RE: Viessmann Signalbilder über das Twin Center steuern

#1 von Captain Morgan ( gelöscht ) , 28.12.2010 15:41

Hallo,

ich hoffe ich bin hier richtig... ops:

Also, ich besitze das Fleischmann Twin Center und habe voller eifer meine Viessmann KS Sginale (4043 u. 4046, Multiplex) aufgebaut und an das dazugehörige Modul (5229 + 522 angeschlossen und mit dem Twin Center programmiert. Hat geklappt. Aber leider kann man nur die zwei Hauptbegriffe rot und grün schalten. Gibt es eine Möglichkeit, das man auch beispielsweise "Langsam Fahrt" oder "Rangierfahrt" stellen kann, ohne gleich die Viessmann Zentrale kaufen zu müssen? Denn wenn man schon so ein bis zum Maximum mit LEDs bestücktes Signal hat, dann will man auch mal alles leuchten sehen.

Schonmal danke für die Hilfe...


Captain Morgan

RE: Viessmann Signalbilder über das Twin Center steuern

#2 von Railstefan , 29.12.2010 11:37

Ahoi Captain,

wenn ich die Viessmann-Bedienungsanleitung für 5229 richtig verstehe, gehen alle Signalbilder entsprechend der Liste auf Seite 14 der Anleitung; für die Signalbilder neben rot/grün werden automatisch die Folgeadressen von der Adresse für rot/grün verwendet (als z.B. Adresse 1 für rot/grün und dann Adressen 2,3,ff für die anderen Begriffe, je nachdem wieviele Signalbilder möglich sind).
Hast du das schon mal ausprobiert?

Gruß
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.036
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Viessmann Signalbilder über das Twin Center steuern

#3 von Captain Morgan ( gelöscht ) , 29.12.2010 17:52

Hallo Railstefan,

ja, ich habe mal eine andere Adresse ausprobiert und siehe da, es gehen auch andere Signalbilder.
Aber dann müsste ich ja jedes mal wenn ich ein anderes Signalbild haben will umprogrammieren?!

Also wenn das irgendwie einfacher ginge wäre es toll, sonst muss ich mich wohl mit immer nur zwei Signalbildern zufrieden geben...

Aber trotzdem schonmal danke!


Captain Morgan

RE: Viessmann Signalbilder über das Twin Center steuern

#4 von Railstefan , 30.12.2010 17:01

Hallo Captain,

wieso umprogrammieren?
In dem Moment, in dem du die Adresse für rot/grün vergibst, werden doch automatisch die nachfolgende(n) Adresse(n) für weitere Signalblder eingerichtet. Somit hast du doch automatisch alle Signalbilder verfügbar.
Eine Digitaladresse kann nur 2 verschiedene Zustände haben (an und aus oder rot und grün oder wie immer du das auch nennen magst), also muss bei mehr als 2 möglichen Signalbildern auch mehr als eine Adresse verwendet werden. Das bedeutet dann beim Twin-Center (= Intellibox), dass du mehr als ein Paar rot/grüne Taster für jedes Signal brauchst.
Das ist auch beim Einsatz von klassischen Flügel-Signalen mit 3 Begriffen (rot / grün / gelb) mit 'normalen' Digitaldekodern nicht anders, allerdings muss man hier die zweite Adresse selber vergeben, indem man die Kabel entsprechend an einen weiteren Ausgang des Dekoders anklemmt.

Gruß
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.036
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Viessmann Signalbilder über das Twin Center steuern

#5 von Captain Morgan ( gelöscht ) , 30.12.2010 21:48

Achso...

Ja natürlich...!

Ich musste einfach im Keyboard-Mode Menü - Mode -> Weicheneinstellungen drücken und beim Ausgang des Signals auswählen welche Signalbildkombinationen ich will. Ich war nur so verwirrt, weil das im Programmiermodus genau so aus sieht...

Nochmal Danke...


Captain Morgan

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz