RE: Fahrzeuge befestigen auf Autotransportern

#1 von jogi , 16.05.2011 14:54

Hallo , Jogi hier

Heute mal nix mit Elektronik .

Auf der Messe in Dortmund hatte ich mich wieder mit Porsche Fahrzeugen beim C.......... eingedeckt , die waren so preiswert ( 3 Stück in der Packung ), ich konnte nicht widerstehen ( 1:87 von Schuco )
Jetzt ist mein Porschezug fast voll besetzt . 6 Transportwagen .

Die Fahrzeuge sind ( das ist jetzt der Tipp ) mit Tesafilm auf den Wagen befestigt . Den Tesafilm zu einer kleinen Rolle zusammen kleben , Klebeseite nach außen . Unter das Fahrzeug kleben , auf den Wagen stellen und mit einer Pinzette , etc. auf den Wagen andrücken . Fertig . Hält gut fest , und ist auch Rückstandsfrei wieder zu entfernen .








Uploaded with ImageShack.us


Bastelnde Grüße Jogi ;
Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:Ein-Aus-Kaputt".
K-Gleise,DCC mit IB .CS2 nur Test Mfx freie Zone.MoBa MÄ seit 1954.
Bilder jogis Bahn
Jogis Bahn
Betrieb auf jogis Bahn

mein letzter Umbau


jogi  
jogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.944
Registriert am: 13.06.2005
Ort: NRW
Gleise K - Gleise
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Fahrzeuge befestigen auf Autotransportern

#2 von Roland , 16.05.2011 15:13

Hallo Jogi,

der Tipp ist sicherlich nicht schlecht. Nur denke ich, dass das nicht so gut hält. Ich tupfe an alle vier Räder meiner Autos wenig "Hin-und-Weg-Kleber" von Noch. Das hält sehr gut. Und ich kann die Autos auch wieder rückstandsfrei lösen.


Viele Grüße
Roland

Modulanlage Ep. II mit maßstäblichen Weichen
24ständiger Lokschuppen mit 7,5°-Teilung


 
Roland
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.097
Registriert am: 15.06.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Maerklin CS2
Stromart AC, Digital


RE: Fahrzeuge befestigen auf Autotransportern

#3 von Ulrich A. , 16.05.2011 16:05

Hallo,

ich habe einen doppelstöckigen Autotransportwagen von Märklin. Bei diesem Wagen sind mehrere muldenförmige Haltekeile dabei, die man variabel auf dem Wagenboden einsetzen kann. Die Autos werden mit den Vorderrädern in diese Haltekeile gesetzt und sie bleiben während der Fahrt sicher in den Haltekeilen stehen. Geht auch ohne Ankleben.


Grüsse aus dem Sauerland

Ulrich


 
Ulrich A.
InterCity (IC)
Beiträge: 708
Registriert am: 11.05.2005
Ort: im Sauerland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS1 mit ESU-update, 2 MS1
Stromart AC, Digital


RE: Fahrzeuge befestigen auf Autotransportern

#4 von silz_essen , 16.05.2011 17:08

Hallo zusammen,

in jedem besseren Schreibwarenladen gibt es "Fixogum", ein gummiartiger Kleber, der sehr gut hält und nach Gebrauch rückstandsfrei entfernbar ist.

Gruß
Martin


silz_essen  
silz_essen
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.943
Registriert am: 06.05.2005


RE: Fahrzeuge befestigen auf Autotransportern

#5 von Denny13 ( gelöscht ) , 16.05.2011 17:11

Bei meinen Wagen habe ich bisher immer Uhu genommen.
Da ich dachte Klebeband hält nicht.
Die Reste vom Uhu gehen aber leider auch nicht vollständig weg.

Schöne Grüße Denny.


Denny13

RE: Fahrzeuge befestigen auf Autotransportern

#6 von FahreS ( gelöscht ) , 16.05.2011 19:28

von allen Klebevarianten gefällt mir die mit dem Tesafilm am besten, ich würde nur ein kürzeres Stück nehmen, damit es nicht vorne rausschaut.
ich habe an meinen Waggons allerdings auch die Plastik Vorderrad Halterungen und die halten eigentlich sehr gut.


FahreS

RE: Fahrzeuge befestigen auf Autotransportern

#7 von rhb651 , 17.05.2011 09:15

Hallo,

ich habe schon Servotape oder zuletzt Pattafix von Uhu genommen.


Viele Grüße,
Achim
rhb651


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.764
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz