RE: Innenbl.Problem mit Michelinche nach ESU-MFX Decodereinbau

#1 von Frank Breyer ( gelöscht ) , 16.06.2005 19:49

Hallo Leute ,

ich habe heute bei meinem Modellbahnhändler einen Lokpilot mfx Artikel-Nr. 61600 gekauft .

Und ihn dann in meine rotes Michelinchen eingelötet .

Beim Ausprobieren der Funktion F1 (grüner Draht) daran hatte ich die Innenbeleuchtung gegen den blauen Draht (Elektronikmasse) gelötet .

Danach mußte ich feststellen das mein Decoder bei jedem Umschaltimpuls die Innenbeleuchtung für ca. 1-2 sec. ausschaltet und dann wieder einschaltet .

Der Decoder zeigt diese eigentümliche Verhalten nur wenn ich Ihn umschalte .

Danach habe ich das Ganze wieder abgelötet und an F2 (violetter Draht) angelötet mit dem gleichen Erfolg wie bei F1 beim Umschalten geht die Innenbeleuchtung für ca. 1-2 sec. aus und gleich wieder an .

Beim Fahren leuchtet die Innenbeleuchtung normal und gleichmäßig .

Jetzt meine Frage ist vielleicht die Belastung zu hoch denn in der Micheline sind so glaube ich zwei bis drei Innenbeleuchtungslampen eingebaut .

Frage wer weiß Rat oder hat schon einmal ähnliche Erfahrungen mit seinem Michelinchen gemacht .

Wie gesagt das Fahren ist kein Problem nur die Innenbeleuchtung tut nicht das was sie soll nämlich auch beim Umschalten dauerhaft leuchten .

Gruß
Frank



Frank Breyer

RE: Innenbl.Problem mit Michelinche nach ESU-MFX Decodereinbau

#2 von Christian H. , 17.06.2005 08:25

Hallo Frank,

ich habe den Triebwagen mit einem Uhlenbrock-Decoder umgebaut und keinerlei Probleme. Er fährt sehr gut und die Innenbeleuchtung funktioniert einwandfrei! Siehe meinen Umbaubericht



 
Christian H.
InterRegio (IR)
Beiträge: 114
Registriert am: 28.04.2005
Spurweite H0, H0e, G
Stromart AC, Digital


RE: Innenbl.Problem mit Michelinche nach ESU-MFX Decodereinbau

#3 von Frank Breyer ( gelöscht ) , 24.06.2005 17:39

Ich habe mein Problem mit dem ESU-Decoder gelöst .

Und zwar habe ich beide Lichtleiter welche man mit der Funktion on / off schaltet mit der Innenbeleuchtung verbunden .

Und siehe da es funktioniert und die Innenbeleuchtung geht jetzt beim Umschalten nicht mehr kurz aus sondern leuchtet kontinuierlich !!!

Gruß
Frank



Frank Breyer

RE: Innenbl.Problem mit Michelinche nach ESU-MFX Decodereinbau

#4 von schaffnerroger , 24.06.2005 18:40

Hallo,

Micheline und F1 das bedeutet zur Zeit nichts gutes



schaffnerroger  
schaffnerroger
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 411
Registriert am: 15.05.2005
Gleise M-Gleis und Eigenbau
Steuerung digital MM-DCC


RE: Innenbl.Problem mit Michelinche nach ESU-MFX Decodereinbau

#5 von Bernd Michaelsen ( gelöscht ) , 24.06.2005 18:47

Hallo Herr Breyer !

Zitat von Frank Breyer
...ich habe heute bei meinem Modellbahnhändler einen Lokpilot mfx Artikel-Nr. 61600 gekauft .

Und ihn dann in meine rotes Michelinchen eingelötet .

Beim Ausprobieren der Funktion F1 (grüner Draht) daran hatte ich die Innenbeleuchtung gegen den blauen Draht (Elektronikmasse) gelötet .

Danach mußte ich feststellen das mein Decoder bei jedem Umschaltimpuls die Innenbeleuchtung für ca. 1-2 sec. ausschaltet und dann wieder einschaltet .

Der Decoder zeigt diese eigentümliche Verhalten nur wenn ich Ihn umschalte .

Danach habe ich das Ganze wieder abgelötet und an F2 (violetter Draht) angelötet mit dem gleichen Erfolg wie bei F1 beim Umschalten geht die Innenbeleuchtung für ca. 1-2 sec. aus und gleich wieder an .



Das ist ja ein tolles Produkt, dieser Decoder ! Es zeigt mal wieder, wie toll E* seine Produkte durchkonstruiert. Ich habe ja schon einige Decoder genutzt, aber den Decoder bekämen die von mir zurück !



Bernd Michaelsen

RE: Innenbl.Problem mit Michelinche nach ESU-MFX Decodereinbau

#6 von CSinus , 24.06.2005 20:21

Hallo,
das Phänomen tritt auf, wenn der Dekoder überlastet ist!
So ist es beim LokpilotV1.0 jedenfalls, ich denke, dass wird auch hier das Problem sein.
Der schaltet sich dann wegen Überlastung kurz ab!
Du musst die Innenbeleuchtung an ein Relais hängen, dass von F1 geschaltet wird. Dann hast du dieses Problem nicht mehr!
Gruß
Stefan



 
CSinus
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 489
Registriert am: 05.05.2005
Spurweite H0, 1
Stromart AC, Digital, Analog


   


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz