RE: Reparatur abgebrochener Puffer

#1 von Rainer Lüssi , 08.01.2012 17:36

Hallo zusammen

Immer wieder kommt es vor, das Kunststoffpuffer - vor allem bei kleinen Loks mit ihren dünnen Pufferhälsen - abbrechen.
Ich habe hier so eine kleine Lok von Liliput, das Tigerli.
Bei diesem sind die Puffer in einem Stück mit dem Rahmen.

Zwei der Puffer sind abgebrochen. Ein Ersatz bedeutet also den ganzen Rahmen ersetzen. Und ob es den noch als Ersatzteil gibt ist eher fraglich.

Also dachte ich mir, die Puffer aus Metall herzustellen und einzusetzen.

Glücklich schätzen kann sich, wer eine Drehmaschine hat.
Leider gehöre ich nicht zu diesen Glücklichen

Ich habe das so gelöst:
Aus dem Baumarkt habe ich Halbrundkopf-Stifte besorgt.
Der Durchmesser des Kopfes ist knapp grösser als der Pufferdurchmesser. Aber der Stift ist zu dick.
Ich habe den Stift deshalb in die Tischbohrmaschine gespannt und mit einer Nadelfeile solange bearbeitet, bis der Durchmesser passte:



Die flachen Puffer können ebenfalls gut in der Tischbohrmaschine hergestellt werden.

Anschliessend wurden die bearbeiteten Stifte mit Brünierbeize (Fohrmann) geschwärzt.
Im Rahmen wurden dann entsprechende Löcher gebohrt. Dies sollte unbedingt von Hand erfolgen, und nicht mit einer Bohrmaschiene (Dremel o.ä.). Das gilt für alle Arbeiten an Lokgehäusen etc.



Danach werden die neuen Puffer eingesetzt und von innen mit wenig Sekundenkleber fixiert.



So sieht die Lok wieder gut aus, und diese Puffer brechen auch nicht so leicht wieder ab!
(Links original, rechts ein neuer Metallpuffer (flach))

Gruss
Rainer


Neue H0 Anlage im Aufbau mit K- und C-Gleis sowie Weichenumbauten von Zweileiter auf Mittelleiter.
CS2 4.2.13(14) MM, mfx und DCC mit eigenen Boostern. MS2, CU 6021 mit Connect6021. PC mit iTrain.
CS3 Testbetrieb.
Spur Z voll digital mit ESU ECoS (SLX und DCC).


Folkwang hat sich bedankt!
 
Rainer Lüssi
InterCity (IC)
Beiträge: 872
Registriert am: 01.05.2005
Homepage: Link
Ort: Bäretswil, Schweiz
Gleise C- und K-Gleise
Spurweite H0, H0m, Z
Steuerung CS2, CS3
Stromart AC, DC, Digital


RE: Reparatur abgebrochener Puffer

#2 von Nichteisenbahner ( gelöscht ) , 08.01.2012 17:55

Geniale Idee. Mach flott den Schrott
Gruß
Martin


Nichteisenbahner

RE: Reparatur abgebrochener Puffer

#3 von trashmaster , 08.01.2012 18:16

Super Idee! Ich brauche für meine kleine Verschublok auch noch neue Puffer.
Da werd ich das gleich mal ausprobieren!

Nur die Brünierbeize fehlt mir...


Grüße Georg


 
trashmaster
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 26.10.2010
Ort: Wien
Gleise Roco Line
Spurweite H0, H0e
Steuerung z21
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz