RE: Die einzige " Tante Ludi " die so war........

#1 von Speziguzi , 12.11.2011 20:45

Hallo liebe Forengemeinde

Nach der Überschrift müsste es sich um ein besondere Tante handeln die sich um ihre Neffen immer Geldlich gekümmert hat .
Aber hier handelte es sich auch um so eine besondere "Tante".
Ja es gab in AG Zeit eine Ludmilla in Mintgrün, in den Regionalbahnfarbe der DB-AG.

Für den Kunden war der Kunstoffglanz nicht so prickelnd und beauftragte mich, sie richtig in Szene zusetzen.

Als ich sie bekam, schaute ich mich einwenig um bei Tante Gurgl und fand auch schöne Fotos.
bei den mesiten Fotos war sie immer so geputzt.

Hat es da extra Zulagen gegeben.....(:0)

Spass beiseite, jedenfalls ging ich ans Werk.
Wie immer das Gehäuse runter den Latexlack auf die Scheiben, bevor es an die Arbeit ging.

Räder raus da sie auch einzeln gebrusht wurden.
Die längst arbeit an dieser Lok war das Gehäuse bis es so gestimmt hat das der Dreck so war wie sein sollte das es auch ein stimmiges Bild abgab, so wie hier auf dem Bild.



Nochmal die untere Partie mit dem Drehgestell



Hier die goldene Mitte......(:0)



Hier auch die rechte Seite der Lok.



Jetzt der der Gesamteindruck von vorne.
denn dieser muss stimmen das der Dreck der von den Gleisen kommt gleichmäßig auf die einzelne Partien sich festklebt.
Am besten sind ja hier die Gesickten Seitenwände die hervorragende den Schmutz aufnehmen.



Beim Dach, obwohl ich es Hellgrau und nachher wieder Schwarz gebrusht hatte, musste ich noch eins berücksichtigen, das die Mintgrüne Regenrinne auch wieder geputzt dargestellt werden sollte.
Das Vorbild verlangte es so von mir.



Hier nochmals von der Seite.



Auch hier die Lüftergitter, bei denen der Dreck sich richtig reinhängt.



Als letztes Bild nochmals von einer anderen Seite.



Dazu noch die richtigen Wagen dazu und ab gehts auf die BAHN.

So wie hier gesungen von" BOXCAR WILLIE ".

https://www.youtube.com/watch?v=4anBA1DASXQ


Ich hoffe eine Anregung mit dieser Lok, für euch gegeben zu haben.

Denn es muss nicht alles geputzt herumfahren, wie aus der Schachtel (:0)



So das war es mal wieder von mir

Schönen Abend noch

Jürgen aus Fachsenfeld OAK


Mit freundlichen Grüßen
Jürgen aus Fachsenfeld


https://plus.google.com/u/0/117409460511...552/collections


 
Speziguzi
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 319
Registriert am: 25.01.2009
Ort: Aalen BaWü
Spurweite H0, N, 0, 1
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Die einzige " Tante Ludi " die so war........

#2 von CS2 , 12.11.2011 21:13

Hallo Jürgen,

das ist ja eine super Arbeit, die Du da abgeliefert hast! Respekt! Unglaublich, was alles möglich ist.
Schade, dass dieser Beitrag nicht in der Rubrik "Biete" zu finden ist.


Viele Grüße
Andreas
---------------------------

Update Bilder 23.02.13: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=70408


 
CS2
InterRegio (IR)
Beiträge: 104
Registriert am: 10.02.2009
Ort: HH
Gleise Märklin C-, K- und M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2, Win-Digipet prem 2021, CU6021, PC und iPad
Stromart AC, Digital


RE: Die einzige " Tante Ludi " die so war........

#3 von Andreas Hackenjos , 13.11.2011 11:21

Sehr schön

Grüße Andreas


Ein Leben ohne 218 ist möglich, aber nicht erstrebenswert


 
Andreas Hackenjos
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 317
Registriert am: 05.09.2010
Ort: im schwarzen Walde
Gleise Tillig Elite, Roco Line
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos 2
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz