RE: Hilfe beim Bau meiner Anlage

#1 von MP383 , 06.08.2011 17:11

Guten Tag
Ich plane zurzeit ein Bau einer Anlage. Ich hab schon paar Entwürfe gemacht die mir alle nicht so gefallen und hoff ihr könnt mir paar Tipps geben.


Hier mal die Maße von der Anlage



Uploaded with ImageShack.us

Gruß
Mario


MP383  
MP383
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 68
Registriert am: 06.06.2011


RE: Hilfe beim Bau meiner Anlage

#2 von Ferenc , 06.08.2011 19:56

Hallo,
ist das Raummaß oder Plattengröße die du da gezeichnet hast ?

Ferenc


Immer eine Handbreit Schotter unter der Schwelle


Ferenc  
Ferenc
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.278
Registriert am: 27.09.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Hilfe beim Bau meiner Anlage

#3 von MP383 , 06.08.2011 20:04

Das ist die Plattengröße die Einbuchtung am oberen rand da ist ein Fenster.


MP383  
MP383
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 68
Registriert am: 06.06.2011


RE: Hilfe beim Bau meiner Anlage

#4 von Ferenc , 06.08.2011 20:08

hallo,
zuerst einmal bitte bei der nächsten Antwort/Frage einen Namen mit angeben.
So gleich die nächste Aufgabe, Zeichne dir mal eine Platte auf wo du von der Platenkante her die Anlage erreichen kanst. Oder du hast Arme die 1,5m lang sind.

Ferenc


Immer eine Handbreit Schotter unter der Schwelle


Ferenc  
Ferenc
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.278
Registriert am: 27.09.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Hilfe beim Bau meiner Anlage

#5 von MP383 , 06.08.2011 20:16

Nein das hab ich natürlich nicht es werden Öffnungen in der Anlage mit eingeplant so das ich dann von unten an die Anlage komme.

gruß
Mario


MP383  
MP383
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 68
Registriert am: 06.06.2011


RE: Hilfe beim Bau meiner Anlage

#6 von Ferenc , 06.08.2011 20:25

Hallo Mario,
fast richtig die Antwort wenn aber ein Schattenbahnhof genau unter der Stelle ist wo du eine Lucke machen möchtest : Und mal ganz ehrlich gesagt jedesmal unter die Platte klettern um einen Zug anzuschieben Neim im ernst plane nach dem Motto weniger ist mehr, es muß nicht der genze Raum verbaut werden.

Ferenc


Immer eine Handbreit Schotter unter der Schwelle


Ferenc  
Ferenc
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.278
Registriert am: 27.09.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Hilfe beim Bau meiner Anlage

#7 von deniswelsch , 06.08.2011 20:32

Bei den Maßen die du zur Verfügung hast würde ich eine U- oder L-, wenn nicht sogar eine Rundumanlage planen und auf die von dir angesprochenen Öffnungen verzichten. Damit wirst du keine Freude haben.


Grüße
Denis

Anlagenplanung - Testanlage
TT digital DCC - Rocrail - Multimaus - GenLi-RS - WA5 MBTronik - RS-8 LDT


 
deniswelsch
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 82
Registriert am: 27.01.2011
Gleise deniswelsch
Spurweite TT
Steuerung deniswelsch
Stromart Digital


RE: Hilfe beim Bau meiner Anlage

#8 von MP383 , 06.08.2011 21:54

Hab mal ein neuen Plan gemacht und bin auf euer Feedback gespannt.



Uploaded with ImageShack.us

Gruß
Mario


MP383  
MP383
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 68
Registriert am: 06.06.2011


RE: Hilfe beim Bau meiner Anlage

#9 von Ferenc , 06.08.2011 22:29

Hallo,
schau dir mal die Anlagenvorschläge hier an: http://www.gleisplan.ch/index.php?option...id=52&Itemid=74

Ferenc


Immer eine Handbreit Schotter unter der Schwelle


Ferenc  
Ferenc
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.278
Registriert am: 27.09.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Hilfe beim Bau meiner Anlage

#10 von Ferenc , 07.08.2011 09:45

Hi,
oder schau dir mal die Anlage im aktuellen Märklin Magazin an.
Hier der Link: http://medienpdb.maerklin.de/mm/download...11_Download.pdf
denn noch etwas an deine Größe angepasst bietet er doch einiges an Fahrmöglichkeiten.
Unter der Position 6 ist die Burg geplant, hier könnte ein BW platz finden.

Ferenc

Hallo,
hier noch mal eine gute Datenbank an Gleisplänen. Hier kann man sich sehr viele Ideen holen.
http://www.moba-trickkiste.de/wie-macht-...leisplaene.html


Immer eine Handbreit Schotter unter der Schwelle


Ferenc  
Ferenc
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.278
Registriert am: 27.09.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Hilfe beim Bau meiner Anlage

#11 von MP383 , 07.08.2011 10:27

Guten Morgen

ich würde gerne eine 2 Gleisige Strecke bauen da mir mein Dad damals seine Eisenbahn vererbt hat und ich moderne Züge bereits besitze die ich eigentlich auch einsetzen wollte.

Gruß
Mario


MP383  
MP383
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 68
Registriert am: 06.06.2011


RE: Hilfe beim Bau meiner Anlage

#12 von MP383 , 07.08.2011 10:41

HI Ferenc

danke für den Tipp in dem Märklin Magazin den werd ich mir mal genauer Anschauen

Mario


MP383  
MP383
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 68
Registriert am: 06.06.2011


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz