RE: BR 44 zum rauchen bringen

#1 von Buddahmann ( gelöscht ) , 18.11.2011 22:19

Hi!

Ich hätte mal ne Frage wegen einem Raucheinsatz.
Ich hab da ne alte (sehr alte) BR 44. Weiß jemand ob die für Rauch vorbereitet ist :
Der "Schornstein" ist/war zu.Ich hab ihn durchgebohrt ops:
Innendrin ist so ne Art Kupferblech,das aussieht wie wenn man da einen Rauchsatz dran "anschließen" könnte.

Schon mal danke.

Gruß Klaus


Buddahmann

RE: BR 44 zum rauchen bringen

#2 von katzenjogi , 18.11.2011 23:20

Hallo Klaus,

hilfreich wäre wohl zu wissen, von welchem Hersteller die BR 44 ist/war.....

Die alten Märklin BR 44 waren nicht nur für einen Rauchsatz vorbereitet, sondern schon gleich von haus aus serienmässig damit ausgerüstet (#3047). Wenn Du allerdings eine Märklin BR 44 hast, bei der das Gehäuse im Bereich des Schornsteines verschlossen war, handelt es sich um eine #3027 - und da hätte man bei aller Liebe nix dran bohren sollen. Wie es bei anderen Herstellern aussieht, kann ich Dir mangels eigenen Wissens nicht sagen...

LG Jürgen (alias katzenjogi)


 
katzenjogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.665
Registriert am: 13.04.2007


RE: BR 44 zum rauchen bringen

#3 von lausy59 ( gelöscht ) , 19.11.2011 14:26

Hallo Klaus kannst du ein paar Bilder einstellen?

Gruß Klaus.


lausy59

RE: BR 44 zum rauchen bringen

#4 von Buddahmann ( gelöscht ) , 19.11.2011 19:21

Sorry, hab ich vergessen. Ist ne Märklin Lok,aber so eine die am Schornstein verschlossen war.

Bilder davon zu machen ist schwer.Ich kann's mal probieren.Ob das was wird mit der Ausleuchtung weiß ich nicht.

Hat sich ja dann aber eh erledigt.

@lausy: Geiler Avatar und cooler Name

Trotzdem Danke.

Gruß Klaus


Buddahmann

RE: BR 44 zum rauchen bringen

#5 von henrymaske , 19.11.2011 20:19

Zitat von Buddahmann
Hat sich ja dann aber eh erledigt.



Warum soll das nicht gehen - habe meiner auch Rauch spendiert



Uploaded with ImageShack.us

Ich hoffe man sieht etwas
Gruß Rolf


Märklin K-Gleis IB 1 + Control 80f + 1 Uhlenbrock Booster + Märklin Signalmodule
Meistens ESU Decoder


henrymaske  
henrymaske
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.897
Registriert am: 24.12.2008
Gleise K-Gleise
Steuerung IB 1 Control 80f 1 Uhlenbrock


RE: BR 44 zum rauchen bringen

#6 von power , 19.11.2011 20:36

Hier gehts auch.




Gruß Ralf


 
power
InterCity (IC)
Beiträge: 697
Registriert am: 18.10.2007
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 1 reloaded
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: BR 44 zum rauchen bringen

#7 von Buddahmann ( gelöscht ) , 21.11.2011 15:30

Also:

Mal ein Bildchen gemacht.



Man sieht senkrecht den Raucheinsatz und untendrunter das Kupferblech.

Meine denkweise: Man braucht ja nen Stromkreis. Masse (denke ich) kommt ja über das Gehäuse, Unten am Raucheinsatz ist ein kleines Metall zu sehen. Wenn das nun mit dem Kupferblech zusammenkommt, kommt ein Stromkreislauf zusammen.Oder bin ich da falsch gewickelt??

Gruß Klaus


Buddahmann

RE: BR 44 zum rauchen bringen

#8 von Peter BR44 , 22.11.2011 14:55

Hallo Klaus,

so wie ich das erkennen kann, fehlt die Zuleitung vom Schleifer.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.657
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: BR 44 zum rauchen bringen

#9 von Buddahmann ( gelöscht ) , 22.11.2011 19:48

Ich glaub deswegen raucht sie auch nicht.
Ja gut, da kann man ein Kabel anlöten, dann müßte es gehen.

Gruß Klaus


Buddahmann

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz