RE: Vollmer Lokschuppen 5759 an Drehscheibe 7286

#1 von TomTom 66 ( gelöscht ) , 17.11.2010 08:57

Hallo zusammen
Ich möchte diesen 4 Ständigen Schuppen an die Drehscheibe 7286
anschliessen,es ist kein Ringschuppen und über die Gleismittenabstände macht Vollmer auch keine Angaben.
Benutzt vieleichtt jemand diese Kombination und kann mir sagen welche K.Gleise benutzt werden?


TomTom 66

RE: Vollmer Lokschuppen 5759 an Drehscheibe 7286

#2 von Südbahnler , 17.11.2010 15:48

Zitat von TomTom 66
Hallo zusammen
Ich möchte diesen 4 Ständigen Schuppen an die Drehscheibe 7286
anschliessen,es ist kein Ringschuppen und über die Gleismittenabstände macht Vollmer auch keine Angaben.
Benutzt vieleichtt jemand diese Kombination und kann mir sagen welche K.Gleise benutzt werden?




Hallo TomTom

für diesen Lokschuppen würde ich die Zufahrt mit Flexgleisen machen. Wenn Du dann mit der 7,5 Grad-Teilung von der Scheibe weg fährst, gibt es ein schönes Gleisbild. Wenn Du Standartgleise verwendest ist das so nicht möglich, es wird dann irgendwie eckig.


Viele Grüße
Albrecht

Mein Projekt: Großstadtbahnhof: 8-gleisiger Kopfbahnhof für den Personenverkehr, Rangierbahnhof für den Güterverkehr und Containerterminal


 
Südbahnler
InterCity (IC)
Beiträge: 611
Registriert am: 12.12.2006
Homepage: Link
Ort: Bodenseeraum
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS mit TC 10 Gold
Stromart AC, Digital


RE: Vollmer Lokschuppen 5759 an Drehscheibe 7286

#3 von TomTom 66 ( gelöscht ) , 19.11.2010 09:07

Hallo Albrecht
danke für den Tip mit dem Flexgleis,da hatte ich ja nun gaaaarnicht
drüber nachgedacht ops: .Da ich Flexgleis nur von Fleischmann Piccolo,war meine Zeit als Nbahner,kenne
werd ich mich damit mal näher befassen.


TomTom 66

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz