Neuheit entdeckt

#1 von Winfried Frey , 08.07.2005 18:47

Hallo zusammen,

habe gestern eine Märklin Neuheit (Herbst?) entdeckt/gekauft:
47524 Knick-Kesselwagen "ermewa", silber, 4-achsig
Die Wagen Nummer ist: 33-80-793 3 904-4

Bild entfernt (keine Rechte)

Kennt jemand dieses Teil? War das schon in einem Prospekt? In der Produktdatenbank ist es nicht vorhanden!

Gruß
Winfried Frey



 
Winfried Frey
InterCity (IC)
Beiträge: 925
Registriert am: 28.04.2005
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 6021
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 01.05.2024 | Top

RE: Neuheit entdeckt

#2 von hermann-josef ( gelöscht ) , 09.07.2005 08:33

Epoche V?



hermann-josef

RE: Neuheit entdeckt

#3 von Winfried Frey , 10.07.2005 10:15

Hallo,

das Teil ist Epoche V!

Gruß
Winfried Frey



 
Winfried Frey
InterCity (IC)
Beiträge: 925
Registriert am: 28.04.2005
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 6021
Stromart Digital


RE: Neuheit entdeckt

#4 von Stummilein , 10.07.2005 13:10

Hallo Winfried,
wo kommt der Wagen her?
Ich kann nirgends etwas zu diesem Wagen finden.



 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.312
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Neuheit entdeckt

#5 von Winfried Frey , 10.07.2005 15:59

Hallo Ralf,

der Wagen stammt aus dem kleinen Fabrik-Verkaufs-Laden für 2.Wahl Artikel direkt von Märklin in Sonneberg. Laut Auskunft dort ist er derzeit in Produktion.

Aber wie auch Du schreibst: Er ist nirgends in irgendwelchen Listen, Prospekten etc. zu finden.

Ein MHI-Produkt kann es nicht sein, sonst hätte die Schachtel das entsprechende Logo. Genauso bei einem Sonderartikel für Idee+Spiel, Vedes etc. Es muß also ein regulärer Wagen sein bzw. werden. Also doch die erste Herbst-Neuheit? Oder kommen da noch Sommer-Neuheiten Teil 3?

Gruß
Winfried Frey



 
Winfried Frey
InterCity (IC)
Beiträge: 925
Registriert am: 28.04.2005
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 6021
Stromart Digital


RE: Neuheit entdeckt

#6 von beckmann ( gelöscht ) , 11.07.2005 10:49

Da ermewa eine Schweizer Firma ist, könnte ich mir vorstellen, dass das entweder ein Produkt für den Schweizer Markt ist.
Weitere Variante wäre, dass es sich um eine Sonderbestellung der ermewa handelt, die aus irgendeinem Grunde nicht abgenommen wurde.

Siegfried



beckmann

RE: Neuheit entdeckt

#7 von hfkern ( gelöscht ) , 11.07.2005 11:32

Hallo,

die BetriebsNr. des Wagens ist doch 33 80 793 3 904-4. Dann ist es in meinen Augen doch ein dt. Wagen. Ggf. angemietet durch die "ermewa".



hfkern

RE: Neuheit entdeckt

#8 von Hans Biere ( gelöscht ) , 11.07.2005 19:39

Zitat von Winfried Frey
Kennt jemand dieses Teil? War das schon in einem Prospekt? In der Produktdatenbank ist es nicht vorhanden!


Hallo Winfried,

Für einige Jahren her kaufte ich diesen Märklin Wagen bei der LokShop / Karlsruhe mit Artikelnummer 94062:

Ich meine mich erinnern zu können das dieser Wagen derzeit auch NICHT in eine oder andere Märklinprospect abgebildet war. Und schweigen wir mal über die sehr viele (oft schöne) varianten auf basis der "4415" die auch heut zu tage noch regelmäßig erscheinen. Wenn wir glück haben kommt nur noch eine Meldung im "InsiderNews" über "zwischendurch" erscheinende varianten.

Falls Sie interessiert sind, die Dateien des Wagenschild dieser Wagen enthalten u.a. folgendes: 33 RIV 80 DB; das Wagennummer lautet: 793 2 842-7 und der Wagen ist beheimattet im Bf FrankfurtMain.

Mit freundlichen Grüßen aus die Niederlanden, Hans Biere



Hans Biere

RE: Neuheit entdeckt

#9 von Winfried Frey , 11.07.2005 21:39

Hallo Hans,

danke für den Hinweis auf den Clariant-Wagen - den habe ich (natürlich) auch. Allerdings habe ich ihn gratis als Werbegeschenk direkt von Clariant bekommen.... Dieser Wagen hat die Märklin-Werbewagen-Nummer 94062.

Der neue Wagen "ermewa" hat ja sogar eine reguläre Katalognummer. Nach den heute entdeckten Conrad-Sonderartikeln ebenfalls mit regulären Artikelnummern könnte es natürlich sein, daß der "ermewa" auch für einen bestimmten Händler produziert wird und demnächst dort als exklusive Neuheit auftaucht (z.B. bei SMDV?).

Gruß
Winfried Frey



 
Winfried Frey
InterCity (IC)
Beiträge: 925
Registriert am: 28.04.2005
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 6021
Stromart Digital


RE: Neuheit entdeckt

#10 von Ulrich P. , 13.07.2005 18:49

Hans Biere hat geschrieben:

Zitat
Für einige Jahren her kaufte ich diesen Märklin Wagen bei der LokShop / Karlsruhe mit Artikelnummer 94062



Von der ehemaligen Clariant Frankfurt gab es 3 Artikel, die von der dortigen Werbeabteilung verkauft wurden. Das waren einmal der oben beschriebene Knickkesselwagen:



dann ein 2-achsiger Kesselwagen (Artikel-Nr. weiß ich nicht, steht auch nicht auf der Verpackung):



diese beiden Wagen waren nie in Märklin Prospekten oder Katalogen gelistet und auch die Produktdatenbank kannte sie nicht. Nur die unverkauften Restbestände sind bei Auflösung der Clariant Frankfurt in den interessierten Handel gelangt.

Und dann gab es da noch einen ein LKW von Herpa - "Exclusiv Serie":





Offizielles MHI Modell war eine weiße DHG 500 mit Clariant Aufdruck. Von dieser habe ich aber gerade kein Bild griffbereit.

Viele Grüße
Ulrich



 
Ulrich P.
S-Bahn (S)
Beiträge: 14
Registriert am: 29.04.2005
Gleise K+C
Spurweite H0
Steuerung MS2; alternativ 6021
Stromart AC, Digital


RE: Neuheit entdeckt

#11 von Friedrich Hecker ( gelöscht ) , 14.07.2005 10:05

Zitat von Winfried Frey
Hallo zusammen,

habe gestern eine Märklin Neuheit (Herbst?) entdeckt/gekauft:

47524 Knick-Kesselwagen "ermewa", silber, 4-achsig

Kennt jemand dieses Teil? War das schon in einem Prospekt? In der Produktdatenbank ist es nicht vorhanden!

Gruß
Winfried Frey



Womit wir mal wieder beim Thema Größe der Bilder wären!
Siehe hierzu auch den Thread Bilder einstellen.

Revoluzzergrüße

Fritz the Hecker



Friedrich Hecker

RE: Neuheit entdeckt

#12 von Der Krümel , 14.07.2005 12:40

Zitat von Friedrich Hecker
Womit wir mal wieder beim Thema Größe der Bilder wären!
Siehe hierzu auch den Thread Bilder einstellen.

Revoluzzergrüße

Fritz the Hecker


Hallo zusammen,

in diesem Zusammenhang (und dem genannten Thread) möchte ich auch noch darauf hinweisen, dass - neben der freiwilligen Selbstbeschränkung auf z.B. 640x480px - auch so Tools wie der JPEG-Optimizer noch einmal etwas bringen (kb verringern bei geringsten Qualitätseinbußen).
Zu bekommen ist diese Shareware unter diesem Link. In der Testversion funktioniert alles, außer dass die Behandlung von Bildern im Batch bzw. ganzer Verzeichnisse nicht funktioniert.
Bei Einzelbehandlung der Bilder sind alle Optionen frei.



 
Der Krümel
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.072
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: OWL
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz