RE: Booster 6015

#1 von Burkhard Eins ( gelöscht ) , 07.11.2006 15:02

Hallo,

1.) Kann mir jemand den Unterschied zwischen den Boostern 6015 und 6017 erkären?

2.) Gab auf Grund der Art.-Nr. auch ein Booster oder sonstiges Gerät mit der Art.-Nr. 6016 ?

3.) Welche Art.-Nr. hat das Datenkabel das beim Booster 6015 normalerweise mit beiliegt? Gibts das noch? Wie lange ist dies?
Was kostet dies?

4.) Ist dieses Kabel auch in verschieden Längen zu haben, und wie lange darf dieses Kabel max. sein?

5.) Gibt es ein solches Kabel auch sonstwo (Conrad o.ä.) oder handelt es sich hierbei ausnahmslos um ein Moba-Artikel?

Gruß

Burkhard



Burkhard Eins

RE: Booster 6015

#2 von DarkRider , 07.11.2006 15:53

Hallo!

Google ist Dein Freund!

Zitat von Burkhard Eins

1.) Kann mir jemand den Unterschied zwischen den Boostern 6015 und 6017 erkären?

2.) Gab auf Grund der Art.-Nr. auch ein Booster oder sonstiges Gerät mit der Art.-Nr. 6016 ?

3.) Welche Art.-Nr. hat das Datenkabel das beim Booster 6015 normalerweise mit beiliegt? Gibts das noch? Wie lange ist dies?
Was kostet dies?

4.) Ist dieses Kabel auch in verschieden Längen zu haben, und wie lange darf dieses Kabel max. sein?

5.) Gibt es ein solches Kabel auch sonstwo (Conrad o.ä.) oder handelt es sich hierbei ausnahmslos um ein Moba-Artikel?

Gruß

Burkhard



zu 1:
https://www.maerklin.de/produkte/digital/digital_faq.php

Was ist beim Booster 6017 im Vergleich zu dem früheren Modell 6015 geändert worden?
Der Booster 6017 ist eine geringfügig weiterentwickelte Version des Geräts mit der Nummer 6015. Der Anschlußstecker für das Verbindungskabel ist in der Einbaulage jetzt den Verhältnissen bei der Control Unit angeglichen. In den sonstigen technischen Daten sind die Geräte identisch.

zu2:
http://www.maerklin.de/faq/showthreaded....sb=5&o=&fpart=1

Der Booster 6016 kann nur in Verbindung mit einer 6027 Central Unit= (Gleichstrom) eingesetzt werden. Er kann nicht zusammen mit 6015 oder 6017 für 6020, 6021 oder verwandte Geräte eingesetzt werden.

zu 3:
Keine Ahnung!

zu 4:
Da rs232:

http://info.electronicwerkstatt.de/berei...bellaengen.html

(RS232) Ist sehr störsicher und kann ohne Not bis 100 m gehen, wobei dann eventuell nicht mehr die maximale Geschwindigkeit funktioniert (115200 Baud).
Nach Spezifikation V.28 max. 30 Meter mit geschirmtem Kabel und 19200 Baud, aber meistens geht mehr.

zu 5:
selberbauen!
http://www.debiananwenderhandbuch.de/mbdigitalhw.html



 
DarkRider
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 329
Registriert am: 12.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung Gleisbox mit PC Steuerung


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz