RE: Teppichbahning. Jetzt neu: Ohne Teppich

#1 von Soulman ( gelöscht ) , 22.01.2011 01:27

Weil ja die meisten hier meine Webseite nicht kennen dürften, dache ich , ich poste mal ein paar Bilder von meiner aktuellen "Anlage". Baubeginn war Dezember 2010 und abgebaut wird irgendwann Ende Februar denke ich.

Die Anlage erstreckt sich über 2 Etagen mit ca. 55 Zentimeter Höhenunterschied. Plan hab ich keinen.

Hier paar Bilder:


Unterer Bahnhof. Bischen leer sehe ich gerade


Selber Bahnhof mit Betrieb. Die Beleuchtung der Wagons hinten links im Bild ist kein bischen zu hell.


Selber Bahnhof aus Perspektive Ein/Ausfahrt.


Aufwärts zur zweiten Ebene.


Oberer Bahnhof.



Oberer Bahnhof.



Abstellgruppe, hier noch ohne Abstell.


Hintere Brückenauffahrt.

Falls es jemand interessiert, paar Details hier:

http://www.extrem-teppichbahning.de


Soulman

RE: Teppichbahning. Jetzt neu: Ohne Teppich

#2 von Cougarman ( gelöscht ) , 22.01.2011 01:52



und ich plane noch immer an einem einfachen Brett mit Füßen drunter. ops:


Cougarman

RE: Teppichbahning. Jetzt neu: Ohne Teppich

#3 von greg , 22.01.2011 08:39

sehr schönes Teppichbahning....

Deine Homepage-Sammlung schöner, naturnaher Mobaplatten ist wirklich sehenswert


Teppichbahnergruß

greg


Herzlich willkommen in C A V E M B O U R G - Eisenbahnperle im Herzen Europas


 
greg
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.711
Registriert am: 14.12.2010
Homepage: Link
Spurweite H0
Steuerung CS3 und iTrain
Stromart AC, Digital


RE: Teppichbahning. Jetzt neu: Ohne Teppich

#4 von Soulman ( gelöscht ) , 22.01.2011 12:58

Zitat
Deine Homepage-Sammlung schöner, naturnaher Mobaplatten ist wirklich sehenswert


Ja, ich wollte mal zeigen, was von den Platten-Kollegen alles geleistet werden kann, da kommen wir Teppichbahner ja nie ran.


Soulman

RE: Teppichbahning. Jetzt neu: Ohne Teppich

#5 von MModellbahner , 22.01.2011 16:06

Hi Soulman,

ich möchte mir auch eine MS2 kaufen und habe auf deiner Website gelesen das die Trix MS2 identisch ist mit der Märklin MS2, hat dann die Trix MS2 auch MM und MFX Format?


mfg Matze ;)

Mein Projekt: viewtopic.php?f=64&t=51255&p=542312#p542312
Freue mich über jeden Besuch.


MModellbahner  
MModellbahner
InterRegio (IR)
Beiträge: 237
Registriert am: 04.08.2010
Spurweite H0, H0e
Stromart AC, Digital


RE: Teppichbahning. Jetzt neu: Ohne Teppich

#6 von Soulman ( gelöscht ) , 22.01.2011 23:14

ja, die sind gleich. Die TRIX MS2 kann MM und mfx


Soulman

RE: Teppichbahning. Jetzt neu: Ohne Teppich

#7 von schneehuhn ( gelöscht ) , 24.01.2011 20:14

Hallo Soulman,

aber sicher kenn ich Deine Seite - die Keimzelle aller Teppichbahner-Seiten und sie hat mir schon viele vergnügliche Stunden beschert.

Viele Grüße
Anne


schneehuhn

RE: Teppichbahning. Jetzt neu: Ohne Teppich

#8 von Soulman ( gelöscht ) , 24.01.2011 21:10

:D


Soulman

RE: Teppichbahning. Jetzt neu: Ohne Teppich

#9 von Peacy Stein , 24.01.2011 22:00

Doch, doch. Deine Seite ist bekannt.

Zumindest mir Und auch bei mir hat sie des öfteren für vergnügliche Stunden gesorgt


Grüße Manuel

Endlich wieder Betrieb - in H0 auf C-Gleis


 
Peacy Stein
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 321
Registriert am: 10.07.2009
Ort: Pfalz
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Teppichbahning. Jetzt neu: Ohne Teppich

#10 von Gast ( gelöscht ) , 25.01.2011 18:24

Geniale Homepage zum Thema Teppichbahning!

Bitte ein neues Projekt in 2011, wir Forumsmitglieder starten dann dafür auch gerne eine "Reis-Sammelaktion" lach!


Gruß Robbystram


P.S: Zu Deinem ICE-Sammelwahn: Eine Märklin-Neuheit 2011 ist eine einmalige Neu-Auflage des ICE1 mit 2 motorisierten Triebköpfen und mfx....


Gast

RE: Teppichbahning. Jetzt neu: Ohne Teppich

#11 von maddinH0 , 25.01.2011 18:35

hallo
deine Internetseite ist wirklich toll und wurde sofort zu den Lesezeichen hinzugefügt
tolle Modellbahn
mfg maddin


Mittelgebirgsbahn Epoche 5-6
Meine Website:https://sites.google.com/site/gearthbahn/home

Dateianlage:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Dateien zu sehen

maddinH0  
maddinH0
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 80
Registriert am: 31.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Teppichbahning. Jetzt neu: Ohne Teppich

#12 von maibaum , 25.01.2011 19:31

Perfekt !

Jedes denkbare Hilfsmittel ist erlaubt und wird - insbesondere unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten - auch genutzt um die natürlichen Hindernisse der ungünstigen Topographie zu überwinden.

Wie bei der echten Bahn

So stelle ich mir Wohnungsbahning vor !!! rost:


MIST-55 Mitglied


maibaum  
maibaum
InterRegio (IR)
Beiträge: 178
Registriert am: 28.04.2005
Gleise M + C
Spurweite H0, Z
Steuerung analog und dig, MSII


RE: Teppichbahning. Jetzt neu: Ohne Teppich

#13 von Soulman ( gelöscht ) , 25.01.2011 23:30

Danke für die Zustimmung. Ich weiss, das manche Dinge für den echten Modellbahner schwer zu ertragen sein werden.

Noch steht das Projekt 2010/11 (es wird ja immer um Weihnachten rum aufgebaut).

Zitat
P.S: Zu Deinem ICE-Sammelwahn: Eine Märklin-Neuheit 2011 ist eine einmalige Neu-Auflage des ICE1 mit 2 motorisierten Triebköpfen und mfx....



Seufz.

Zitat
Jedes denkbare Hilfsmittel ist erlaubt und wird - insbesondere unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten - auch genutzt um die natürlichen Hindernisse der ungünstigen Topographie zu überwinden.



Manchmal wünsche ich mir ich könnte auch mal einfach einen "Tunnel" sprengen.


Soulman

RE: Teppichbahning. Jetzt neu: Ohne Teppich

#14 von cobra777 , 31.01.2011 21:46

Hallo Soulman,

nachdem das 2009/2010 Projekt ausgefallen war, und auf Deiner Seite Stille einkehrte war mein erster Gedanke "Hurra, es gibt ihn noch" als ich Deinen neuen Thread hier gelesen habe.

Deine Webseite ist bei mir absolut Kult und hat wesentlich dazu beigetragen, dass ich Anfang 2009 ebenfalls mit "bodennahen" Anlagen (bzw. Aufbauten) wieder ins MoBa-Thema eingestiegen bin.

Über Deine Baubeschreibungen habe ich schon oft Tränen gelacht, und wenn es Deine Seite nicht gäbe hätte meine Frau Recht gehabt wenn Sie sagt "100m Gleis im Wohnzimmer verlegen, so xxx kannst doch auch nur Du sein". Durch Deine verschiedenen Projekte konnte ich ihr beweisen, dass eben nicht nur ich so bin .

Nur einen eigenen Bahnhof wollte sie bisher noch nicht, und mit der Idee einer eigenen Dampflok-Vitrine ist sie auch noch nicht ganz warm geworden

Ich freue mich schon auf Berichte zu neuen Projekten, und außerdem schmeckt Reis pur doch auch gar nicht so schlecht.

SG,

Tim


cobra777  
cobra777
Beiträge: 8
Registriert am: 25.01.2009
Ort: Oberbayern
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: Teppichbahning. Jetzt neu: Ohne Teppich

#15 von Soulman ( gelöscht ) , 01.02.2011 18:06

Tja, angefangen hat die Vitirine mit der Glaskastenlok. Die hat ihr gleich gefallen.


Soulman

RE: Teppichbahning. Jetzt neu: Ohne Teppich

#16 von Wohnzimmer-Express ( gelöscht ) , 02.02.2011 17:24

Moin,

ich habe schon häufiger deine Seite besucht und finde sie richtig gut
Auf wie viel Quadratmeter hast du diesmal deine Anlage gebaut?

MFG


Wohnzimmer-Express

RE: Teppichbahning. Jetzt neu: Ohne Teppich

#17 von matzetower ( gelöscht ) , 02.02.2011 21:15

ich glaube, meine Frau und meinen Sohn bekäme ich von der Notwendigkeit einer Parkettbahn überzeugt, aber was würden unser Hund (neugieriger Jack Russell Terrier) und erst die Meerschweinchen dazu sagen?

Tante Edth kauft ein n


matzetower

RE: Teppichbahning. Jetzt neu: Ohne Teppich

#18 von Soulman ( gelöscht ) , 03.02.2011 00:53

Quadratmeter: Müsste ich mal ausmessen, dürfte aber vergleichsweise wenig sein, zumindest für meine Verhältnisse LOL

Thema Tiere:

Teppichbahning und Tiere geht nicht so doll. Das Problem ist nichtmal so sehr, das die das Zeug abräumen (machen sie natürlich auch) sondern vielmehr die Haare in den Getrieben.


Soulman

RE: Teppichbahning. Jetzt neu: Ohne Teppich

#19 von g-tours ( gelöscht ) , 03.02.2011 08:00

Zitat von robbysTram
Geniale Homepage zum Thema Teppichbahning!

Bitte ein neues Projekt in 2011, wir Forumsmitglieder starten dann dafür auch gerne eine "Reis-Sammelaktion" lach!


Gruß Robbystram


P.S: Zu Deinem ICE-Sammelwahn: Eine Märklin-Neuheit 2011 ist eine einmalige Neu-Auflage des ICE1 mit 2 motorisierten Triebköpfen und mfx....



Hi Robbystramm

woher diese Info mit den 2 motorisierten Triebköpfen ?
Lt Märklin Prospekt kann ich davon nix lesen
Für mich ist das der Alte mit neuem Dekoder


g-tours

RE: Teppichbahning. Jetzt neu: Ohne Teppich

#20 von Soulman ( gelöscht ) , 03.02.2011 19:53

Auf meiner Projektliste steht zumindest noch der Umbau eines ICE 1 auf 2 Motorisierte Triebköpfe. Mechanisch ist das kein Problem. Dekoderabstimmung könnte ein Thema werden und die Schleiferumschaltungsthematik.

Jetzt Filmsche:

https://www.youtube.com/watch?v=2kQ_tYh9VL8


Soulman

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz