RE: Klappbare "Spielbahn"

#1 von g.oswald , 12.03.2012 13:45

Hallo zusammen!

Vor einiger Zeit habe ich ein Bild einer transportablen, zusammenklappbaren Spielbahn gesehen.
Sie wurde wohl bei einem Stammtisch o.ä. verwendet und konnte wie ein Tapeziertisch zusammengefaltet werden.

Soweit ich mich erinnere entsprach der Gleisplan einem Hundeknochen mit einem oder zwei Parallel- und ein paar Abstellgleisen.

Kann sich jemand an dieses Bild erinnern und mir bitte mit einem Link/Gleisplan/Bild weiterhelfen?

Ich habe schon das Forum durchsucht, bin aber mit "Teppichbahn" oder "Spielbahn" nicht fündig geworden.

Herzlichen Dank schon mal und Grüße!

Georg

@Mod: Ich hoffe, ich bin in diesem Forum richtig. Wenn nicht dann bitte verschieben.


g.oswald  
g.oswald
InterRegio (IR)
Beiträge: 193
Registriert am: 09.05.2005
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Klappbare "Spielbahn"

#2 von LDG , 12.03.2012 18:28

Hallo Georg,

meinst Du die Tischanlage des Mist67 ?
Die passt in einen kleinen extra dafür gebauten (Holz-)Trolley

Gruß,
Lothar


Termine des Mist67 (Speyer)
Stummitreff WN: jeden 1. Freitag im Monat in Winnenden
Stummitreff BB: jeden 3. Freitag im Monat in Sindelfingen
...meine Rocrail Hilfsmittel Online


 
LDG
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.303
Registriert am: 07.11.2007
Ort: bei Karlsruhe
Gleise Märklin Modell, M, K, α und C ; RocoLine m. Bettung
Spurweite H0
Steuerung Digital und Analog
Stromart Digital, Analog


RE: Klappbare "Spielbahn"

#3 von g.oswald , 13.03.2012 12:34

Servus Lothar!

Herzlichen Dank für das Bild.

Aber das gesuchte sieht nur so ähnlich aus.
Es hatte zwei komplette Ovale und die Abstellgleise waren ausserhalb des Knochens.
Vielleicht finden ja noch weitere Hinweise.

Wenn es nicht zu unverschämt ist:
Kannst Du mir sagen, welche Radien die "Wendeschleifen" haben?

Danke!

Georg


g.oswald  
g.oswald
InterRegio (IR)
Beiträge: 193
Registriert am: 09.05.2005
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Klappbare "Spielbahn"

#4 von LDG , 13.03.2012 14:39

Hallo Georg,

Zitat von g.oswald
Kannst Du mir sagen, welche Radien die "Wendeschleifen" haben?

Ich glaube es ist R1 (36cm).

Am Stammtrisch in Hockenheim gibt es eine ähnliche Anlage (das Vorbild für Speyer!), die ein Stammtischkollege gebaut und inzwischen mit anderen Kollegen überarbeitet haben.
Märklin K-Gleise, zweigleisig, im "Bahnhofsbereich" insgesamt 6 Gleise, die alle via Weichen diagonal auf beiden Seiten verbunden sind. Dazu auch je 2 Stumpfgleise innerhalb der Kehren. Also mehr Fahrmöglichkeiten und auch voll digital ausgerüstet (Rückmelder!). Die ist bereits als Demoanlage mit Railware und Traincontroler betrieben worden, wird jedoch meist "manuell" an einer IB gesteuert Diese Anlage passt komplett auf eine Sackkarre (Habe leider keine Bilder griffbereit).

Gruß,
Lothar


Termine des Mist67 (Speyer)
Stummitreff WN: jeden 1. Freitag im Monat in Winnenden
Stummitreff BB: jeden 3. Freitag im Monat in Sindelfingen
...meine Rocrail Hilfsmittel Online


 
LDG
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.303
Registriert am: 07.11.2007
Ort: bei Karlsruhe
Gleise Märklin Modell, M, K, α und C ; RocoLine m. Bettung
Spurweite H0
Steuerung Digital und Analog
Stromart Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz