RE: Rollende Landstraße nur Ganzzug oder auch gemischt?

#1 von Samy1981 ( gelöscht ) , 15.10.2010 13:43

Ich wohne hier ja an der Strecke Freiburg-Basel und sehe fast täglich die Rola-Hupac Züge vorbeifahren.

Meine Frage wäre nun, ob die ROLA-Züge grundsätzlich nur als "Sortenreine" Ganzzüge fahren?
Aufgrund des Ladevorgangs und nötigen Begleitwagens macht das ja Sinn.

Trotzdem wäre es doch denkbar das ein ROLA-Zug mal ein paar Taschenwagen/Doppeltragwagen etc. mitnehmen, oder gibts das tatsächlich nicht?


Samy1981

RE: Rollende Landstraße nur Ganzzug oder auch gemischt?

#2 von markstutz ( gelöscht ) , 16.10.2010 07:00

Dazu müsstest du aber immer am Anfang und am Ende einer solchen Wagengruppe im Zugverband einen Endwagen mit Standard-Kupplung haben, zwischen den RoLa-Wagen sind ja diese niedrigen Spezialkupplungen angebracht... von mir also ein eher nein. Aber auf der Verbindung Singen - Italien fahren keine RoLa mehr, sondern nur noch UKV-Züge, solche Wagen sieht man doch hin und wieder auf dem Weg in den Unterhalt irgenwo in einen bunten Dg eingereiht.


markstutz

RE: Rollende Landstraße nur Ganzzug oder auch gemischt?

#3 von scotti , 16.10.2010 11:33

Eher ein klares NEIN.

Die Wagen werden in ganzen Zügen gefahren (Liegewagen nicht vergessen) und von einer Gesellschaft (z.B. HUPAC) abgewickelt. Somit werden eigene Trassen angemietet und auch gefahren.
Des weiteren Beginnen und Enden RoLa Züge oft in eigenen Anschlüßen an Straßen und Autobahnen und nicht in Güterbahnhöfen, wo die anderen Wagen des gemischten Zuges ja behandelt werden. Auch wäre es kaum möglich, mit dem besetzten Bc im Güterbahnhof umzugehen.

Sollte ab und zu mal ein RoLa Wagen im Güterzug auftauchen, hat dies meist andere Gründe. Z.B. Zuführung zum Ziel nach Wagenstörung und Aussetzen aus dem Zugverband.


Fahrdienstliche Grüße Scotti


 
scotti
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.797
Registriert am: 03.04.2008
Gleise C-Gleis
Steuerung CS 2


RE: Rollende Landstraße nur Ganzzug oder auch gemischt?

#4 von E10 ( gelöscht ) , 16.10.2010 15:45

Manchmal aber doch,

zummindestens in der Epoche IV.
Linienbusse wurden auf einzelnen Wagen mit der Bahn transportiert, die in Güterzügen eingestellt waren.
Dazu wurden die langen RoLa-Wagen (Saadkmmss 690) verwendet. An diese Wagen konnte an den Enden jeweils eine Pufferbohle angebaut werden.


E10

RE: Rollende Landstraße nur Ganzzug oder auch gemischt?

#5 von scotti , 16.10.2010 20:15

Somit handelt es sich nicht um RoLa Verkehr, sondern um einen Fracht-"Transport".


Fahrdienstliche Grüße Scotti


 
scotti
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.797
Registriert am: 03.04.2008
Gleise C-Gleis
Steuerung CS 2


RE: Rollende Landstraße nur Ganzzug oder auch gemischt?

#6 von Transalpin , 17.12.2011 00:51

Also in Tirol fahren auch RoLa-Züge und zwar ausnahmslos als Ganzzüge. Sie enden am Brenner an einem eigenen Gleis und fahren im Pendelverkehr zwischen Wörgl-Brenner, jeweils mit einer 1116 oder 1216 und einer 1144 (an den Zugenden).
Gruß,
Transalpin


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.397
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz