RE: ? Ersatzfahrgestelle für beschädigte x-Wagen (S-Bahn)

#1 von Der Voreifelbahner , 15.01.2012 19:29

Nabend,

durch einen mehr oder minder glücklichen Zufall bin ich an vier Märklin x-Wagen (S-Bahnwagen) mit Märklinwerbung gekommen (2 Bx, 1ABx, 1 Bxf), die wohl ihr Ende gefunden hätten, wenn ich sie nicht mitgenommen hätte. Leider sind die Wagen z.Z. in einem erbärmlichen Zustand, da der Vorbesitzer sie im Keller gefunden hat. An allen Wagen sind Puffer abgebrochen und Teile der Schürze, überwiegend an den Wagenenden. Ein Wagen hat auch einen Riss in der Mittelschürze, die praktisch nur darauf wartet abzufallen. Außerdem hat ein weiterer Wagen noch Spuren von Farbe, die von Papier o.ä. abgefärbt ist. Mich hat es da umso mehr verwundert, dass die Wagenkästen und die restlichen Dächer sowie die Wagenackierung im verhältnismäßig guten Zustand sind, genauso wie die Drehgestelle. Auch alle Fenster sind noch vorhanden, ebenso wie die Gummiwülste. An den Achsen kann man gut sehen, dass die Wagen schon sehr lange im Keller gelegen haben müssen.

Nun zur Frage: Ich möchte gerne die Wagen retten, damit ich sie später auf der Teppichbahn einsetzen kann mit meiner 111er. Dazu müsste ich irgendwie die Schürzen und die Puffer erneuern können. Gäbe es da Möglichkeiten mit z.B. Anbauteilen oder Reparaturdienste? Wenn ich das richtig sehe, besteht das gesamte Untergestell inklusive den Puffern aus einem Guss, was vier neue Untergestelle als Ersatzteile notwendig machen würde. Nur wie könnte man an sowas rankommen? Wäre Märklin in der Hinsicht so flexibel und die Umstände machen 4 Fahrgestelle als Ersatzteile zu verkaufen, die aus der aktuellen Produktion stammen, wenn die der neuen "Nürnberger" x-Wagen passen?

Ich werde versuchen in den nächsten Tagen einpaar Bilder von den Stellen zu machen. Es wäre wirklich schade, wenn es keine andere Möglichkeit gäbe, als die Wagen auszuschlachten und danach zu ver"Steil"en.

P.S.: Theoretisch müssten die Wagen aus dem Set 4390 oder 2849 von Märklin sein. Irritierend ist in diesem Fall jedoch, dass es sich hier nicht um drei, sondern vier Wagen handelt.


Gruß
Dustin


Der Voreifelbahner  
Der Voreifelbahner
InterCity (IC)
Beiträge: 606
Registriert am: 30.04.2007
Gleise |:|
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: ? Ersatzfahrgestelle für beschädigte x-Wagen (S-Bahn)

#2 von Jasperkc , 15.01.2012 19:53

Hallo Dustin,

Ich habe für sie eine steuerwagon 4185. Eine wagon 4184 und 2 wagons 4183. Leider wohne ich nicht in Deutschland. Aber ist daß ein problem?

Ich höre noch etwas,
Ok

Jasper


Jasperkc  
Jasperkc
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 78
Registriert am: 15.01.2012
Ort: Velp (Gld)
Gleise Märklin K-gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos
Stromart AC, Digital


RE: ? Ersatzfahrgestelle für beschädigte x-Wagen (S-Bahn)

#3 von Jasperkc , 15.01.2012 20:01

Hallo Dustin,

Ich habe die beide sets auf internet gesucht und gesehen daß beide sets bestehen aus drei wagons und nie auf vier. Wovon kommt ihre meinung daß es geht um 4 wagons??

Jasper


Jasperkc  
Jasperkc
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 78
Registriert am: 15.01.2012
Ort: Velp (Gld)
Gleise Märklin K-gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos
Stromart AC, Digital


RE: ? Ersatzfahrgestelle für beschädigte x-Wagen (S-Bahn)

#4 von uplandbahner , 15.01.2012 20:24

Ich denke mal da hat sich jemand einen weiteren Wagen besorgt, um seinen Zug zu verlängern. Ob es sich lohnt, die Wagen aufzuarbeiten kann man erst sagen, wenn Bilder reingestellt sind.


Gruß Peter

letzter Zugang: Märklin 39200


 
uplandbahner
InterCity (IC)
Beiträge: 664
Registriert am: 18.03.2009
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: ? Ersatzfahrgestelle für beschädigte x-Wagen (S-Bahn)

#5 von Der Voreifelbahner , 15.01.2012 22:58

Zitat von Jasperkc
Hallo Dustin,

Ich habe die beide sets auf internet gesucht und gesehen daß beide sets bestehen aus drei wagons und nie auf vier. Wovon kommt ihre meinung daß es geht um 4 wagons??

Jasper



Diese Sets haben nur drei Wagen, das ist richtig. Ein Bx wurde wohl dazugekauft.

Hier nun einpaar schlechte Bilder (teilweise verwackelt, tut mir leid, ich bin kein guter Fotograf ops: ), die mit der Handykamera eben aufgenommen wurden.

1) Von oben nach unten: Bxf (Steuerwagen), 2 mal Bx (einer ist überzahlig sozusagen) und ABx


2) Abgebrochene Schürze am Wagenende und abgebrochene Puffer


3)Links: so sollte es sein (das war die einzige "gesunde" Seite); Rechts: der Istzustand der meisten Wagen


4)+5) Schäden am Steuerwagen




6)- Den ABx hat es mitunter am schlimmsten erwischt. Er hat die Abfärbungen oder gar Stiftspuren am Kasten und eine kleine Ecke von Wagenkasten verloren zusätzlich zu den anderen Schäden.







10) Das Stück wartet nurnoch förmlich darauf irgendwo hängenzubleiben und abzubrechen.



11)+12) Man könnte schon fast meinen, dass die Ecken absichtlich abgetrennt wurden, so sauber die Stellen teilweise aussehen. Spuren von Zusammenstößen, Unfällen (runtergefallen etc.) o.ä. sind seitlich am Wagenkasten nicht zu erkennen, geschweige Kratzspuren, wenn sie einfach in "irgendeine" Kiste geschmissen wurden.




Große Hoffnungen mache ich mir da nicht, wenn man sich mal die Preise in der Bucht anschaut.


Gruß
Dustin


Der Voreifelbahner  
Der Voreifelbahner
InterCity (IC)
Beiträge: 606
Registriert am: 30.04.2007
Gleise |:|
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: ? Ersatzfahrgestelle für beschädigte x-Wagen (S-Bahn)

#6 von Jasperkc , 16.01.2012 00:18

Hallo Dustin,

Ich habe hier auch 4 S-bahn Wagons. lesen sie meine erste anmerkung. Die Wagons sind in güte zustand. Ich brauche die wagons nie. Ich habe die wagons von roco gekauft.

Güte abend,

Jasper


Jasperkc  
Jasperkc
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 78
Registriert am: 15.01.2012
Ort: Velp (Gld)
Gleise Märklin K-gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos
Stromart AC, Digital


   


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz