RE: Digitale Lok mit Fehler !

#1 von 8engel ( gelöscht ) , 22.09.2006 18:27

Guten Tag,
ich habe hier eine 37172 es ist eine Lok mit Kondenstender.
Sie wird analog betrieben.
Diese Lok bleibt zwischendurch einfach stehen und fährt aber nach wenigen Sekunden weiter.
Das passiert immer, wenn sie rechts abbiegen muss. Nicht wenn sie links
abbiegt.
Kennt jemand diesen Fehler ?

Bei Abnahme des Gehäuses gibt es keine Fehler.

Danke jetzt schon für die Hilfe.
Gruss Holger



8engel

RE: Digitale Lok mit Fehler !

#2 von MarkWald , 22.09.2006 18:40

Hallo Holger,

klingt sonderbar. Hast Du mal den Schleifer überprüft ob er richtig grade sitzt?

Ich kenne es von meinen 37ern auch das sie schonmal stehenbleiben (Licht brennt dann weiter. Wie ist das bei Dir?). Meistens liegt es daran, das sich Schmutz in den Kollektorzwischenräumen ( da wo die Bürsten anliegen) angesammelt hat. Kann man mit nem spitzen Gegenstand ausschaben, dann laufen meine Loks wieder.

Sonst hätt ich keinen Rat.

Gruß

Markus



 
MarkWald
InterRegio (IR)
Beiträge: 199
Registriert am: 24.03.2006
Gleise K- und C-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung CS2
Stromart AC / DC


RE: Digitale Lok mit Fehler !

#3 von Peter Plappert , 22.09.2006 18:51

Hallo Holger,

das hört sich verdächtig nach einem Kabelbruch oder kalter Lötstelle an.

Bitte die Verkabelung ganz genau untersuchen.

Gruß, Peter



Peter Plappert  
Peter Plappert
InterCity (IC)
Beiträge: 514
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C und K
Spurweite H0e
Steuerung PC
Stromart AC / DC


RE: Digitale Lok mit Fehler !

#4 von Friesenbayer ( gelöscht ) , 22.09.2006 19:11

Hallo Holger,

Du schreibst, daß bei abgenommenen Gehäuse der Fehler nicht auftritt und sonst auch nur bei Rechtsfahrt. Es ist daher sehr wahrscheinlich, daß bei montiertem Gehäuse eine der Zuleitungen im Kabelstrang vom Tender zur Lok infolge eines Isolationsschadens Masseverbindung zum Metallgehäuse bekommt. Oder, wie Peter schon sagte, ein Kabelbruch vorliegt.

Gruß,

Stephan



Friesenbayer

RE: Digitale Lok mit Fehler !

#5 von superbahner ( gelöscht ) , 22.09.2006 21:52

Hallo Holger,
bitte überprüfe mal die Lage der Entstörkondensatoren am Motorschild, sieht mir danach aus, als wenn einer davon bei der Kurve einen Kurzschluss zum Gehäuse macht.
Gruss Rainer



superbahner

RE: Digitale Lok mit Fehler !

#6 von 8engel ( gelöscht ) , 22.09.2006 22:24

Vielen Dank für Eure Hinweise.

Ich vermute, dass bei der Fahrt nach rechts, irgend ein Kontakt zum Gehäuse hergestellt wird. Wie so eine Art Kurzschluss.
Was mich jedoch verblüfft ist, dass die Lok bei weiter anliegender Spannung kurz stehen bleibt und dann weiter fährt.
So als hätte sie eine programmierte "Stopstelle"

Mit diesem "digitalen" Kram kenne ich mich nicht aus, aber es wirkt für mich so, als wenn ein ungewünschter Massekontakt entsteht und dieser
nach einigem Zögern der betroffenen Bauteile einfach ignoriert wird.

Ein teuflischer Fehler.

Bei den analogen Loks gäbe es einen Kurzschluss und die Lok würde
sich nicht mehr weiter bewegen. Im schlimmsten Fall würde dann der
Trafo abschalten.

Ich werde weiter suchen und berichten.
Danke und Gruss Holger



8engel

RE: Digitale Lok mit Fehler !

#7 von 8engel ( gelöscht ) , 23.09.2006 00:36

So, der Fehler ist behoben.

Ich habe vorne die drei Kabel abgelötet, das Gehäuse wieder befestigt und
siehe da, die Lok schaltet und läuft wie sie soll. Ohne Aussetzer.

Dann wurden die zwei Kabel für die Beleuchtung wieder angelötet, Gehäuse drauf und wieder probiert. Tadellos ohne Fehler.
Das Kabel zum Raucheinsatz ist weg und das lasse ich auch so.
Vermutlich lag es daran.

Gruss Holger



8engel

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz