RE: Umbau BR 92 von Liliput von DC auf AC

#1 von ozul ( gelöscht ) , 18.06.2011 00:46

Nachdem ich mir auch günstig eine Liliput BR 92 gekauft habe, stand der Umbau von DC auf AC an.
Nach dem Ausbau der Platine, konnte ich etwas wie JP 1 unter der schwarzen Farbe lesen. Nach dem Entfernen der Farbe war eine Lötbrücke von 3 auf 4 sichtbar. (Ausschnitt a)
Diese verbindet die rechten Radschleifer mit Pin 22 der MTC Schnitstelle.

Ändert man nun die Lötbrücken wie folgt: von 4 auf 2 und von 3 auf 1 ist der Umbau schon fertig. (Ausschnitt b)

Die Lötbrücke von 4 auf 2 fasst die Radschleifer auf Pin 21 zusammen.
Die Lötbrücke von 3 auf 1 stellt eine Verbindung zu dem mit einer 1 markierten dritten Befestigungspunkt (unter dem Stecker für den Motor) mit Pin 22 her. Wird jetzt hier eine Schraube zur Patinenbefestigung eingeschraubt, ist die Verbingung zum Mittelschleifer hergestellt.

Ich habe das noch einmal im Bild dargestellt.



Viel Glück beim Umbau
Olaf


ozul

RE: Umbau BR 92 von Liliput von DC auf AC

#2 von Bubikopf , 18.06.2011 09:44

Hallo Olaf,
danke für den Tipp! Warum umständlich, wenn es auch einfach geht ops:

vG Uwe


„Es ist nicht der Unternehmer, der die Löhne zahlt — er übergibt nur das Geld. Es ist das Produkt, das die Löhne zahlt.“
Henry Ford, ein außergewöhnlicher Manager, Geschäftsmann und Erfinder, 1863 - 1947


 
Bubikopf
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 27.04.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS II
Stromart AC, Digital


RE: Umbau BR 92 von Liliput von DC auf AC

#3 von Volker Schön ( gelöscht ) , 26.07.2011 08:46

Hallo Olaf,
vielen Dank für den Hinweis. Bei mir steht der Umbau auch noch an.

Einen ersten Versuch habe ich auch schon angestellt (so zwischen Tür und Angel), aber in der kürze der Zeit habe ich leider keine Möglichkeit gefunden, das Lokgehäuse zu öffnen. Bis auf die Abnahme des Führerhauses bin ich nicht weiter gekommen, den Lokkessel konnte ich nicht entfernen.

Hast du hierfür einen Tip für mich?

Viele Grüße
Volker


Volker Schön

RE: Umbau BR 92 von Liliput von DC auf AC

#4 von Manipol ( gelöscht ) , 26.07.2011 08:53

Zitat von Bubikopf
Hallo Olaf,
danke für den Tipp! Warum umständlich, wenn es auch einfach geht ops:

vG Uwe

Hallo
hast Du einmal versucht, Deinen link aufzurufen? Du solltest es versuchen.


Manipol

RE: Umbau BR 92 von Liliput von DC auf AC

#5 von Bubikopf , 26.07.2011 09:47

Zitat von Manipol

Zitat von Bubikopf
Hallo Olaf,
danke für den Tipp! Warum umständlich, wenn es auch einfach geht ops:

vG Uwe

Hallo
hast Du einmal versucht, Deinen link aufzurufen? Du solltest es versuchen.




Hallo Manfred,
da hat wohl jemand den Ursprungsbeitrag (der nicht von mir eröffnet wurde) gelöscht.

vG Uwe


„Es ist nicht der Unternehmer, der die Löhne zahlt — er übergibt nur das Geld. Es ist das Produkt, das die Löhne zahlt.“
Henry Ford, ein außergewöhnlicher Manager, Geschäftsmann und Erfinder, 1863 - 1947


 
Bubikopf
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 27.04.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS II
Stromart AC, Digital


RE: Umbau BR 92 von Liliput von DC auf AC

#6 von fuesssteller , 26.07.2011 23:19

Hi

der Umbau steht bei mir auch noch an
ich warte seit gut 4 Monaten auf den Schleifer die Klammer habe ich schon :

per email meldet sich auch keiner bei Liliput


besten Dank für die bebilderte Anleitung


Gruß Ralf

letztes Umbauprojekt

Roco E80 DC > AC Umbau
ESU Decoder > warmweise LEDs + rote Schlusslichter


 
fuesssteller
InterCity (IC)
Beiträge: 957
Registriert am: 09.04.2006


RE: Umbau BR 92 von Liliput von DC auf AC

#7 von Volker Schön ( gelöscht ) , 28.07.2011 17:00

Hallo zusammen,
ich habe den Lokkessel nun endlich entfernen können. Dazu musste ich, nachdem der Führerstand und die Kesselrückwand abgenommen war, die Schraube seitlich am Getriebe entfernen und mit ein wenig Gewalt den Kessel mit einem Schraubendreher, den ich vorher mit Isolierband gepolstert hatte, an der Vorderseite zwischen Kessel und Umlaufblech abhebeln. Dort ist eine Rastverbindung, die sich erst dann lösen lässt.
Das Umlaufblech ist auch geklipst und lässt sich mit sanfter Gewalt vom Lokrahmen lösen. Jetzt kann man die Platine herausnehmen und sieht nun auch die Radschleifer.

Vom Hersteller ist vorgesehen, das Mittelleiterpotential auf den Lokrahmen zu legen und somit die Mittelleiterverbindung zur platine herzustellen. Ich werden jedoch ein Kabel verlegen, ist mir irgendwie lieber.

Viele Grüße
Volker


Volker Schön

RE: Umbau BR 92 von Liliput von DC auf AC

#8 von Volker Schön ( gelöscht ) , 29.07.2011 08:39

Hallo zusammen,
gestern habe ich nun den Schleifer mit doppelseitigem Klebeband montiert, nachdem ich die 4 kleinen Nasen der originalen Schleiferbefestigung abgeschliffen hatte. Die Lok fährt derzeit ohne zu Mucken auf 3-Leiter DC. Als nächstes kommt noch ein Decoder rein (vielleicht mit Sound, muss ich mir nochmal überlegen, Lautsprecher würde unters Führerhausdach kommen) sowie ein Rauchgenerator.
Wenns mir dann langweilig ist, bekommt die Kleene noch warmweiße LEDs für die Spitzenbeleuchtung, die ich auch vorbildgerechterweise auf 2-Licht geändert habe (Schrumpfschlauch über die obere LED).

Viele Grüße
Volker


Volker Schön

RE: Umbau BR 92 von Liliput von DC auf AC

#9 von fuesssteller , 21.09.2011 20:27

So nun habe ich endlich einen Schleifer erhalten,
die Lok fährt auch so weit ...

aber hat mir jemand ein paar CV / Parameter für den ESU Decoder ?
dieser könnte noch etwas feintuning gebrauchen ....

danke


Gruß Ralf

letztes Umbauprojekt

Roco E80 DC > AC Umbau
ESU Decoder > warmweise LEDs + rote Schlusslichter


 
fuesssteller
InterCity (IC)
Beiträge: 957
Registriert am: 09.04.2006


RE: Umbau BR 92 von Liliput von DC auf AC

#10 von Mattlink , 21.09.2011 22:01

Hallo Ralf,

hier meine kompletten CV aus der BR 92.

Die Motorwerte sind originale Werte ab Werk (ich habe die AC Version mit Lopi 3 ab Werk), die Adresse, Anfahr- und Bremsverzögerung sind vermutlich geändert.

Falls Du einen Lokprogrammer hast, kann ich Dir auch das Projekt zusenden...

Grüße,

Matthias


BR 92 231 Liliput Lopi 3.txt

CV DEC BIN HEX
--------------------------------
CV 001 = 092 01011100 0x5C
CV 002 = 002 00000010 0x02
CV 003 = 012 00001100 0x0C
CV 004 = 008 00001000 0x08
CV 005 = 064 01000000 0x40
CV 006 = 022 00010110 0x16
CV 013 = 001 00000001 0x01
CV 014 = 003 00000011 0x03
CV 017 = 192 11000000 0xC0
CV 018 = 000 00000000 0x00
CV 019 = 000 00000000 0x00
CV 021 = 000 00000000 0x00
CV 022 = 000 00000000 0x00
CV 028 = 006 00000110 0x06
CV 029 = 004 00000100 0x04
CV 049 = 019 00010011 0x13
CV 050 = 003 00000011 0x03
CV 051 = 003 00000011 0x03
CV 052 = 000 00000000 0x00
CV 053 = 056 00111000 0x38
CV 054 = 032 00100000 0x20
CV 055 = 024 00011000 0x18
CV 056 = 064 01000000 0x40
CV 066 = 000 00000000 0x00
CV 067 = 003 00000011 0x03
CV 068 = 005 00000101 0x05
CV 069 = 008 00001000 0x08
CV 070 = 011 00001011 0x0B
CV 071 = 015 00001111 0x0F
CV 072 = 018 00010010 0x12
CV 073 = 022 00010110 0x16
CV 074 = 026 00011010 0x1A
CV 075 = 030 00011110 0x1E
CV 076 = 034 00100010 0x22
CV 077 = 040 00101000 0x28
CV 078 = 046 00101110 0x2E
CV 079 = 052 00110100 0x34
CV 080 = 058 00111010 0x3A
CV 081 = 066 01000010 0x42
CV 082 = 074 01001010 0x4A
CV 083 = 082 01010010 0x52
CV 084 = 090 01011010 0x5A
CV 085 = 100 01100100 0x64
CV 086 = 110 01101110 0x6E
CV 087 = 124 01111100 0x7C
CV 088 = 136 10001000 0x88
CV 089 = 152 10011000 0x98
CV 090 = 168 10101000 0xA8
CV 091 = 188 10111100 0xBC
CV 092 = 208 11010000 0xD0
CV 093 = 230 11100110 0xE6
CV 094 = 255 11111111 0xFF
CV 095 = 000 00000000 0x00
CV 105 = 000 00000000 0x00
CV 106 = 000 00000000 0x00
CV 112 = 033 00100001 0x21
CV 113 = 118 01110110 0x76
CV 114 = 114 01110010 0x72
CV 115 = 015 00001111 0x0F
CV 116 = 015 00001111 0x0F
CV 117 = 015 00001111 0x0F
CV 118 = 015 00001111 0x0F
CV 124 = 007 00000111 0x07
CV 125 = 015 00001111 0x0F
CV 126 = 045 00101101 0x2D
CV 127 = 015 00001111 0x0F
CV 128 = 045 00101101 0x2D
CV 129 = 000 00000000 0x00
CV 130 = 000 00000000 0x00
CV 132 = 000 00000000 0x00
CV 133 = 000 00000000 0x00
CV 135 = 000 00000000 0x00
CV 136 = 000 00000000 0x00
CV 138 = 000 00000000 0x00
CV 139 = 000 00000000 0x00
CV 141 = 001 00000001 0x01
CV 142 = 000 00000000 0x00
CV 144 = 002 00000010 0x02
CV 145 = 000 00000000 0x00
CV 147 = 004 00000100 0x04
CV 148 = 000 00000000 0x00
CV 150 = 004 00000100 0x04
CV 151 = 000 00000000 0x00
CV 153 = 008 00001000 0x08
CV 154 = 000 00000000 0x00
CV 156 = 008 00001000 0x08
CV 157 = 000 00000000 0x00
CV 159 = 003 00000011 0x03
CV 160 = 002 00000010 0x02
CV 162 = 003 00000011 0x03
CV 163 = 002 00000010 0x02
CV 165 = 000 00000000 0x00
CV 166 = 001 00000001 0x01
CV 168 = 000 00000000 0x00
CV 169 = 001 00000001 0x01
CV 171 = 000 00000000 0x00
CV 172 = 000 00000000 0x00
CV 174 = 000 00000000 0x00
CV 175 = 000 00000000 0x00
CV 177 = 000 00000000 0x00
CV 178 = 000 00000000 0x00
CV 180 = 000 00000000 0x00
CV 181 = 000 00000000 0x00
CV 183 = 000 00000000 0x00
CV 184 = 000 00000000 0x00
CV 186 = 000 00000000 0x00
CV 187 = 000 00000000 0x00
CV 189 = 000 00000000 0x00
CV 190 = 000 00000000 0x00
CV 192 = 000 00000000 0x00
CV 193 = 000 00000000 0x00
CV 195 = 000 00000000 0x00
CV 196 = 000 00000000 0x00
CV 198 = 000 00000000 0x00
CV 199 = 000 00000000 0x00
CV 201 = 000 00000000 0x00
CV 202 = 000 00000000 0x00
CV 204 = 000 00000000 0x00
CV 205 = 000 00000000 0x00
CV 207 = 000 00000000 0x00
CV 208 = 000 00000000 0x00
CV 210 = 000 00000000 0x00
CV 211 = 000 00000000 0x00
CV 213 = 000 00000000 0x00
CV 214 = 000 00000000 0x00
CV 216 = 000 00000000 0x00
CV 217 = 000 00000000 0x00
CV 219 = 000 00000000 0x00
CV 220 = 000 00000000 0x00
CV 222 = 000 00000000 0x00
CV 223 = 000 00000000 0x00
CV 225 = 000 00000000 0x00
CV 226 = 000 00000000 0x00
CV 228 = 000 00000000 0x00
CV 229 = 000 00000000 0x00
CV 231 = 000 00000000 0x00
CV 232 = 000 00000000 0x00
CV 234 = 000 00000000 0x00
CV 235 = 000 00000000 0x00
CV 245 = 000 00000000 0x00
CV 246 = 000 00000000 0x00
CV 247 = 000 00000000 0x00
CV 248 = 000 00000000 0x00
CV 253 = 001 00000001 0x01
CV 254 = 000 00000000 0x00


Letzte Neuzugänge:

Märklin 39043 BR 42 555
Liliput 131187 BR 75 270
Märklin 39095 BR 95 006
Märklin 39553 BR 57 584 (Loksound + Telex)
Märklin 37030 BR 38 2581 (Sound + Telex)
Fleischmann BR 81 004
Fleischmann BR 56 2621 (AC Umbau mit Telex)


 
Mattlink
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.942
Registriert am: 11.02.2010
Ort: Salzkotten
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Umbau BR 92 von Liliput von DC auf AC

#11 von fuesssteller , 22.09.2011 16:20

HI danke für die Werte

ich habe auch einen Lokprogrammer,
aber im Moment werkelt ein M4 drin


Gruß Ralf

letztes Umbauprojekt

Roco E80 DC > AC Umbau
ESU Decoder > warmweise LEDs + rote Schlusslichter


 
fuesssteller
InterCity (IC)
Beiträge: 957
Registriert am: 09.04.2006


RE: Umbau BR 92 von Liliput von DC auf AC

#12 von Mattlink , 22.09.2011 19:56

Hallo Ralf,

das Lopi 3 Multiprotokoll Projekt lässt sich zwar nicht auf einen M 4 übertragen, aber falls Du es trotzdem haben möchtest, bräuchte ich eine Mailanschrift.

Bei PN ist es nicht möglich einen Anhang mit der Dateiendung .esu anzuhängen...

Grüße,

Matthias


Letzte Neuzugänge:

Märklin 39043 BR 42 555
Liliput 131187 BR 75 270
Märklin 39095 BR 95 006
Märklin 39553 BR 57 584 (Loksound + Telex)
Märklin 37030 BR 38 2581 (Sound + Telex)
Fleischmann BR 81 004
Fleischmann BR 56 2621 (AC Umbau mit Telex)


 
Mattlink
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.942
Registriert am: 11.02.2010
Ort: Salzkotten
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz