RE: mä 3047 (BR 44) verfeinern

#1 von kurier63 , 30.12.2011 15:39

servus gemeinde! ich wollte meine 3047, welche wirklich in einem top zustand ist im bereich des fahrwerks ein bissl' verfeinern! so hätte ich z.b. gerne bremsklötze zwischen den rädern, gibt's sowas zum nachrüsten?


viele MoBa Grüße,
Michael

Sicher is' nix, außer dem Tod und der Steuer!


 
kurier63
InterCity (IC)
Beiträge: 706
Registriert am: 27.10.2006
Ort: Alzenau
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU 6021, MS II f. programmiere
Stromart AC, Digital, Analog


RE: mä 3047 (BR 44) verfeinern

#2 von Railstefan , 30.12.2011 16:22

Hallo Michael,

schau mal bei Weinert.

Gruß
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.036
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: mä 3047 (BR 44) verfeinern

#3 von Manipol ( gelöscht ) , 30.12.2011 16:43

Gemeint ist Weinert
Gruß
Manfred


Manipol

RE: mä 3047 (BR 44) verfeinern

#4 von Railion ( gelöscht ) , 30.12.2011 17:52

Moijen

Kurir.. ich würd es lassen!
Erstens kriegste die Teile nicht vernünftig an den Rahmen geklebt,
Zweitens fallen diese FEINgußteile zwischen dem doch eher grobschlächtigen Fahrwerk auf... es passt optisch nicht zusammen.

Wenn die Lok noch so top ist (und grade diese alten Gußklötze sind ja unzerstörbar), dann lass sie so und erfreu Dich an ihrer unverwüstlichen Technik. (am Besten auf M gleis.. da gehört sie hin!)


Railion

RE: mä 3047 (BR 44) verfeinern

#5 von Peter BR44 , 30.12.2011 20:21

Hallo Michael,

ich kann mich Railion nur anschließen!
Damit verunstaltest Du das schöne alte Modell nur.
Da die Lok ein Liebhaberstück ist, verliert sie bei so einer Aktion,
nur noch mehr an Wert für jeden Sammler.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.658
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: mä 3047 (BR 44) verfeinern

#6 von floete100 , 01.01.2012 18:45

Zitat von kurier63
servus gemeinde! ich wollte meine 3047, welche wirklich in einem top zustand ist im bereich des fahrwerks ein bissl' verfeinern! so hätte ich z.b. gerne bremsklötze zwischen den rädern, gibt's sowas zum nachrüsten?


Hallo Michael,

schau mal hier: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=12243&hilit=+3048

Ich nehme an, Dir geht's so ähnlich wie mir: Ich brauch' nix zum Sammeln, sondern zum Fahren. Und was bei meiner 3048 funktioniert, müsste sich bei Deiner 3047 auch machen lassen. Die 44 braucht übrigens Bremsen wie in o. a. Thread für die 24 beschrieben - einseitig wirkende Bremsen, vor den Rädern angeordnet, Klötze auf Achshöhe.

Gruß,
Rainer


Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut ist, war es noch nicht das Ende ..

Mein Anlagenthread: Die unendliche Geschichte ...

Mein schwierigstes "Winzprojekt": Inneneinrichtung Kabinentender BR 50


 
floete100
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.938
Registriert am: 08.12.2007
Ort: Köln
Gleise M-Gleis, K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU 6021, WinDigiPet
Stromart Digital


RE: mä 3047 (BR 44) verfeinern

#7 von U 43 , 06.01.2012 14:47

Da Rainer schon meinen alten thread zitiert, kann ich auch gleich noch selbst meinen Senf dazu geben: Die Zurüstung bei der 01 habe ich so ähnlich gemacht, wie beschrieben und auch noch die äußeren Bremsklötze ergänzt. Ist keineswegs ein Stilbruch, sondern wertet die Kiste optisch enorm auf und ist zudem jederzeit spurenlos voll reversibel, falls Du zum Puristen zurückmutieren solltest . Eine preiswerte Alternative zu Weinert ist es, einfach die Bremsattrappen bei Märklin für die neuen Modelle als Erstzteil zu bestellen (ca 5,- Euer). Bremsklötze abschneiden, Draht zurecht biegen, ankleben, fertig. Ist natürlich Fummelarbeit, aber besser als keine Bremsen. Die 44er wartet bei mir auch noch auf die Aktion.


Gruß, Gernot.
___________________________________
Märklin HO (M-Gleis, analog), Liliput HOe.
Hier geht's zu meiner Anlage

Alle meine Videos gibt es auch auf youtube: Bembelburg TV


 
U 43
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.041
Registriert am: 19.04.2007
Ort: Im Taunus ganz hinten
Gleise M-Gleis mit Pukos
Spurweite H0, H0e
Steuerung analog
Stromart AC, DC, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz