RE: Umbau Piko Taurus Lok

#1 von Mike2 , 29.12.2010 13:27

Hallo,
ich möchte in einer Piko Taurus E-Lok auf meiner Märklin Anlage den vorhandenen Decoder Uhlenbrock 75300 gegen einen UB76200 tauschen. Leider weiss ich nicht, was ich mit den beiden weissen Leitungen des neuen Decoders machen soll. Der UB75300 hat diese Anschlüsse nicht. In der Anleitung steht sie sollen an die Feldspule angeschlossen werden. Ich sehe 2 Spulen die auf der einen Seite mit einem Kondensator verbunden sind auf der anderen Seite gehen sie an eine Anschlußplatine an der auch der Decoder 75300 angeschlossen ist. Der 2. Anschluss geht über einen Kondensator zur Motormasse. Diese Verbindung soll aufgetrennt werden???
Gehen die neuen grünen/blauen Anschlüsse dorhin wo auch die jetzigen gr/bl-Anschlüsse sind? Ich bin mir nicht sicher was zu tun ist. Hat das jemand von euch schon getan?
Gruß
Mike2


Gruß aus Mittelfranken,
Michael


Mike2  
Mike2
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 75
Registriert am: 29.10.2010
Gleise C-Gleis, Minitrix, LGB
Spurweite H0, N, G
Steuerung CS2/CS3/EcoS/WDP
Stromart DC, Digital


RE: Umbau Piko Taurus Lok

#2 von H0! , 29.12.2010 13:30

Hallo, Mike,

Du versuchst, einen Decoder für Allstrommotoren in eine Lok mit Gleichstrommotor einzubauen.

Falls Du den UB76200 anderweitig nutzen kannst, würde ich für diese Lok einen Decoder für Gleichstrommotoren verwenden.

Wenn ich mich nicht irre, kannst Du die weißen Kabel einfach unbeschaltet lassen und es müsste auch gehen.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Umbau Piko Taurus Lok

#3 von Mike2 , 29.12.2010 13:38

Hallo Thomas,
danke für deine spontane Antwort. Die Piko Lok fährt schon auf der Anlage mit dem UB75300. Ich möchte ihn nur tauschen weil er keine Lastregelung hat und in den Kurven und an Steigungen immer langsamer fährt. Auf den UB Internetseiten sind beide Decoder für AC Betrieb geeignet.
Gruß
Mike


Gruß aus Mittelfranken,
Michael


Mike2  
Mike2
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 75
Registriert am: 29.10.2010
Gleise C-Gleis, Minitrix, LGB
Spurweite H0, N, G
Steuerung CS2/CS3/EcoS/WDP
Stromart DC, Digital


RE: Umbau Piko Taurus Lok

#4 von H0! , 29.12.2010 13:42

Zitat von Mike2
Auf den UB Internetseiten sind beide Decoder für AC Betrieb geeignet.


AC-Betrieb schon, aber es gibt AC-Betrieb mit Allstrommotoren (drei Anschlüsse ohne Lastregelung bzw. vier Anschlüsse mit Lastregelung) und mit Gleichstrommotoren (zwei Anschlüsse).

Die Motorspannung hat mit der Gleisspannung nichts zu tun.

Decoder für Gleichstrommotoren sind im Allgemeinen preisgünstiger.
Mit dem UB76200 kannst Du Märklin-Loks umrüsten, dafür ist er gedacht.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Umbau Piko Taurus Lok

#5 von Murrrphy , 29.12.2010 13:44

Zitat von Mike2

danke für deine spontane Antwort. Die Piko Lok fährt schon auf der Anlage mit dem UB75300. Ich möchte ihn nur tauschen weil er keine Lastregelung hat und in den Kurven und an Steigungen immer langsamer fährt. Auf den UB Internetseiten sind beide Decoder für AC Betrieb geeignet.



Das hat er DIr doch gerade erklärt, daß der 76200 nur für Allstrommotoren taugt und nicht bei einem Gleichstrommotor verwendet werden kann. Der 75300 ist für Gleichstrommotoren. Daß beide Decoder AC können betreitet ja niemand


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.880
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Umbau Piko Taurus Lok

#6 von Dirk Ackermann , 29.12.2010 16:17

Moin Mike,

für den Taurus ist der UB76400 der richtige Decoder.

Ich rüste nach und nach alle meine Piko Loks mit ESU LoPi V3.0 OEM aus Roco Loks aus die einen LoPi4 bekommen.


Grüße aus Dithmarschen
Dirk

Mitglied bei den Eisenbahnfreunden Vaale e.V.


 
Dirk Ackermann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.825
Registriert am: 06.05.2005
Ort: Krumstedt
Gleise Roco Line, Tillig Elite (Code 75), Peco H0m Code 75
Spurweite H0, H0m
Steuerung ECoS2, z21, DCC, DCC Railcom+
Stromart DC, Digital


RE: Umbau Piko Taurus Lok

#7 von Rainer Lüssi , 30.12.2010 06:21

Hallo zusammen

Zitat von Murrrphy
(...) dass der 76200 nur für Allstrommotoren taugt und nicht bei einem Gleichstrommotor verwendet werden kann. (...)


Das stimmt so nicht.

Wie Thomas richtig bemerkt hat, kann der UB 76200 sowohl für Allstrom- wie für DC-Motoren verwendet werden.
Im Falle von DC Motoren (z.B. Piko) einfach die zwei weissen Litzen freilassen (aber die Enden isolieren!).

Gruss
Rainer


Neue H0 Anlage im Aufbau mit K- und C-Gleis sowie Weichenumbauten von Zweileiter auf Mittelleiter.
CS2 4.2.13(14) MM, mfx und DCC mit eigenen Boostern. MS2, CU 6021 mit Connect6021. PC mit iTrain.
CS3 Testbetrieb.
Spur Z voll digital mit ESU ECoS (SLX und DCC).


 
Rainer Lüssi
InterCity (IC)
Beiträge: 872
Registriert am: 01.05.2005
Homepage: Link
Ort: Bäretswil, Schweiz
Gleise C- und K-Gleise
Spurweite H0, H0m, Z
Steuerung CS2, CS3
Stromart AC, DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz