde eine der beiden Bogenweichen durch eine gerade Weiche ersetzen
und evtl. noch ein Stupmfgleis dazu -Viehverladung o.Ä.
"Bahnsteiglänge" von 50-60cm reicht doch vollkommen aus.


Gruss Jürgen

Plan meiner Anlage: https://i.postimg.cc/C1QFNTRp/Gr-nscheid...tzumfahrung.jpg


hks77  
hks77
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.639
Registriert am: 09.02.2009
Ort: Engelskirchen
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 2x MS2
Stromart Digital


RE: Schauanlage Mobaladen

#3 von mb-didi , 29.04.2012 21:04

Hallo Hafenbahner,
die Tunneleinfahrten näher an die Kulisse setzen. Zwischen Weiche und Tunneleinfahrt sollte noch Gleise der Strecke sichtbar sein.
Die Weichen hinter der Kulisse bei den geraden Gleisen ansetzen. Versteckte Weichen für einen Schattenbahnhof, die durch eine Tunneleinfahrt sichtbar sind, sollten vermieden werden.
Weitere Änderungen wurden von Jürgen bereits geschrieben.

Didi



Ich brauch keinen Alkohol um peinlich zu sein... Das krieg ich auch so hin!
Das Leben ist viel zu kurz um es mit Dingen zu belasten, die man nicht liebt.
Aufräumen ist langweilig, da findet man doch nur die eigenen Sachen ...


 
mb-didi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.433
Registriert am: 02.04.2009
Ort: 38159
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Schauanlage Mobaladen

#4 von Grisubilly , 30.04.2012 01:26

Hallo!

Ein interessantes Projekt!

Mein Vorschlag:

Die Kulisse im Bogen zu verlegen schafft mehr Raum für die Landschaft und ist obendrein noch etwas `weicher´ für das Auge...
Auf einer Seite (rechts) würde ich einen Berg verwenden, aber auf der anderen vielleicht eine Brücke - das wirkt dann nicht so gedrückt...

Bin mal gespannt wie sich das Ganze entwickelt...

Du stellst hoffentlich auch einen Baubericht ein, oder?!


Viele Grüße Grisubilly


 
Grisubilly
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.036
Registriert am: 21.12.2010


RE: Schauanlage Mobaladen

#5 von kartusche , 30.04.2012 12:50

Damit's nicht so statisch aussieht:


grau: RocoLine Standard
rot: Tillig Elite
grün: Flexgleise (lang) oder RocoLine Standard gekürzt (kurze Bögenstücke)
braune Linie: Kulisse

Nutzbare Gleislänge ca. 110 cm.


Gruss, Ralf
—————————
RE: Personenwagen im Bau: Meine Eigenbauten nach Vorbild der DR


 
kartusche
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.460
Registriert am: 15.04.2009


RE: Schauanlage Mobaladen

#6 von Grisubilly , 30.04.2012 14:45

Hallo!

@ Ralf:
Gefällt mir richtig gut Dein Vorschlag! Wirklich sehr schön!

Nur die Kulisse würde ich nicht in einem S-Bogen verlaufen lassen. Hier muss man bedenken, aus welch verschiedenen Posítionen man auf die Anlage blickt...

Aber ansonsten echt gelungen!

Viele Grüße Grisubilly


 
Grisubilly
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.036
Registriert am: 21.12.2010


RE: Schauanlage Mobaladen

#7 von Hafenbahner , 30.04.2012 17:18

Ich bin begeistert!

@Grisubilly:
Die Idee mit der Brücke ist sehr gut und das Argument stimmt völlig. Zwei Berge links und rechts "erschlagen" förmlich, insb. wenn die Kulisse mitsamt Berg dann 40-50cm hoch gehen soll.

@kartusche:
Toller Anlagenentwurf, klarer Fall und man sieht auf dem Entwurf schon den Vorteil der deutlich abwechslungsreicheren Streckenführung.

Danke dafür. Ich versuche das gleich mal mit Tillig-Elite umzusetzen, denn die haben doch die schönen IBW im Programm, damit könnte man ja ideal aus der Kurve heraus, wie im Gleisplan gezeigt, in den Bahnhof einfahren.


Hafenbahner  
Hafenbahner
InterRegio (IR)
Beiträge: 119
Registriert am: 21.09.2010


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz