RE: Roco 2L= VT98+VB98+VS 98 leicht gesupert

#1 von volvospeed ( gelöscht ) , 26.02.2011 02:53

Hallo Leute,

heute hatte ich weniger Lust an der Anlage zu basteln, daher kam mal wieder was rollendes auf den Tisch. Genau genommen mein Schienenbus.

Ansich ist der Roco Schienenbus meiner Ansicht nach ein sehr schönes Modell, jedoch ist mein Modell nun schon etwas älter und zwecks dessen wollte ich ihn warten und reinigen. Ach ja, auch mein Modell hat keine Kontaktprobleme, die anscheinend die 3L~ Version hat. Daher sind hier keine Modifikation notwendig. Weiterhin waren am VT 98 die Radsätze nicht mehr soll toll und am meisten störte mich diese stechend blaue Inneneinrichtung. Zudem waren auch schon einige Zurüstteile locker, bzw nicht mehr vorhanden.



Zuerst wechselte ich die Radsätze gegen Neue. Hier die alten Achsen, man sieht deutlich die Abnutzungsspuren und wenn man ganz genau hinschaut sogar Dellen, die durch unsachgemäße Reinigung, damals in meiner Jugendzeit entstanden. Die Achsen werde ich mal aufheben und ggf. mal versuchen nachzudrehen, eventuell auch auf 25er Höhe abdrehen, sowie eventuell neu veredeln lassen. Versuch macht klug.... *lach



Das Zerlegen des VT 98 ist im Gegensatz zu VS + VB relativ umständlich. Deswegen lötete ich die kleine Beleuchtungsplatinen ab. Irgendwann werde ich an die Beleuchtung sowieso noch mal dran gehen, weil die Innenbeleuchtung selbst sehr unregelmäßig ist, eben so auch die Spitzenlichter. Aber erstmal weiter im Text.



Eigentlich dachte ich das die Inneneinrichtung aus rotem, oder grünen Kunstleder gewesen sei. Eine Recherche im Netz ergab aber dann doch blau, deshalb wählte ich einen Farbton aus der Tamiya Palette die dem am nächsten kommt. Die komplette Inneneinrichtung wurde neu gestaltet und mit Passagiere versehen. In der kompletten Einheit befinden sich nun etwa 25 Fahrgäste. Etwas schwierig war es im Motorwagen, da die Konturen natürlich dem Antrieb angepaßt wurden.



Beim Zusammenbau des Modells geisterten mir immer noch die Bilder die ich im Netz gesehen hatte herum und mir gefiel das Modell wegen dem silberfarbenen Dach irgendwie nicht so toll. Kurzerhand wieder die Fotos studiert und das Dach gealtert



Mein Schienenbus sollte nun nicht so verranzt aussehen, sondern nur die typischen Betriebsspuren erhalten. Daher verzichtete ich auf Ausbesserungsstellen im Lack, sowie auf ausgeblichene Stellen, wie man sie oftmals sieht.



Der Übergang zum Dach hin war nicht ganz so einfach darzustellen, aber ich glaube so kann man es durchaus lassen.



Schauen wir uns die Fahrzeuge im einzelnen genauer an

Der VT 98. Hoppla, stelle gerade fest ich habe oben die drei Lüftungsdinger vergessen nachzuarbeiten, das werde ich gleich nachholen. Ist schon manchmal schon ein Graus, was die Kameras so entdecken, was man so so gut wie gar nicht sieht. Naja, nicht so schlimm.

Hier sieht man auch schön das es Fahrwerk, leicht bis mittelmäßig angestaubt ist. Auch wirkt die Inneneinrichtung wesentlich reeler, finde ich



Mehrfach hab ich das Modell auseinander und zusammen gebaut, um die richtige Sitzhöhe der Figuren zuermitteln. Die Figuren im Motorwagen und z.T. auch im VS, mußten wegen den Konturen der Inneneinrichtung entsprechend gekürzt werden.



Im VB, konnte ich die Preiserlein, ohne Veränderung einbauen, hier störten ja auch nicht die Plexiglasteile der Lichtwechsel, da im VB keine vorhanden sind.



Da ich nicht geplant habe mit dem Schienenbus, Güterwagons mitzuführen, entfernte ich am Anfang und am Ende die Modellbahnkupplung und ergänzte die Haken und Schläuche



Bis auf die Dachlüfter ist das Modell nun gereinigt, instandgesetzt und einsatztauglich. Die Dachlüfter werde ich gleich noch nacharbeiten und eine bessere Beleuchtung folgt bei Gelegenheit. Hier werde ich die neuen LED Platinen mal ausprobieren und auch ein ordentlicher Lichtwechsel mit SMD-Led´s ist geplant.


volvospeed

RE: Roco 2L= VT98+VB98+VS 98 leicht gesupert

#2 von DR83 , 26.02.2011 09:15

Hallo Manuel

Eine saubere gute Arbeit dein Schienenbus. Das Modell gefällt mir so besser als wie er ursprünglich aus der Schachtel kommt. Weiterhin viel Freude mit deiner Moba.

Gruß Matthias


Link zu meiner Galerie

Meine Anlage hier im Forum


 
DR83
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 455
Registriert am: 05.09.2010


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz