RE: 3 Lautsprecher an einem Sounddekoder,geht das ?

#1 von easy30 , 14.12.2011 19:23

Hallo,

folgende Idee läßt mich seit einigen Tagen nicht mehr los:
Man nehme eine dreiteilige F7 Diesellok von Märklin.
Im Mittellteil ohne Motor wird ein Sounddekoder+Lautsprecher platziert.
In den anderen beiden Teilen mit Motor jeweils ein Lautsprecher.
Jetzt alle 3 Lautsprecher mit dem Sounddekoder verbinden und
aus allen drei Teilen ertönt Dieselloksound,so wie in echt.
Ok,alle anderen Geräusche auch,aber das würde ich in kauf nehmen.
Im Moment ist das nur ein Gedankenspiel,aber würde sich sowas
technisch irgendwie machen lassen?
Gibt es überhaupt Dekoder,die das aushalten?
Laßt mal hören,was euch dazu einfällt.

LG easy


 
easy30
InterRegio (IR)
Beiträge: 237
Registriert am: 30.10.2008


RE: 3 Lautsprecher an einem Sounddekoder,geht das ?

#2 von Marsupilami ( gelöscht ) , 14.12.2011 19:33

Du darfst die Mindestimpedanz des Verstärkers im Dekoder nicht unterschreiten, also bleibt bei 3 Lautsprechern nur die Reihenschaltung. Dadurch sinkt aber wiederum die Ausgangsleistung und dementsprechend die Lautstärke.

Je nach Dekoder und Lautsprecher wäre es evtl. sinnvoller, 2 oder 4 Lautsprecher zu verwenden...


Marsupilami

RE: 3 Lautsprecher an einem Sounddekoder,geht das ?

#3 von Rainer Lüssi , 15.12.2011 19:02

Hallo

Wenn Du 4 Lautsprecher nimmst geht es.
Jeweils 2 in Serie und die 2 Gruppen parallel.

Musst aber zusehen, wie Du die Verbindungen zwischen den Teilen so gering wie möglich hältst.

Gruss
Rainer


Neue H0 Anlage im Aufbau mit K- und C-Gleis sowie Weichenumbauten von Zweileiter auf Mittelleiter.
CS2 4.2.13(14) MM, mfx und DCC mit eigenen Boostern. MS2, CU 6021 mit Connect6021. PC mit iTrain.
CS3 Testbetrieb.
Spur Z voll digital mit ESU ECoS (SLX und DCC).


 
Rainer Lüssi
InterCity (IC)
Beiträge: 872
Registriert am: 01.05.2005
Homepage: Link
Ort: Bäretswil, Schweiz
Gleise C- und K-Gleise
Spurweite H0, H0m, Z
Steuerung CS2, CS3
Stromart AC, DC, Digital


RE: 3 Lautsprecher an einem Sounddekoder,geht das ?

#4 von Stromstossschalter ( gelöscht ) , 15.12.2011 21:03

Wie hoch ist die Ausgangsimpendanz des Decoders? 100 Ohm oder 8 oder 4 ?
Hatte ein ähnliches Problem mit Loksound V4 und alten 100 Ohm Lautsprechern.
Habe ich einfach durch Hochtransformation ca. 1:4 und 2 paralellen Lautsprechern erschlagen.



E-Kerne und Träger von http://spulen.com/

Grüße
Martin


Stromstossschalter

RE: 3 Lautsprecher an einem Sounddekoder,geht das ?

#5 von lokhenry , 15.12.2011 21:52

Wie sind zwei Lautsprecher a' 8 Ohm am besten zu schalten, in Serie oder parallel?

MfG

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: 3 Lautsprecher an einem Sounddekoder,geht das ?

#6 von Nichteisenbahner ( gelöscht ) , 15.12.2011 22:28

Zitat von lokhenry
Wie sind zwei Lautsprecher a' 8 Ohm am besten zu schalten, in Serie oder parallel?

Hi,
in Serie haben sie dann 8+8=16 Ohm, paralell werdens 1/(1/8+1/8)=4 Ohm. So einfach ist das
Gruß
Martin


Nichteisenbahner

RE: 3 Lautsprecher an einem Sounddekoder,geht das ?

#7 von Stromstossschalter ( gelöscht ) , 15.12.2011 22:38

Fehlanpassung ist immer Unfug, führt nur manchmal zum gewünschten Ergebniss.
Zudem passen andere Anfragen nicht zum Thema:
3 Lautsprecher an einen Decoder.

Grüße
Martin


Stromstossschalter

RE: 3 Lautsprecher an einem Sounddekoder,geht das ?

#8 von lokhenry , 16.12.2011 00:06

Zitat von Nichteisenbahner

Zitat von lokhenry
Wie sind zwei Lautsprecher a' 8 Ohm am besten zu schalten, in Serie oder parallel?

Hi,
in Serie haben sie dann 8+8=16 Ohm, paralell werdens 1/(1/8+1/8)=4 Ohm. So einfach ist das
Gruß
Martin







Klasse, was ist besser??

Oder bei welcher Schaltung kommt der größte Krach?


MfG

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: 3 Lautsprecher an einem Sounddekoder,geht das ?

#9 von Nichteisenbahner ( gelöscht ) , 16.12.2011 12:49

Zitat von Nichteisenbahner
in Serie haben sie dann 8+8=16 Ohm, paralell werdens 1/(1/8+1/8)=4 Ohm.


Zitat von lokhenry
Klasse, was ist besser??

Beides ist Mist.

Zitat von lokhenry
Oder bei welcher Schaltung kommt der größte Krach?

Impedanz zu klein=Gefahr für die Endstufe. Impedanz zu groß=weniger Krach. Also, beides Mist.
Gruß
Martin


Nichteisenbahner

RE: 3 Lautsprecher an einem Sounddekoder,geht das ?

#10 von sbetamax , 16.12.2011 23:06

Wenn dein Decoder 8 Ohm kann, kannst du ihn auch mit 16 Ohm betreiben also zwei in Reihe.
Ich hab den neuen mSD Decoder auch mit einem 32 Ohm Lautsprecher von einem Märklin Sound Modul betrieben. Ist immer noch laut genug. Zur Not einfach mal testen. Das unterschreiten der Impedanz ist nicht so gut für die Endstufe als das überschreiten.


Gruß Stephan
Modellbahn ist nur ein Teil meiner Hobbys
Technisches
Zentrale: 6021, MS1, MS2, CS1 60212 und CS2 60214 (HW4.33) mit Mainstation, das ganze auf dem Teppich mit mfx. Oder mit dem ZX81 in MM1.


 
sbetamax
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.329
Registriert am: 26.11.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz