RE: Problem bei Piko ICE3 und Decoder

#1 von MaSchieblon , 27.07.2006 12:41

Hallo,

habe für meinen Sohn zum Geburtstag einen Piko ICE3 gekauft. Der Zug fährt sehr schön und sieht auch gut aus. Für diesen Preis unschlagbar. Auf meiner K- und M-Gleisanlage gab es keine fahrtechnischen Probleme.
Nur wenn der Zug in eine Bremsstrecke fährt wird er kurz langsamer und beschleinigt dann wieder, obwohl das Signal grün zeigt.
Kennt einer diese Problem?
Es wurde übrigens ein Multiprotokolldecoder 76790 von Uhlenbrock verarbeitet.

Ach ja, bevor der Zug anfährt jault der Motor mal kurz auf, als ob er irgendeinen Widerstand überwinden muß.

Gruß und fröhliches Schwitzen

Matthias



 
MaSchieblon
InterRegio (IR)
Beiträge: 113
Registriert am: 27.04.2005
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos
Stromart Digital


RE: Problem bei Piko ICE3 und Decoder

#2 von Möller_Wuppertal ( gelöscht ) , 28.07.2006 09:59

Zitat von MaSchieblon

Ach ja, bevor der Zug anfährt jault der Motor mal kurz auf, als ob er irgendeinen Widerstand überwinden muß.



Hallo Matthias,
schon einmal einen ICE 3 beim Beschleunigen gehört? Auch dieser gehört ja zur Gattung der "Quietschies".
Ergo hat PIKO dem Modell "unter der Hand" ein Sound-Modul verpasst Hat doch auch etwas.
I. ü.: Der ICE 3 meines Sohnes quietscht beim Anfahren auch.

Schöne Grüße
Dirk Möller



Möller_Wuppertal

RE: Problem bei Piko ICE3 und Decoder

#3 von MaSchieblon , 28.07.2006 22:15

Hallo Dirk und alle,

das Quitschen bringt mich nur zum grinsen.
Habe den ICE jetzt nochmal zu meinem Händler gebracht. Er will mit seiner IB an den CVs was probieren. Mit meiner 6021 bin ich irgendwie auf verlorenem Posten. Blöde CV-Stellerei.
Es hängt auf jedenfall mit dem Übergangsabschnitt der Bremsstrecke zusammen. Mal sehen ob er was findet.

Gruß

Matthias



 
MaSchieblon
InterRegio (IR)
Beiträge: 113
Registriert am: 27.04.2005
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos
Stromart Digital


RE: Problem bei Piko ICE3 und Decoder

#4 von Holger Kubsch ( gelöscht ) , 29.07.2006 13:47

Hallo,

habe mir auch den ICE 3 in der Wechselstromausführung zugelegt und bin beim ersten Test auch über das Motorgeräusch erschrocken. Hatte zunächst mal einen Defekt vermutet und eine Mail an die Piko Hotline geschrieben. Eine Antwort von Piko habe ich noch nicht...

Jetzt nachdem der Zug schon etwas mehr Betrieb hinter sich hat, ist der Krach deutlich weniger geworden. Er liegt jetzt in einem Bereich, den ich akzeptieren kann. Ich bin auch guter Dinge, das es im Laufe der Zeit noch besser wird.

Somit Tipp an alle: nach dem ersten Versuch nicht erschrecken sonder den Zug erstmal einfahren...

Viele Grüße

Holger



Holger Kubsch

RE: Problem bei Piko ICE3 und Decoder

#5 von Holger Kubsch ( gelöscht ) , 01.08.2006 11:31

Nur zur Info:

jetzt nach ein paar Tagen Betrieb ist das Motorgeräusch auf einem ganz normalen Level...

Viele Grüße

Holger



Holger Kubsch

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz