RE: LOK Nr. 12 (m7B)

#1 von Rene_B ( gelöscht ) , 18.07.2011 19:19

Hallo allerseits,

Bei einem Besuch der Härtsfeld-Museumsbahn auf der schwäbischen Ostalb entstanden die nachfolgende Bilder. Die Schmalspurstrecke ist heute nur noch ca. 3 km lang (zu Beginn 1901 waren es 55 km).
Startpunkt des seit 2001 aufgenommene Museumsbetriebes ist Neresheim der Endpunkt liegt in Neresheim-Sägmühle.


Lok Nr. 12 kurz vor der Einfahrt in die „Centralstation“ in Neresheim.



Ohne Wasser läuft hier nichts.



Ein kleines Museum gibt es auch.



Das Züglein ist wieder auf der Fahrt nach Nereshm.-Sägmühle.
Im Hintergrund die ebenfalls sehenswerte Klosteranlage.



Das Ende der „Bahnlinie“ ist erreicht, die ehemalige Sägemühle.



Nach dem Umsetzen der Lok und kurzer Pause…



…geht’s wieder zurück in die Centralstation.



Viel Spass beim Anschauen.




Rene_B

RE: LOK Nr. 12 (m7B)

#2 von kaeselok , 18.07.2011 21:35

Ein niedliches Lökli!

Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: LOK Nr. 12 (m7B)

#3 von modellbahn-crash ( gelöscht ) , 18.07.2011 21:40

Einfach nur goldig!

Gruß, Lukas


modellbahn-crash

RE: LOK Nr. 12 (m7B)

#4 von Horst Eiberg , 19.07.2011 10:51

Hallo!
Feine Bilder von einem schönen Museumszug!

Gruß
Horst


 
Horst Eiberg
InterCity (IC)
Beiträge: 799
Registriert am: 29.03.2009


RE: LOK Nr. 12 (m7B)

#5 von B-B , 19.07.2011 14:35

Hallo Rene,

Danke für die schönen Bilder. Die Lok ist zu putzig

Grüße Bernd


 
B-B
InterRegio (IR)
Beiträge: 172
Registriert am: 28.10.2009


RE: LOK Nr. 12 (m7B)

#6 von trashmaster , 20.07.2011 22:35

Jap! Wirklich allerliebst!


Grüße Georg


 
trashmaster
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.067
Registriert am: 26.10.2010
Ort: Wien
Gleise Roco Line
Spurweite H0, H0e
Steuerung z21
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz