RE: Reset bei Tams Zentrale

#1 von Hutze 61 , 12.02.2011 19:32

Hallo,
im vergangenen Jahr habe ich meine IB I aufgrund der Resetproblematik z-gestellt und durch die Tams Zentrale ersetzt. Alles hat bisher bestensl funktioniert, bis diese Woche die Tams-Zentrale ebenfalls ein Reset machte, heute schon wieder.

Gibt es da von Euch weitere Erfahrungen zu ???


Gruß Axel


VG Axel
Meine Hauptanlage:
viewtopic.php?f=64&t=87470
Der Weihnachts- und Wintertraum:
viewtopic.php?f=64&t=102980


 
Hutze 61
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.055
Registriert am: 21.01.2007
Ort: Siegerland
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Tams/WDP2009.2
Stromart AC, Digital


RE: Reset bei Tams Zentrale

#2 von Muenchner Kindl , 12.02.2011 20:29

Hi,

Bei welcher Gelegenheit und mit welcher Software wurde der reset ausgelöst? Welche Version hast Du auf der MC?
Ich hatte auch mal einen reset, das war mit einer testversion einer Steuersoftware, nicht jedoch nie im "regelbetrieb".


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Reset bei Tams Zentrale

#3 von Hutze 61 , 12.02.2011 21:09

Hallo,

es handelt sich um Version 1.4.5.
Die Anlage läuft mit WDP Premium 2009, wobei die bd. Reset zwar bei laufendem Programm aber ohne Nutzung einer FS Steuerung oder sonstiger Automatik aufgetreten sind, also beim Steuern eines Zugs über die Tams.

Gruß Axel


VG Axel
Meine Hauptanlage:
viewtopic.php?f=64&t=87470
Der Weihnachts- und Wintertraum:
viewtopic.php?f=64&t=102980


 
Hutze 61
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.055
Registriert am: 21.01.2007
Ort: Siegerland
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Tams/WDP2009.2
Stromart AC, Digital


RE: Reset bei Tams Zentrale

#4 von Gast ( gelöscht ) , 12.02.2011 21:26

Hallo Axel,

Skandal im Sperrbezirk ? Bis Du absolut sicher , das es die war Tams, die sich aufhängte?
Das würde ich selbst meinem ärgsten Feind nicht wünschen.

Kann es sein, das Windigipet einen Fehler "keine Verbindung" oder Ähnliches meldete, und die Tams selbst aber noch Fahren und Schalten konnte :

Wenn nicht, würde ich mal die Kabelverbindung zum PC auswechseln, vielleicht hat die einen Wackel.
Grüße Frank


Gast

RE: Reset bei Tams Zentrale

#5 von Hutze 61 , 12.02.2011 22:29

Hallo Frank,

nein, es war wirklich die Tams, auf dem Display stand dick "Reset"

Den Tipp mit dem Kabeltausch werde ich in jedemfall machen, aber erklären kann ich mir das mit dem Reset auch nicht.
Dabei habe ich inm Bekanntenkreis so von der tams geschwärmt....

Gruß Axel


VG Axel
Meine Hauptanlage:
viewtopic.php?f=64&t=87470
Der Weihnachts- und Wintertraum:
viewtopic.php?f=64&t=102980


 
Hutze 61
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.055
Registriert am: 21.01.2007
Ort: Siegerland
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Tams/WDP2009.2
Stromart AC, Digital


RE: Reset bei Tams Zentrale

#6 von nobby ( gelöscht ) , 12.02.2011 23:29

Hy,

sind da noch weitere "Controls" angeschlossen, LokControl, HandControl, SniffControl ??

Es gab eine Umstellung auf dem EasyNet, und Geräte mit neuerer Firmware 1.4.6 arbeiten nicht
mehr voll mit den älteren Versionen zusammen.

Gruß
Torsten


nobby

RE: Reset bei Tams Zentrale

#7 von Lutz_Ulrich ( gelöscht ) , 13.02.2011 08:52

Hallo Axel,

also mein Kumpel hat auch die Tams. Da gab es noch nie einen Reset. Da haben wir vor kurzem die Version 1.4.6 aufgespielt. Du solltest auch mal die 1.4.6, also die aktuellste Version, aufspielen. Zum anderen die Kabel tauschen und ggf. deine Steuersoftware (Windigitpet?) auf den aktuellen Stand bringen. Alles schön nacheinander und das wieder ausprobieren. Auf jeden Fall würde ich Dir auch empfehlen den Hr. Tams zu kontaktieren. Der ist immer sehr hilfsbereit und kennt seinen Kram super gut.

es grüßt der

Lutz

aus Hofheim


Lutz_Ulrich

RE: Reset bei Tams Zentrale

#8 von nakott , 13.02.2011 09:28

Anschluß Tams mit USB oder Seriell?


Anlage URI


 
nakott
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.257
Registriert am: 04.07.2007


RE: Reset bei Tams Zentrale

#9 von Hutze 61 , 13.02.2011 10:07

Hallo Thorsten,
es hängt ein Handcontrol dran. Einzige Änderung der letzten Zeit war, das es anstatt eines Netzwerkkabel mit einem ISDN Kabel von Conrad angeschlossen ist. Das hat aber nach der Umstellung vor 6 Wochen bisher auch keine Probleme gemacht. Ich kann mir auch nicht recht vorstellen, das dies zum einem Reset führen soll.

@ nakott (Dirk?): Die Tams ist seriell angeschlossen, die S 88 RM werden getrennt über ein HSI USB von LDT eingelesen.

Allgemein zu Thema Update: Ich bin nun alles andere als ein PC Spezialist, aber warum soll ein Update bei einem System helfen, das bisher immer stabil gelaufen ist? Verstehen könnte ich es, wenn auch andere mit einem Reset Probleme gehabt hätten und speziell deshalb etwas in der Software verändert worden wäre.

Gruß Axel


VG Axel
Meine Hauptanlage:
viewtopic.php?f=64&t=87470
Der Weihnachts- und Wintertraum:
viewtopic.php?f=64&t=102980


 
Hutze 61
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.055
Registriert am: 21.01.2007
Ort: Siegerland
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Tams/WDP2009.2
Stromart AC, Digital


RE: Reset bei Tams Zentrale

#10 von ktams , 13.02.2011 12:18

moin,
ein Reset kann durch ein Wackelkontakt am EasyNet ausgelöst werden.
Bitte mal die MC ohne angehängte externe Geräte betreiben. Wenn dann noch ein Reset auftritt ist es etwas anderes und wir sollten mal telefonieren. Wenn nicht, sollte die Verbindung von HandControl zur MC genauer unter die Lupe genommen werden.
Gruß Kersten Tams


 
ktams
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.065
Registriert am: 02.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Reset bei Tams Zentrale

#11 von nobby ( gelöscht ) , 13.02.2011 16:49

Moin,

ISDN Kabel sind in der Regel NICHT geschirmt und vielleicht auch anders gegeneinander verdrillt.

Vielleicht dann nochmal mit einem Netzwerkkabel versuchen.

Gruß


nobby

RE: Reset bei Tams Zentrale

#12 von Muenchner Kindl , 14.02.2011 06:58

Moin,

Zitat
Dabei habe ich inm Bekanntenkreis so von der tams geschwärmt....



Kannst Du auch weiterhin. Du bist seit etwa 5 Jahren der erste, vermutlich weltweit, der einen Reset an seiner MC hatte, den er nicht selbst ausgelöst hat und im Gegensatz zu manch anderem Hersteller kümmert sich sogar der Chef persönlich darum Ich bin ganz sicher, es gibt eine Ursache und eine Lösung.

Zitat
Allgemein zu Thema Update: Ich bin nun alles andere als ein PC Spezialist, aber warum soll ein Update bei einem System helfen, das bisher immer stabil gelaufen ist? Verstehen könnte ich es, wenn auch andere mit einem Reset Probleme gehabt hätten und speziell deshalb etwas in der Software verändert worden wäre.



Ein Beispiel dazu: Du hast jetzt die Version 1.4.5 und kaufst Dir eine Hand-Control dazu (davon ausgegangen, Du hast noch keine ). Diese hat ab Werk die aktuelle Version 1.4.6 und Du wunderst Dich, warum das Teil jeglichen Dienst verweigert. Gerade beim Sprung auf 1.4.6 wurde das EasyNet verändert, was mit der Entwicklung des SniffControl zusammenhängt. Die Versionen sind untereinander nicht kompatibel und damit Du in Zukunft vor bösen Überaschungen gefeit bist würde ich die Geräte updaten.

Zitat
Den Tipp mit dem Kabeltausch werde ich in jedemfall machen, aber erklären kann ich mir das mit dem Reset auch nicht.



Es reicht eine oxidierte Stelle an einem der Kontakte. Wird das Kabel bewegt, erschüttert oder verändert sich nur die Temperatur kann es passieren, dass der Kontakt quasi prellt. Von die MC kann das durchaus als Reset-Anforderung interpretiert werden.


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Reset bei Tams Zentrale

#13 von Hutze 61 , 19.02.2011 13:09

Hallo,
mittlerweile habe ich die Tams im knapp 10-stündigen Dauerbetrieb ohne Reset betrieben (Keine Angst, habe keine 10 Stunden gefahren, eben nur die Anlage angehabt... ).
Zuvor habe ich das serielle Schnittstellenkabel ab -und wieder angesteckt, verschraubt und das Handcontroll nochmal ab- und wieder angesteckt.

Ob es wirklich nur eine korodierte Stelle bei einem Kabel war?. Zumindest schein es wieder gut zu laufen, vielen Dank für Eure Infos.

Gruß Axel


VG Axel
Meine Hauptanlage:
viewtopic.php?f=64&t=87470
Der Weihnachts- und Wintertraum:
viewtopic.php?f=64&t=102980


 
Hutze 61
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.055
Registriert am: 21.01.2007
Ort: Siegerland
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Tams/WDP2009.2
Stromart AC, Digital


RE: Reset bei Tams Zentrale

#14 von Muenchner Kindl , 19.02.2011 13:34

Hi,

Zitat
Keine Angst, habe keine 10 Stunden gefahren,



Warum "keine Angst"? wir sind entteuscht

Zitat
Zumindest schein es wieder gut zu laufen,



Na, dann mal weiterhin viel Spass, auf dass die Resets künftig nur noch kommen wenn Du das willst


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz