RE: Speisewagen-Umbau

#1 von Florian Schmidt , 25.06.2005 10:41

Wohl jeder Forumsteilnehmer kennt den Beheflsspeisewagen, den Märklin in der Digital-Startpackung 29857 als Teil eines F-Zuges brachte.

Wie viele andere Modellbahner auch, so hatte ich mir seinerzeit diese Wägen über Ebay geholt und eine fünfteilige Garnitur zusammengesetellt.

Leider hat hier Märklin die Kosten für eine neue Inneneinrichtung gespart und dem Wagen die "normale" Einrichtung des 2.Kl. Eilzugwagens verpaßt.

Doch es kann Abhilfe geschaffen werden!

Bei meinem Wagen habe ich mich deshalb des Problems angenommen, zur Säge gegriffen und eine richtige Speisewagen-Einrichtung für dieses Modell angepaßt.







Wie man sieht, hat der Wagen durch diesen Eingriff sehr gewonnen. Auch wenn es vielleicht nicht hundertprozentig vorbildgerecht sein mag - besser als die Sitzwagen-Einrichtung sieht es auf jeden Fall aus! Sammlern, die um die "Originalistät" ihrer Modelle bedacht sind, sei gesagt, daß sich dieser Umbau jederzeit problemlos wieder rückgängig machen läßt, sofern man die originale Einrichtung aufhebt!

Eine genauere Umbaubeschreibung findet ihr auf meiner HP!

Gruß
Florian



 
Florian Schmidt
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.065
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 mit MM, DCC, mfx


RE: Speisewagen-Umbau

#2 von Winfried Frey , 25.06.2005 15:58

Hallo Florian,

dieser Umbau ist eine super Idee und sieht sehr gelungen aus. Welche Einrichtung hast Du denn als Basis für den Umbau benutzt?

Ähnliche Einbauten habe ich auf Basis Jouef-Orient-Express Einrichtungen für die Blechwagen des Primex Orient-Express gefertigt und eingepasst. Auch diese Wagen gewinnen dadurch ungemein.

Gruß
Winfried Frey



 
Winfried Frey
InterCity (IC)
Beiträge: 925
Registriert am: 28.04.2005
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 6021
Stromart Digital


RE: Speisewagen-Umbau

#3 von Florian Schmidt , 25.06.2005 16:21

Hallo Winfried,

die Inneneinrichtung habe ich bei Ebay ersteigert, sie stammt von einem Liliput-Schürzenzwagen. Sie mußte allerdings angepaßt werden, weil die Aufteilung nicht exakt zur Fensteraufteilung des Wagens paßte. Die Küchenfenster wurden einfach mit weißem Papier hinterlegt.

Blechwagen habe ich z.T. mit originaler M* Einrichtung nachgerüstet (als Ersatzteil bestellt).

Gruß
Florian



 
Florian Schmidt
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.065
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 mit MM, DCC, mfx


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz