RE: Gealterte Modelle (heute: 6-Achser für den Güterverkehr)

#1 von molou , 03.01.2011 20:05

Hallo zusammen,

möchte euch heute zwei schwere 6-Achser für den Güterverkehr vorstellen. Beide waren im alten Forum schon einmal zu sehen und einige werden sie schon kennen, dennoch für die "Neuen" und alle die Freude an gealterten Modellen haben:

Die 151 059-3:




Die 155 104-3:




Viele Grüße und einen guten Start ins neue Jahr,
Christian


 
molou
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 334
Registriert am: 05.08.2009


RE: Gealterte Modelle (heute: 6-Achser für den Güterverkehr)

#2 von modellbahn-crash ( gelöscht ) , 04.01.2011 14:39

Hallo Christian,

hast du schön gealtert. Besonders gefällt mir die 155

Gruß, Lukas


modellbahn-crash

RE: Gealterte Modelle (heute: 6-Achser für den Güterverkehr)

#3 von Manolo , 04.01.2011 15:14

Hallo,
mir gefällt der Loktyp BR151 sehr.

Deine Kreation scheint mir gelungen, allerdings wären mir die Alterungen der Dachpartien doch etwas zu gewaltig.
E-Loks altern ist extrem schwer! Habs selber aufgegeben. Freu mich schon auf zwei meiner BR151er, an denen Speziguzi so lieb ist, sich zu versuchen.

E-Loks mit Betriebsspuren sind klasse!
Weiter so, Christian!


Gruß, Manuel


 
Manolo
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.794
Registriert am: 10.09.2010
Ort: Süddeutschland
Gleise Pickelgleise
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Gealterte Modelle (heute: 6-Achser für den Güterverkehr)

#4 von Reinhard ( gelöscht ) , 06.01.2011 08:11

Moin Moin!


Gute Arbeit! Danke für die Inspirationen.
Was ich selber auch nicht hinbekomme sind die Verschmutzungen an der Strinseite, wo durch den Fahrtwind, der Dreck zur Seite weggedrückt wird und somit verwischungsspuren nach Hinten drückt.


Reinhard

RE: Gealterte Modelle (heute: 6-Achser für den Güterverkehr)

#5 von TEE2008 , 06.01.2011 11:46

Hallo!
Sehrgute Arbeiten stellt du uns vor.
Hast du letztens über ebay deine gealterte 37401 (Br 140 DB-Cargo) und 3034 (Br 141) verkauft?


Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.942
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


RE: Gealterte Modelle (heute: 6-Achser für den Güterverkehr)

#6 von molou , 06.01.2011 19:43

Zitat von Reinhard
Moin Moin!


Gute Arbeit! Danke für die Inspirationen.
Was ich selber auch nicht hinbekomme sind die Verschmutzungen an der Strinseite, wo durch den Fahrtwind, der Dreck zur Seite weggedrückt wird und somit verwischungsspuren nach Hinten drückt.




Hallo Reinhard,

vielen Dank. Das ist wirklich eine knifflige Geschichte für die ich auch noch keine zufrieden stellende Lösung gefunden habe. Habe mal mit sehr stark verdünntem schwarz (war eigentlich fast nur noch Wasser) und Druckluft versucht das nachzubilden, war aber nicht wirklich zufrieden damit und habe es wieder entfernt.

Vielleicht hat jemand hier eine gute Idee?!

Viele Grüße und auch allen anderen einen Dank für ihre Kommentare.

Christian


 
molou
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 334
Registriert am: 05.08.2009


RE: Gealterte Modelle (heute: 6-Achser für den Güterverkehr)

#7 von molou , 07.03.2011 11:24

Mal wieder ein paar "Arbeitstiere" für den Güterverkehr:

Die 140 288-2 von der Seite:

Die andere Seite:

Führerstand 2:

Führerstand 1:

Das Dach der 140er:


Die zweite im Bunde, die 151 059-3 (nicht die gleiche weiter oben aus dem Beitrag):

Die andere Seite der 151er:

Führerstand 2:

Führerstand 1:

Die Dachpartie:

Dachpartie-Detail:


Zum Schluss noch eine Vertreterin der Epoche 3, die E50 045:

Die andere Seite:

Führerstand 1 mit Lokführer:

Führerstand 2:

Das Dach der E50:

Detail vom Dach:


Viel Freude beim Betrachten und viele Grüße
Christian


 
molou
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 334
Registriert am: 05.08.2009


RE: Gealterte Modelle (heute: 6-Achser für den Güterverkehr)

#8 von Manolo , 07.03.2011 12:47

Also erst mal wieder Lob: Du hast dich getraut! Und vom Prinzip ja auch gelungen, ABER was mich wirklich stören würde: Bei der zweiten 151er und der cargo-140er hast du die Verschmutzung des Daches zu weit nach außen getrieben! Die echte Bahn entfernt den Dreck der gesamten Kante durch die Waschel in der Waschanlage. Folge: Das Dach ist WIRKLICH NUR OBEN schmutzig! - Die Seiten und die abgerundeten Kanten sind - weitgehend - dreckfrei! Das trübt meiner Meinung nach den Gesamteindruck leider gewaltig. Ich würde mit Öl o.ä. die Kanten vom Dreck befreien - und anschließend den Übergang dezenter nacharbeiten!

Freu mich aber grundsätzlich immer sehr über gealterte Modelle - und Alterungsversuche. Gerade auch, weil ich weiß, wie schwierig es ist, eine Lok/Wagen glaubwürdig mit Betriebsspuren zu versehen!

Übung macht den Meister! Weiter so und danke, dass du uns teilhaben lässt!


Gruß, Manuel


 
Manolo
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.794
Registriert am: 10.09.2010
Ort: Süddeutschland
Gleise Pickelgleise
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Gealterte Modelle (heute: 6-Achser für den Güterverkehr)

#9 von frosch27 , 08.03.2011 19:11

Zitat von Manolo
Also erst mal wieder Lob: Du hast dich getraut! Und vom Prinzip ja auch gelungen, ABER was mich wirklich stören würde: Bei der zweiten 151er und der cargo-140er hast du die Verschmutzung des Daches zu weit nach außen getrieben! Die echte Bahn entfernt den Dreck der gesamten Kante durch die Waschel in der Waschanlage. Folge: Das Dach ist WIRKLICH NUR OBEN schmutzig! - Die Seiten und die abgerundeten Kanten sind - weitgehend - dreckfrei! Das trübt meiner Meinung nach den Gesamteindruck leider gewaltig. Ich würde mit Öl o.ä. die Kanten vom Dreck befreien - und anschließend den Übergang dezenter nacharbeiten!




Also erstmal ein ganz dickes Lob das du dich getraut hast. Im Prinzip gelungen....ABER nicht dreckig genug!!!!!!!!!.Man sehe sich die Maschienen mal wirklich im Winter an oder die ehem. Erz 151er.Ich spreche da als Lokführer aus Leidvoller Erfahrung. Das ist das bißchen Dreck wirklich harmlos. Seitdem die Kriese vorbei ist und ein akuter Lokmangel herrscht, ist es vorbei mit waschen. Nur noch wenn mal Zeit und Musse bzw eine Frist stattfindet oder sie zur Rev geht. Loks die sauber sind, sind entweder kaputt,oder haben keine Frist oder gehen auf irgebndwelche Feste.


Ich bin nicht so wie mich andere gerne hätten
Alle reden von Lärm an Bahnstrecken.... ICH mache ihn!!!!
MIST 4,42,47,DoIt
www.teppichbahnfreunde.de


 
frosch27
InterCity (IC)
Beiträge: 838
Registriert am: 14.10.2009
Spurweite H0, N, Z
Steuerung CS3+,Intellibox 1 und 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Gealterte Modelle (heute: 6-Achser für den Güterverkehr)

#10 von molou , 20.07.2011 19:35

Hallo zusammen,

wieder mal was Neues, eine 120er:




Und noch eins mit Vorbildfoto an dem ich mich orientiert habe:


Blue Tiger Nr. 1 (etwas schmutziger):




Blue Tiger Nr. 2 (nicht ganz so schmutzig):




Und noch mal beide zusammen im direkten Vergleich:





Blue Tiger (überarbeitet)




Da war's schon wieder.

Viele Grüße
Christian


 
molou
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 334
Registriert am: 05.08.2009


RE: Gealterte Modelle (heute: 6-Achser für den Güterverkehr)

#11 von molou , 14.02.2012 17:54

Ein paar neue Alterungen. Bearbeitet wurden hier die Drehgestelle, der Rahmen und die Puffer. Die 110er hat auch Betriebsspuren auf dem Dach erhalten.

Zwei ozeanblau/beige 218/216er:




Zwei altrote 218/216:



Zwei altrote 220/221:




Vier altrote V100/211/212:





Ein bisschen verkehrsrot gibt es auch noch:




Eine E03 in rot/beige:


Eine blaue Bügelfalte:




Und zum Schluss noch ein Exot:



232er Cargo:





Viele Grüße
Christian


 
molou
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 334
Registriert am: 05.08.2009


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz